2. Liga live: TSV 1860 München gegen VfL Bochum im Live-Ticker

Zittern bis zum letzten Spieltag. Durch die 1:2-Heimniederlage gegen Bochum schlittern die desolaten Löwen auf den Relegationsrang. Der Liveticker zum Nachlesen.
SID/lv |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Duell der Hitzköpfe an der Seitenlinie: Am Sonntag trifft Löwen-Trainer Vitor Pereira (l.) auf Bochumms Coach Gertjan Verbeek.
Bernd Thissen/Peter Steffen/dpa/AZ 6 Duell der Hitzköpfe an der Seitenlinie: Am Sonntag trifft Löwen-Trainer Vitor Pereira (l.) auf Bochumms Coach Gertjan Verbeek.
Die Polizei eskortiert rund 900 Löwen-Ultras vom Hofgarten zur U-Bahn.
Ludwig Vaitl 6 Die Polizei eskortiert rund 900 Löwen-Ultras vom Hofgarten zur U-Bahn.
Die Polizei eskortiert rund 900 Löwen-Ultras vom Hofgarten zur U-Bahn.
Ludwig Vaitl 6 Die Polizei eskortiert rund 900 Löwen-Ultras vom Hofgarten zur U-Bahn.
Großes Polizeiaufgebot am Haus der Kunst.
Ludwig Vaitl 6 Großes Polizeiaufgebot am Haus der Kunst.
Am Odeonsplatz ist der TSV-Auflauf dagegen überschaubar.
Ludwig Vaitl 6 Am Odeonsplatz ist der TSV-Auflauf dagegen überschaubar.
Große Polizeipräsenz auch am Professor-Huber-Platz.
Ludwig Vaitl 6 Große Polizeipräsenz auch am Professor-Huber-Platz.

München  - Der ehemalige deutsche Fußball-Meister 1860 München muss bis zuletzt um den Klassenerhalt in der 2. Liga zittern. Die Löwen, die sich seit 1993 in einer der beiden höchsten deutschen Spielklassen halten, unterlagen am 33. Spieltag dem VfL Bochum mit 1:2 (1:1) und rutschten auf Relegationsplatz 16. Die abschließende Begegnung beim 1. FC Heidenheim wird für 1860 damit zum "Endspiel".

Der langjährige Sechziger Peniel Mlapa brachte den VfL gegen zunächst wie gelähmt spielende Gastgeber in Führung (31.), Torhüter Stefan Ortega sah dabei nicht gut aus. Abdoulaye Ba besorgte nach einer Flanke von Michael Liendl per Kopf den zwischenzeitlichen Ausgleich (34.). Doch Tom Weilandt (80.) schockte die Löwen spät. Vor 40.300 Zuschauern in der Allianz Arena lief bei 1860 lange gar nichts zusammen. Trainer Vitor Pereira, der gegen Bochums letztes Aufgebot auf Ohis Uduokhai (muskuläre Probleme) verzichten musste, schimpfte und gestikulierte entsprechend viel. In der zweiten Halbzeit unterband Sechzig zumindest die Bochumer Gegenstöße besser, offensiv lief aber weiter viel zu wenig zusammen.

Endstand: TSV 1860 VfL Bochum 1:2 (1:1)

München: Ortega - Pongracic, Bülow (85. Olic), Ba - Lacazette, Liendl - Maximilian Wittek, Lumor - Aigner (68. Amilton), Gytkjaer (80. Mölders), Aycicek. - Trainer: Pereira

Bochum: Riemann - Hoogland, Fabian, Bastians - Losilla, Saglam (78. Merkel) - Gündüz, Stiepermann - Eisfeld (84. Canouse) - Wurtz, Mlapa (70. Weilandt). - Trainer: Verbeek

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Rastatt)

Tore: 0:1 Mlapa (31.), 1:1 Ba (34.), 1:2 Weilandt (79.)

Zuschauer: 40.300

Gelbe Karten: - Saglam (2), Stiepermann (8)

Erweiterte Statistik (Quelle: deltatre):

Torschüsse: 19:14

Ecken: 8:2

Ballbesitz: 55:45 %

Zweikämpfe: 95:89

Der Liveticker zum Nachlesen

90. + 3. Spielminute: Das Spiel ist aus. Die Löwen schlittern durch das 1:2 auf den Relegationsrang und haben den sicheren Klassenerhalt damit nicht mehr in der eigenen Hand. Bei einem Sieg von Bielefeld und einem Punktgewinn von Kaiserslautern können sie lediglich den Relegationsrang verteidigen.

90. + 3. Spielminute: Strittige Szene: Hoogland berührt den Ball im Strafraum unglücklich mit der Hand. Doch der Elfmeterpfiff bleibt aus.

90. + 1. Spielminute: Kopfballchance für Olic. Doch Rieman pariert.

90. + 1. Spielminute: Drei Minuten Nachspielzeit gibt es noch.

88. Spielminute: Die Löwen drücken, doch gefährlich wird's nur bei Bochumer Kontern. Weilandt verpasst die Entscheidung aus nächster Nähe zum Tor.

87. Spielminute: Olic kommt für Bülow.

86. Spielminute: Aycicek mit dem nächsten Versuch, doch ein Bochumer wirft sich noch in den Schuss. Bei der anschließenden Ecke kommt Lacazette zum Kopfball, aber er kann den Ball nicht aufs Tor bringen.

84. Spielminute: Mölders kommt für Gytkjaer. Verzweifelt rennen die Löwen nochmal vorne an. Wittek mit dem nächsten Versuch. Doch der Rechtsverteidiger schießt aus 17 Metern flach am rechten Pfosten vorbei.

80. Spielminute: Ist das bitter. Jetzt geht Bochum in Führung! Wurtz bekommt viel zu viel Platz im Zentrum, spielt in die Schnittstelle, wo der eingewechselte Weilandt den Ball ins Eck schießt. Ortega hat gegen diesen Schuss keine Chance.

77. Spielminute: Weil auf dem Platz weiter wenig passiert, blicken wir auf den finalen Spieltag. Der 1860-Klassenverbleib entscheidet sich in Heidenheim, Bielefeld muss im Fernduell nach Dresden.

75. Spielminute: TSV-Wechselgesänge von der Kurve. Können die Fans ihr Team nochmal nach vorne brüllen?

72. Spielminute: Weiter nur schlechte Nachrichten aus den anderen Stadien. Bielefeld führt mit 5:0(!) gegen Braunschweig, Düsseldorf hat das Spiel in Nürnberg gedreht. Immerhin liegt Würzburg noch zurück. Doch auch der Tabbeln-Siebzehnte könnten die Löwen noch einholen am letzten Spieltag bei drei Punkten Rückstand und dem besseren Torverhältnis.

70. Spielminute: Aigner geht, für ihn soll es Amilton richten. Bei Bochum kommt Weilandt für Mlapa.

68. Spielminute: Spielerisch geht wenig, deshalb probieren es die Löwen immer weider aus der Distanz. Liendl testet Riemann, doch der besteht.

66. Spielminute: Rund zwanzig Minuten gespielt. Die Löwen wirken defensiv etwas gefestigter, allerdings bleiben die Ballverluste vorne haarsträubend. Am Seitenrand macht sich derweil Amilton bereit.

64. Spielminute: Es kommt immer dicker. Jetzt führt auch noch Aue gegen Kaiserslautern. Damit fallen die Löwen auf Rang 15 zurück. Nur noch ein Pünktchen trennt 1860 vom Relegationsplatz bei gleichem Torverhältnis mit Bielefeld.

60. Spielminute: Wittek nähert sich allmählich dem Tor an. Dritter Distanzschuss des Rechtsverteidiger nach einem Rebound. Diesmal geht der Ball nur knapp über den Kastem. Auf der Bank macht sich unterdessen Amilton bereit.

58. Spielminute: Endlich mal wieder eine Löwen-Chance. Nach einer Aycicek-Ecke kommt Ba vor Riemann zum Kopfball, verfehlt den Kasten aber knapp. Die Kopfballstärke des Abwehr-Boss ist bis hierhin der einzige Trumpf der Weiß-Blauen.

56. Spielminute: Die Unentschieden-Könige der Liga sind wieder auf Kurs. 14 Spiele mit Bochum-Beteiligung endeten ohne Sieger. Ein Remis wäre wohl zu wenig für die Löwen, angesichts der Bielefelder Führung. Wie reagiert Pereira auf die prekäre Situation?

52. Spielminute: Symptomatisch Aigner, der frei durchbricht, dann aber das Abspiel zu Gytkjaer verpasst. Schade um die gute Gelegenheit.

51. Spielminute: Die Löwen sind weiter bemüht, aber sie bleiben vorne ohne Durchschlagskraft.

48. Spielminute: Aycicek wird nahe des Strafraums zu Fall gebracht, doch er fällt zu theatralisch um dafür einen Freistoß zu bekommen.

45. Spielminute: Es geht unverändert weiter. Vitor Pereira wirkte zwar alles andere als glücklich, als er in die Kabine ging, doch er gibt seiner Elf noch eine zweite Chance.

45. Spielminute: Die Cheerleader sind bereit. Gleich kann die zweite Halbzeit starten.

45. + 2. Spielminute: Schlager pfeift zur Halbzeit.

Nach 47 Minuten pfeift

 

45. Spielminute: Angesichts der prekären Situation ist das hier viel zu wenig, was die Löwen auf dem Rasen zeigen. Mit dem Unentschieden sind die Löwen noch gut bedient. Abgesehen vom Ausgleichstreffer gab es nicht eine richtige Torchance für Pereiras Team.

43. Spielminute: Nächste aussichtsreiche Chance für Mlapa, den die Löwen einfach nicht in den Griff bekommen. Aber Ortega ist zur Stelle.

41. Spielminute: Ein Blick auf die Konkurrenz. Bielefeld führt mittlerweile mit zwei Toren gegen Braunschweig, Sandhausen ist in Würzburg mit 1:0 in Führung gegangen und bei Nürnberg gegen Düsseldorf steht es 1:1. Bei allen anderen relevanten Partien ist noch nichts passiert. Aktuell bleibt 1860 auf Rang 14, aber Bielefeld (16.) rückt bis auf einen Punkt heran.

40. Spielminute: Nach dem Ausgleich sind die Löwen-Fans wieder voll da. Die Löwen-Welt schaut schon wieder deutlich besser aus, nach diesem sehenswerten Treffer.

35. Spielminute: Was für eine Antwort! Tor für die Löwen! Ba egalisiert postwend. Liendl flankt aus dem Halbfeld, der Abwehr-Boss springt unnachahmlich hoch und wuchtet den Ball ins lange Eck!

32. Spielminute: Da ist es passiert! Mlapa trifft gegen seinen Ex-Klub. Nach einem schnell vorgetragenen Konter, bedient Wurtz Mlapa, der allein vor Ortega keine Probleme hat, den Ball flach im Tor unterzubringen. Es steht 0:1!

30. Spielminute: Aycicek prüft Riemann, aber der Keeper hat kein Problem mit dem zentral platzierten Ball. Der erste richtige Torschuss von den Löwen.

28. Spielminute: Nächste gute Chance für den VfL, doch Mlapa verpasst die Führung. Nach einer Flanke von Hoogland entwischt Mlapa Ba und wirft sich in die Flanke. Doch sein Kopfball geht über den Kasten.

26. Spielminute: Schon die fünfte Ecke für 1860. Doch auch die verpufft wirkungslos. 

24. Spielminute: Bülow rettet im letzten Moment vor Eisfeld. Die Bochumer bleiben brandgefährlich.

 

21. Spielminute: Leichte Feldvorteile für die Löwen: Zumindest bis zum Bochumer Strafraum kombiniert die Pereira-Elf sehr gefällig. Doch danach fehlen die Ideen. Gytkjaer kommt noch gar nicht zur Geltung.

16. Spielminute: Schlechte Nachrichten aus Bielefeld. Die Ostwestfalen führen überraschend gegen Braunschweig mit 1:0. Damit rücken sie aktuell bis auf einen Punkt an die Löwen heran. Dagegen führt Nürnberg gegen Düsseldorf.

 

14. Spielminute: Bochum hat sich bereits am letzten Spieltag gerettet. Dennoch wollen Sie es heute wissen und starten hier mit großer Leidenschaft und Kampfgeist.

11. Spielminute: Im Gegenzug schickt Ortega Stefan Aigner auf die Reise, der den weit aufgerückten Bochumern entwischt, aber dann Gytkjaer im Zentrum nicht findet.

10. Spielminute: Nächste gute Freistoßposition für Bochum, nachdem Bülow an der Außenbahn einen Freistoß verursacht hat. Stiepermann flankt, doch der Ball kann herausgeköpft werden.

8. Spielminute: Die knapp 40.000 Fans sehen einen munteren Auftakt. Es geht blitzschnell hin und her zwischen den Strafräumen.

7. Spielminute: Die Löwen haben sich schnell erhohlt und suchen den direkten Weg in die Offensive. Richtig gefährlich wurde es aber noch nicht.

2. Spielminute: Und die wird gleich richtig gefährlich! Eisfeld flankt auf Losilla, der mit einem wuchtigen Kopfball den Querbalken trifft. Den Löwen-Fans bleibt kurz das Herz stehen, doch der Ball springt von der Latte zurück aufs Spielfeld. Was für ein Schock direkt zum Beginn.

1. Spielminute: Bochum stößt an. Los geht's. Pongracic muss gleich gegen Mlapa ran und grätscht den Ball zur ersten Ecke des Spiels.

 

15:29 Uhr: Die Spieler sammeln sich noch kurz im Mannschaftskreis. Heute geht's um Alles.

 

15:28 Uhr: Gleich wird's ernst. Die Spieler sind schon auf dem Spielfeld. Die Heimmannschaft spielt wie gewohnt in Weiß-Blau. Bochum in Rot.


15:12 Uhr: Voller Fokus auf 1860: Im Stadion werden heute übrigens keine anderen Spielergebnisse durchgegeben. Vitor Pereira will sich ausschließlich auf das Heimspiel gegen Bochum konzentrieren. "Am Ende des Spiels können wir rechnen", kündigte der Löwen-Dompteur bereits am Freitag an. Wir haben dennoch schon mal vorsorglich den Rechenschieber mitgenommen.

 


15:03 Uhr: Ein Wiedersehen gibt es heute mit Peniel Mlapa. Über zehn Jahre spielte der 26-Jährige in Giesing. In dieser Saison traf der großgewachsene Stoßstürmer bereits sieben Mal für den VfL.

 

15:02 Uhr: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

14:59 Uhr: Gertjan Verbeek im Personal-Pech: Wegen kurzfristigen Ausfällen sitzen heute nur vier Feldspieler auf der VfL Bank. Quaschner (Nacken), Ribele (Knie) und Ex-Löwe Bandowski müssen allesamt passen, daneben fehlen den Bochumern Gyamerah und Janelt.

 

14:52 Uhr: Einer der heute nicht mithelfen kann, hat eben auf Sky ein Interview gegeben. Die Rede ist von Marnon Busch. "Es ist sehr bitter, dass ich heute nicht dabei sein kann. Ich wäre richtig gern dabei gewesen, um der Mannschaft zu helfen endlich alles klar zu machen", so der gesperrte Außenverteidiger. Beim Auswärtssieg gegen Dresden zeigte Busch eine starke Leistung - ehe er 20 Minuten vor Schluss eine umstrittene Gelb-Rote Karte sah. "Ich bin immer noch der Meinung, dass man da keine zweite Gelbe Karte geben muss." Über die taktische Ausrichtung will Busch keine Auskunft geben.

 

14:34 Uhr: Die Aufstellung ist da. Im Vergleich zur Vorwoche gibt es zwei Umstellungen. Kai Bülow ersetzt den verletzten Felix Uduokhai und Maximilian Wittek vertritt den gesperrten Marnon Busch. Ansonsten bleibt Pereira seinem flexiblen 3-4-3 System treu. Vor Ortega steht die Dreierkette aus Bülow, Ba und Pongracic, im Mittelfeld wirbeln Wittek, Liendl, Lacazette und Lumor und vorne stürmt der Däne Gytkjaer flankiert von Aigner und Aycicek.

 

14:33 Uhr: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

13:59 Uhr: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

13:47 Uhr: Besondere Aufmerksamkeit gilt heute der benachbarten Keller-Konkurrenz von 1860: Bielefeld (33 Punkte) empfängt Braunschweig, Würzburg (34 Punkte) den SV Sandhausen (38 Punkte) und Aue (36 Punkte) Kaiserslautern (38 Punkte). Fortuna Düsseldorf (36 Punkte) muss beim 1.FC Nürnberg ran. Mittendrin die Löwen, derzeit auf Rang 14 mit 36 Punkten. Alle Partien beginnen zeitgleich um 15:30 Uhr.

 

12:56 Uhr: Kurze Info zum heutigen Löwen-Kader: Innenverteidiger Felix Uduokhai fällt verletzt aus – als Alternativen würden unter anderem Sebastian Boenisch oder Kai Bülow bereitstehen. Weitere Infos dazu gibt's hier.

 

12:46 Uhr: Bereits Stunden vor dem Spiel waren etliche Löwen-Anhänger in der Münchner Innenstadt zu sehen. Die Polizei ging von enormen Konfliktpotential aus und war mit einem Großaufgebot vor Ort. So hieß es im Vorfeld, dass sich die Fans des FC Bayern mit den Bochum-Anhängern verbrüdern würden. Gegen 12:30 Uhr war FCB-Fans wenig zu sehen – doch wie der AZ-Reporter vor Ort berichtet, soll es zu "Zusammenstößen" und "Konfrontationen" mit den Löwen-Anhängern gekommen sein. Insgesamt hat die Polizei die Lage jedoch im Griff: 800 bis 1.000 TSV-Ultras, die sich im Hofgarten befanden, wurden von den Beamten zur U-Bahn eskortiert.

 

12:46 Uhr:  Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – heute mit dem vorletzten "Endspiel" der Löwen. Um 15:30 Uhr geht's los, Gegner in der Allianz Arena ist der aktuelle Tabellenneunte aus Bochum.

Vorbericht:

München - Abstiegs-Krimi in der Allianz Arena: Am Sonntag spielen die Löwen gegen den VfL Bochum – Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Gewinnt der TSV, würde sich die Mannschaft entscheidend von den direkten Abstiegsplätzen entfernen – der Klassenerhalt wäre allerdings noch immer nicht sicher.

Ein wichtiges Spiel, ohne Frage. Löwen-Investor Hasan Ismaik forderte jüngst die Unterstützung von 60.000 Sechzger-Fans – geworden sind es letztendlich immerhin rund 40.000. Ismaik selbst kann bei dieser wichtigen Partie nicht selbst im Stadion sein. Wegen geschäftlicher Termine sei er leider verhindert, wie er in einem Facebook-Post mitteilte."Für mich ist das eine große Strafe", so der Jordanier.

Für die Bochumer geht es eigentlich um nichts mehr. Der VfL befindet sich zwei Spieltage vor Schluss im gesicherten Tabellenmittelfeld auf Platz neun. Doch im Tabellenkeller geht es weiter mehr als eng zu. Mit Sicherheit wird es heute weitere Entscheidungen um Klassenerhalt oder einen möglichen Abstieg geben – sämtliche Partien starten gleichzeitig.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.