3:0 gegen Aalen: Die Löwen in Hochform

Das war ein Spiel: Drei Tore schossen die Löwen am Sonntag gegen VfR Aalen und schließen damit die Saison mit einem sehenswerten Sieg ab.
von  Dominik Hechler
Aalens Torhüter Daniel Bernhardt kann den Schuss von Münchens Dominik Stahl (nicht im Bild) nicht abwehren.
Aalens Torhüter Daniel Bernhardt kann den Schuss von Münchens Dominik Stahl (nicht im Bild) nicht abwehren. © dpa

München – Immerhin war es ein versöhnliches Ende. Die Löwen schlugen am letzten Spieltag nach einer ansonsten völlig verkorksten Saison 2012/2013 den VfR Aalen vor heimischem Publikum nach einer engagierten und sehr ordentlichen Leistung verdient mit 3:0 (1:0) und können somit mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause gehen. Der TSV 1860 schließt die Spielzeit damit auf dem sechsten Tabellenplatz ab.

Der TSV 1860 war vor 23.400 Zuschauern in der Allianz Arena von Beginn an bemüht, die Gäste nicht ins Spiel kommen zu lassen und sie in die eigene Hälfte zu drängen. Die Löwen spielten bis zum gegnerischen Strafraum auch gefällig, doch der letzte Pass wollte in der Anfangsphase einfach nicht ankommen. Und so blieben Torraumszenen auf dem Rasen lange Zeit Mangelware – auch, weil Aalen in der Offensive überhaupt nichts zustande brachte. In der 20. Minute kam die Mannschaft von Trainer Alexander Schmidt dann zum ersten Mal gefährlich vor das Tor der Aalener, doch Gäste-Torhüter Daniel Bernhardt konnte einen Schuss von Marin Tomasov sicher abwehren. Aber eine Viertelstunde später war auch er machtlos: Dominik Stahl hämmerte den Ball aus gut 20 Metern nach einem indirekten Freistoß unhaltbar in die Maschen – 1:0 für die Löwen (35.). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen.

Die Löwen kamen dann voller Elan aus den Katakomben und hatten kurz nach dem Wiederanpfiff eine gute Tormöglichkeit durch Bobby Wood. Doch der Aalener Torhüter konnte seinen Kopfball abwehren (51.). Keine fünf Minuten später landete dann ein Kopfball von Gui Vallori knapp neben dem Gehäuse der Gäste (56.). Ab der 58. Minute waren die Aalener dann nur noch zu zehnt: Michael Klauß sah nach einem rüden Foulspiel an Moritz Stoppelkamp völlig zurecht die Rote Karte. Und diese Überzahl nutzten die Löwen sofort aus: Nach einer Flanke von Stoppelkamp legte Rob Friend den Ball im Strafraum der Gäste auf Wood ab, der das Leder abgeklärt zum 2:0 im Tor versenkte (59.). In der 72. Minute hätte Tomasov dann das 3:0 für die Löwen machen müssen. Nach einem Fehlpass von Sascha Traut tauchte der Kroate ganz alleine vor Aalen-Keeper Bernhardt auf, traf aber mit seinem Schuss nur den Pfosten. Das machte der kurz zuvor eingewechselte Benny Lauth dann deutlich besser. Nach einer missglückten Rettungsaktion der Aalener blieb der Torjäger bei seiner ersten Ballberührung ganz cool und netzte zum 3:0 ein (75.). Die Aalener drohten in dieser Phase komplett auseinander zu fallen und hatten Glück, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Die Löwen gewannen deswegen am Ende nach einer starken Leistung auch in der Höhe verdient.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.