2. Bundesliga, 30. Spieltag: St. Pauli gewinnt gegen Fortuna Düsseldorf

Bitterer Spieltag für den TSV 1860 München. Nicht nur, dass die Löwen ihr direktes Abstiegsduell gegen Kaiserslautern verlieren, sondern St. Pauli dreht auch noch sein Spiel in Düsseldorf. Schon an diesem Spieltag könnte der TSV auf einen Abstiegsplatz rutschen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
St. Pauli feiert eine wichtigen Sieg im Abstiegskampf.
dpa St. Pauli feiert eine wichtigen Sieg im Abstiegskampf.

Düsseldorf - Vorteil für Kaiserslautern und St. Pauli: Im Zweitliga-Abstiegskampf fahren die Traditionsclubs jeweils Dreier ein. 1860 München und auch Fortuna Düsseldorf müssen indes mehr denn je zittern. Der 1. FC Kaiserslautern und der FC St. Pauli haben im Abstiegskampf der Bundesliga wichtige Siege gefeiert. Zum Auftakt des 30. Spieltags bezwang Kaiserslautern am Freitag 1860 München im direkten Duell mit 1:0 (0:0) und konnte die Bayern in der Tabelle überholen. 1860 rutscht indes immer weiter Richtung Abstiegszone ab. St. Pauli drehte in der Partie gegen Fortuna Düsseldorf einen 0:1-Rückstand und gewann noch mit 3:1 (0:0). Dynamo Dresden unterlag 0:1 (0:0) bei Greuther Fürth.

Fortuna Düsseldorf - FC St. Pauli 1:3 (0:0)

Am Freitag gewann die Mannschaft von Trainer Ewald Lienen bei Fortuna Düsseldorf mit 3:1 (0:0) und überholte den Rivalen in der Tabelle. Vor 28 429 Zuschauern traf André Hoffmann (72. Minute) zunächst für die Düsseldorfer, ehe Philipp Ziereis (78.), Christopher Buchtmann (83.) und Aziz Bouhaddouz (90.+3) für die Gäste erfolgreich waren. Düsseldorf musste das Match nach Platzverweisen gegen Adam Bodzek (Gelb-Rot/66.) und Hoffmann (82./Rot) dezimiert beenden.

Einzelkritik Kaiserslautern

1. FC Kaiserslautern - TSV 1860 München 1:0 (0:0)

Der 1. FC Kaiserslautern hat einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib gemacht. Der FCK gewann das wichtige Abstiegskampf-Duell mit dem TSV 1860 München glücklich mit 1:0 (0:0). Löwen-Profi Christian Gytkjaer sorgte in der 73. Minute mit einem Eigentor für die Entscheidung. Die Gäste waren die spielerisch bessere Mannschaft, drohen aber nach dieser Niederlage bis auf den Relegationsplatz abzurutschen. Ausgerechnet Gytkjaer vergab in der 43. Minute die Chance zur Führung.

SpVgg Greuther Fürth - Dynamo Dresden 1:0 (0:0)

Die SpVgg Greuther Fürth hat Dynamo Dresden mit Glück bezwungen und ist bis auf drei Punkte an den Tabellenfünften aus Sachsen herangerückt. Dank eines kuriosen Eigentors des Dresdners Aias Aosman (74. Minute) feierten die Franken ein 1:0 (0:0) und beendeten dank der Schützenhilfe eine Harmlos-Serie von drei Spielen ohne eigenen Treffer. Aosman hatte eine Flanke an die Strafraumgrenze mit dem rechten Oberschenkel in das eigene Tor gewuchtet. Dresden vergab die wohl letzte Chance, doch noch in das Aufstiegsrennen einzugreifen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.