1860 und die Medien: Der nächste Boykott - AZ-Kommentar zur Pressepolitik

Es wird wieder geschwiegen an der Grünwalder Straße. So kritisch sieht der AZ-Sportchef, Christoph Landsgesell, die aktuelle Medienpolik des TSV 1860. 
Christoph Landsgesell |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Sportchef Christoph Landsgesell über die merkwürdige Pressepolitik der Löwen.
dpa AZ-Sportchef Christoph Landsgesell über die merkwürdige Pressepolitik der Löwen.

München - Man schweigt an der Grünwalder Straße – mal wieder. Nur direkt vor und nach den Spielen sollen Trainer und Profis Auskunft geben, und die Tatsache, dass sämtliche Kommunikation des TSV 1860 mit den Medien über den Sportlichen Leiter Günther Gorenzel laufen soll, ist nicht mehr als ein Feigenblatt.

Frappierend erinnert das alles an die Situation vor einem Jahr: Der TSV 1860, damals zwei Spielklassen höher, ging sogar noch weiter; er ließ Journalisten nicht aufs Trainingsgelände und entzog einigen gar die Akkreditierung fürs Stadion.
Was der Presseboykott brachte? Nichts. Außer bundesweit negativer Publicity für den Verein, der am Ende abstieg. Denn ein nicht gegebenes Interview hat noch nie ein Spiel gewonnen, die Liga gehalten oder einen Titel geholt. Dabei geht es für die Löwen um genau das: die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern – und den Aufstieg. Möglichst schnell soll – und muss – die Rückkehr in den Profifußball gelingen.

Zu oft haben in den vergangenen Jahren die Geschehnisse abseits des Platzes die Löwen-Schlagzeilen dominiert. Nun ist es dank einer Kurzschlussreaktion bei den Verantwortlichen wieder so weit. Aus den Fehlern der Vergangenheit lernen? Es wäre so schön.

Lesen Sie hier: Zu viel Schnee! Löwen-Spiel in Illertissen abgesagt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.