4:1 gegen Ingolstadt - Löwen in der Einzelkritik

Der TSV 1860 München siegt beim FC Ingolstadt klar mit 4:1. So sah der AZ-Reporter die Leistung der Löwen-Spieler!
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TSV 1860 München siegt beim FC Ingolstadt klar mit 4:1. So sah der AZ-Reporter die Leistung der Löwen-Spieler!
dpa/az 14 Der TSV 1860 München siegt beim FC Ingolstadt klar mit 4:1. So sah der AZ-Reporter die Leistung der Löwen-Spieler!
GABOR KIRALY: Der Ungar sah bei Leitls Schuss gar nicht gut aus. Nach seinem Patzer in Bochum war das der nächste Aussetzer. Später aber hatte der Schlabberhosenwächter keine Probleme mehr. NOTE 3
AZ 14 GABOR KIRALY: Der Ungar sah bei Leitls Schuss gar nicht gut aus. Nach seinem Patzer in Bochum war das der nächste Aussetzer. Später aber hatte der Schlabberhosenwächter keine Probleme mehr. NOTE 3
ANTONIO RUKAVINA: Huch, was war das denn? Nachdem der Serbe auf seiner rechten Seite ein paar Mal übersehen worden war, explodierte er dann mit herrlichem Slalomdribbling und Zauberflanke zum 1:0 von Volland. Damit hatte er sein Soll erledigt. NOTE 3.
AZ 14 ANTONIO RUKAVINA: Huch, was war das denn? Nachdem der Serbe auf seiner rechten Seite ein paar Mal übersehen worden war, explodierte er dann mit herrlichem Slalomdribbling und Zauberflanke zum 1:0 von Volland. Damit hatte er sein Soll erledigt. NOTE 3.
NECAT AYGÜN: Der blaue Vertragsverlängerer wollte gleich mal zeigen, dass 1860 die richtige Wahl getroffen hat, ihn bis 2014 zu halten. Später schaltete er sich gekonnt mit nach vorne ein – fast wäre ihm ein Tor als Krönung gelungen. NOTE 2.
AZ 14 NECAT AYGÜN: Der blaue Vertragsverlängerer wollte gleich mal zeigen, dass 1860 die richtige Wahl getroffen hat, ihn bis 2014 zu halten. Später schaltete er sich gekonnt mit nach vorne ein – fast wäre ihm ein Tor als Krönung gelungen. NOTE 2.
GUILLERMO VALLORI: Der Spanier legte wie bis jetzt immer sehr energisch los. Kam aber vor dem 1:1 gegen Schäffler einen Schritt zu spät. Später: souverän. NOTE 2.
dpa 14 GUILLERMO VALLORI: Der Spanier legte wie bis jetzt immer sehr energisch los. Kam aber vor dem 1:1 gegen Schäffler einen Schritt zu spät. Später: souverän. NOTE 2.
CHRISTOPHER SCHINDLER: Der 21-Jährige kam nach seiner Pause wieder ins Team – allerdings auf der ungeliebten Linksverteidigerposition. Der Perlacher spielte seinen Part äußerst souverän. NOTE 3.
AZ 14 CHRISTOPHER SCHINDLER: Der 21-Jährige kam nach seiner Pause wieder ins Team – allerdings auf der ungeliebten Linksverteidigerposition. Der Perlacher spielte seinen Part äußerst souverän. NOTE 3.
DOMINIK STAHL: Der 23-Jährige hat sich seinen Platz im Team erkämpft und schuftet nun wie wild dafür, ihn zu behalten. Sein Kracher zum 3:1 war der beste Beleg dafür – ein tolles Tor! NOTE 2.
AZ 14 DOMINIK STAHL: Der 23-Jährige hat sich seinen Platz im Team erkämpft und schuftet nun wie wild dafür, ihn zu behalten. Sein Kracher zum 3:1 war der beste Beleg dafür – ein tolles Tor! NOTE 2.
MAXIMILIAN NICU: Der Winterzugang fand schwer ins Spiel. Doch je besser es bei den Löwen lief, desto mehr trug auch der Ex-Freiburger dazu bei. Am Ende war es die nächste Steigerung des 29-Jährigen – denn in der zweiten Halbzeit blühte er erstmals richtig auf. NOTE 2.
Rauchensteiner/AK 14 MAXIMILIAN NICU: Der Winterzugang fand schwer ins Spiel. Doch je besser es bei den Löwen lief, desto mehr trug auch der Ex-Freiburger dazu bei. Am Ende war es die nächste Steigerung des 29-Jährigen – denn in der zweiten Halbzeit blühte er erstmals richtig auf. NOTE 2.
STEFAN AIGNER: In seinem vorletzten Heimspiel tat sich der baldige Frankfurter zunächst schwer. Kämpfte sich aber gut rein und belohnte sich mit dem Glückstreffer zum 2:1. Und dann: die zauberhafte Vorlage für Vollands 4:1, sehr gekonnt. Und dann sehr clever: Sah seine fünfte gelbe Karte und muss/darf/wird nicht bei seinem künftigen Club in Frankfurt zum Einsatz kommen. NOTE 2.
AZ 14 STEFAN AIGNER: In seinem vorletzten Heimspiel tat sich der baldige Frankfurter zunächst schwer. Kämpfte sich aber gut rein und belohnte sich mit dem Glückstreffer zum 2:1. Und dann: die zauberhafte Vorlage für Vollands 4:1, sehr gekonnt. Und dann sehr clever: Sah seine fünfte gelbe Karte und muss/darf/wird nicht bei seinem künftigen Club in Frankfurt zum Einsatz kommen. NOTE 2.
DJORDJE RAKIC: Der Löwen-Liebling startete mit vielen Ballverlusten. Auch später blieben seine Aktionen meist ungekrönt – und doch wurde der Serbe bei seiner Auswechslung mit großem Applaus verabschiedet. Sein Einsatz wird belohnt. NOTE 4.
dpa 14 DJORDJE RAKIC: Der Löwen-Liebling startete mit vielen Ballverlusten. Auch später blieben seine Aktionen meist ungekrönt – und doch wurde der Serbe bei seiner Auswechslung mit großem Applaus verabschiedet. Sein Einsatz wird belohnt. NOTE 4.
KEVIN VOLLAND: Giftig von Beginn an. Lust und Leidenschaft waren Volland anzumerken, das 1:0 war die Belohnung dafür. Auch seine Vorarbeit zum Stahl-Treffer war punktgenau. NOTE 2.
dpa 14 KEVIN VOLLAND: Giftig von Beginn an. Lust und Leidenschaft waren Volland anzumerken, das 1:0 war die Belohnung dafür. Auch seine Vorarbeit zum Stahl-Treffer war punktgenau. NOTE 2.
BENNY LAUTH: Der Kapitän war zunächst arg alleingelassen in der Spitze. Seinen Aktionen fehlte die Genauigkeit – doch dann schlug der 30-Jährige die Ecke zum Aigner-Tor. NOTE 3.
AZ 14 BENNY LAUTH: Der Kapitän war zunächst arg alleingelassen in der Spitze. Seinen Aktionen fehlte die Genauigkeit – doch dann schlug der 30-Jährige die Ecke zum Aigner-Tor. NOTE 3.
DANIEL HALFAR: Der Vorzeigetechniker war keine zehn Sekunden im Spiel, da blitzte sein Können gleich mal auf – doch sein Schuss zischte knapp vorbei. Doch dann: dieser Zucker-Pass auf Stefan Aigner vor Vollands 4:1. NOTE 2.
AZ 14 DANIEL HALFAR: Der Vorzeigetechniker war keine zehn Sekunden im Spiel, da blitzte sein Können gleich mal auf – doch sein Schuss zischte knapp vorbei. Doch dann: dieser Zucker-Pass auf Stefan Aigner vor Vollands 4:1. NOTE 2.
SEBASTIAN MAIER: Zu spät im Spiel für eine Note.
Augenklick 14 SEBASTIAN MAIER: Zu spät im Spiel für eine Note.

Der TSV 1860 München siegt beim FC Ingolstadt klar mit 4:1. So sah der AZ-Reporter die Leistung der Löwen-Spieler!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.