1860 trifft auf geschwächten Gegner

Am Freitag treffen die Löwen auf einen dezimierten Gegner: Union Berlin gehen die Mittelfeldspieler Torsten Mattuschka und Christopher Quiring ab.
dpa/lby/mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Union Berlin trifft ohne Torsten Mattuschka (l.) und Christoph Quring auf die Löwen.
Augenklick Union Berlin trifft ohne Torsten Mattuschka (l.) und Christoph Quring auf die Löwen.

Berlin – Fußball-Zweitligist Union Berlin muss an diesem Freitag gegen 1860 München auf Torsten Mattuschka und Christopher Quiring verzichten. Die beiden Mittelfeldspieler waren am Samstag bei der 2:4-Niederlage beim VfL Bochum verletzt ausgeschieden. Kapitän Mattuschka zog sich eine Innenbanddehnung am rechten Knie zu, Quiring einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel. Das ergaben MRT-Untersuchungen am Montag. Trainer Uwe Neuhaus geht bei beiden Akteuren von mindestens einer zweiwöchigen Zwangspause aus.

Nicht zur Verfügung steht gegen Sechzig auch Verteidiger Christoph Menz zu, der nach seinem Feldverweis in Bochum für eine Partie gesperrt wurde. Drei in Bochum krankheitsbedingt fehlende Akteure dürften gegen die Münchner Löwen aber wohl wieder zum Kader gehören. Torhüter Jan Glinker, Mittelfeldmann Michael Parensen und Angreifer John Jairo Mosquera trainierten am Montag bei einer lockeren Einheit auf Kunstrasen nach ihren Pausen mit.

Die Löwen müssen in Berlin ihrerseits auf Stürmer Kevin Volland verzichten, der seine fünfte gelbe Karte am Sonntag gegen Düsseldorf sah. Sportchef Florian Hinterberger sprach nicht zuletzt deswegen am Montagmittag davon, dass die Sechzger in Berlin eine "sauschwere Aufgabe" erwartet. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.