2:2 – 1860 holt Punkt nach Rückstand
München - „Wir sind durch das 0:1 sehr, sehr nervös geworden. Die Verunsicherung war zu spüren und Paderborn strotzte vor Selbstvertrauen“, kommentierte 1860-Coach Friedhelm Funkel. In der Tabelle bleiben die Münchner von Trainer Friedhelm Funkel auf dem neunten Platz, die Paderborner rutschten auf den fünften Rang ab. Ein Kopfball des japanischen Stürmers Osako (34.) markierte zunächst eine der äußerst raren Münchner Offensivaktionen gegen das beste Rückrundenteam der 2. Liga in der ersten Halbzeit.
Mit Pfiffen wurde die Funkel-Elf in die Pause geschickt. „Die zweite Halbzeit war dann aber sehr, sehr gut. Ich habe in der Kabine daran appelliert, dass vieles im Fußball möglich ist“, sagte der Coach. Nach dem Wiederanpfiff beschränkte sich Paderborn jedoch nur noch auf das Verwalten des Zweitore-Vorsprungs – das genügte nicht. 1860 erkämpfte einen Punkt mit viel Willen und einer Leistungssteigerung.
"Von uns war es in den ersten 25 Minuten etwas zu wenig, aber wenn wir so spielen wie am Ende, dann können wir mehr erreichen", sagte Löwen-Keeper Gábor Király bei Sky. "Der Aufstieg dürfte mit zwölf Zählern auf den Spitzenplatz aber dennoch erstmal kein Thema mehr sein.
„Man muss aber vielleicht nicht immer unbedingt von der Zielsetzung sprechen, aufsteigen zu müssen“, kommentierte Funkel.Durch das 0:1 sind wir sehr nervös geworden", konstatierte Löwen-Coach Friedhelm Funkel, "danach war eine Verunsicherung zu spüren. In der zweiten Halbzeit haben wir aber eine richtig gute Leistung abgeliefert."