1860: Wird Leitner zur Lebensversicherung?

Nach seinen starken Leistungen zum Saisonstart hat Löwen-Talent Moritz Leitner das Interesse einiger Topklubs aus der Bundesliga geweckt. Gut möglich, dass die Sechzger den 17-Jährigen schon im Winter verkaufen, ihn dann aber aufgrund eines Leihgeschäfts erst mal behalten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Moritz Leitners Blitz-Wechsel nach Augsburg sorgte für Verstimmung.
Rauchensteiner/Augenklick Moritz Leitners Blitz-Wechsel nach Augsburg sorgte für Verstimmung.

MÜNCHEN - Nach seinen starken Leistungen zum Saisonstart hat Löwen-Talent Moritz Leitner das Interesse einiger Topklubs aus der Bundesliga geweckt. Gut möglich, dass die Sechzger den 17-Jährigen schon im Winter verkaufen, ihn dann aber aufgrund eines Leihgeschäfts erst mal behalten.

Bislang ist er die Entdeckung schlechthin beim TSV 1860, und schon bald könnte er sogar zur Lebensversicherung der Löwen werden. Spitzentalent Moritz Leitner, bislang noch nicht mal mit einem Profivertrag bei den Sechzgern ausgestattet, ist zwar noch immer erst 17 Jahre alt, dennoch hat der feine Techniker mit einigen starken Leistungen beim Zweitligastart das Interesse ambitionierter Bundesligisten geweckt. 1899 Hoffenheim, der VfB Stuttgart, Werder Bremen und auch Bayer Leverkusen sollen vom Löwen-Jüngling derart angetan sein, dass womöglich schon im Winter ein Geschäft zustande kommt.

Erst am 8. Dezember, wenn Leitner 18 Jahre alt wird, kann er einen Profikontrakt bei den Blauen unterzeichnen. Doch höchstwahrscheinlich werden sich der Verein und Leitner, der von Spielerberater Berthold Nickl vertreten wird, schon vorher per Handschlag auf eine Abmachung einigen. „Wir befinden uns derzeit in sehr guten und zielgerichteten Gesprächen“, sagte Nickl der Abendzeitung. 1860-Sportdirektor Miki Stevic möchte sich nicht konkret äußern. „Zum Thema Moritz Leitner will ich erst dann etwas sagen, wenn es etwas Konkretes zu vermelden gibt“, sagte er am Mittwoch. Auch das Interesse der Erstligavereine wollte er nicht bestätigen. Denkbar ist, dass Stevic den begehrten Leitner sogar ins Schaufenster stellen muss, um gegen die finanzielle Notsituation der Sechzger anzukämpfen.

Daher ist Stevic offenbar an folgendem Geschäft interessiert: Der Verein verkauft den begabten Mittelfeldspieler schon im Winter und kassiert damit einen gewissen Ablösewert, der die weitere Liquidität des Klubs vorerst sichern würde. Gleichzeitig aber leiht er sich Leitner für ein halbes oder anderthalb Jahre aus, um die sportlich effektive Entwicklung des U19-Nationalspielers zu ermöglichen. In den nächsten Tagen wird es noch keine Abmachung für einen Vertrag zwischen Stevic und Leitner/Nickl geben, denn der Jung-Löwe ist bis Mitte kommender Woche mit der DFB-Jugendauswahl unterwegs.

Leitner hat in der noch jungen Saison schon einen beeindruckenden Aufstieg erlebt. Im Sommer hatte es noch als Überraschung gegolten, dass ihn Löwen-Trainer Reiner Maurer mit ins Trainingslager nahm. Fortan aber wurde er vom Können des Linksfüßers so sehr überzeugt, dass er ihn beim Ligastart in Bochum von Beginn an spielen ließ. Seither kam Leitner in sechs der ersten sieben Saisonspiele zum Einsatz. mpl

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.