1860 trennt sich torlos von Rapid Wien
Zum Ende ihres Trainingslagers gab es für die Löwen im Härtetest gegen Rapid Wien ein 0:0. Alles zum Spiel gibt's zum Nachlesen im AZ-Liveticker.
Bad Wimsbach - Knapp 130 Kilometer westlich vom Löwen-Trainingslagerort Maria Taferl stand am Freitagabend der zweite wirkliche Härtetest in der Vorbereitung an. Nach einem starken 2:0 gegen Sparta Prag trennten sich die Sechzger am Abend in Bad Wimsbach torlos von Rapid Wien. Nach vorne ging wenig, doch die Defensive zeigte sich gut organisiert. Was sonst noch passierte, steht im AZ-Liveticker.
20:56 Uhr: Das war's. Nach zehn Tagen Trainingslager und vier Testspielen (zwei Siege, zwei Unentschieden) geht's für den Löwen-Tross jetzt wieder nach Hause. Doch schon am Samstag steht das nächste Testspiel an (beim SSV Ulm). Am Sonntag gönnt Sechzig-Trainer Reiner Maurer seiner Mannschaft dann mal einen freien Tag.
20.53 Uhr: Begeisterung hingegen bei einem Funktionär von Bad Wimbach: "1700 Zuschauer in unserem Stadion, so viele waren noch nie hier."
20.51 Uhr: Ähnlich sah es auch Sportdirektor Florian Hinterberger: "Das Spiel war zäh heute Abend. Rapid war etwas besser, aber immerhin haben wir die Null gehalten."
20:47 Uhr: Und jetzt ist Schluss, die Löwen trennen sich 0:0 von Rapid Wien. Es gibt weder Applaus noch Pfiffe. Es war eben kein besonders prickelndes Spiel.
20:46 Uhr: Junglöwe Sebastian Maier ragt heraus (aber leider nur wegen seiner hellroten Schuhe).
20:44 Uhr: Gleich ist hier Schluss. Reiner Maurer wird zwar nicht begeistert sein. Doch die defensive Organisation seiner Elf sah gut aus, und das ist ja schon mal ein gutes Zeichen.
20:41 Uhr: Jetzt tröpfelt's hier wieder vom Himmel. Für einige Fans ist das das Zeichen, vorzeitig aufzubrechen.
20:40 Uhr: Noch ein Wechsel bei den Löwen. Collin Benjamin geht, und Sebastian Maier kommt noch rein. Kurios: Zwischen den beiden liegen 15 Jahre Unterschied.
20:39 Uhr: Keine zehn Minuten mehr, hier sieht's stark nach einem torlosen Abend aus. Gut für 1860: Die Mannschaft hat kaum eine Chance zugelassen.
20:38 Uhr: So wie'saussieht, spielen bei den Löwen Gabor Kiraly, Kai Bülow, Christopher Schindler, Dennis Malura und Collin Benjamin durch. Oder kommt Sebastian Maier noch?
20:36 Uhr: Gute Freistoßchance für Sechzig, doch Stefan Aigner zirkelt den Ball gut zwei Meter drüber.
20:34 Uhr: Wir haben gerade mal die erste Stimme bekommen. Der zur Pause ausgewechselte Daniel Bierofka meinte: "Das ist ein typisches Vorbereitungsspiel. Beiden merkt man an, dass sie ein bisschen müde im Kopf sind. Nach vorne ging leider nichts."
20:32 Uhr: Also Dennis Malura lässt seinen Ankündigungen Taten folgen: "Immer 100 Prozent. Egal, ob Training oder Spiel", hat er im Trainingslager gesagt.
20:30 Uhr: Eine Viertelstunde noch. Gibt's nach dem 2:2 gegen SKN St. Pölten heute Abend das nächste Remis? Wenigstens bleibt 1860 diesmal so ein Schock wie die schwere Aygün-Verletzung am Dienstag erspart.
20:26 Uhr: Und jetzt noch mal zur Übersicht die aktuelle Löwen-Aufstellung: Kiraly - Malura, Schindler, Buck, Kotzke - Benjamin, Bülow - Aigner, Kaiser - Wood, Schäffler.
20:24 Uhr: Nächster Wechsel bei den Löwen. Arne Feick geht vom Platz, und Jonatan Kotzke, der sich heimlich, still und leise nach oben gekämpft hat in Maurers Kader, ist jetzt im Spiel.
20:21 Uhr: Nach einem Vorstoß über rechts verliert Dennis Malura den Ball. Anschließend versucht er, per Grätsche wieder an die Kugel zu kommen. Doch genau das, erzählte der 27-Jährige dieser Tage, will Maurer von ihm nicht sehen. "Weniger grätschen", sagte Malura, das habe er von Maurer zu hören bekommen. Auf seinen Spitznamen aus Erfurter Zeiten, "die Grätsche", ist er deswegen auch gar nicht so stolz.
20:19 Uhr: Man darf gespannt sein, wie sich Stefan Buck präsentiert. Der 30-Jährige hatte ja rund die Hälfte des Trainingslagers wegen seiner Leistenbeschwerden verpasst.
20:18 Uhr: 63. Minute, 1860 wechselt gleich vier Mal. Stefan Buck, Sandro Kaiser, Manuel Schäffler und Bobby Wood sind jetzt im Spiel. Vom Platz gegangen sind Dominik Stahl, Daniel Halfar, Benny Lauth und Kevin Volland.
20:16 Uhr: Unschöne Aktion von Benny Lauth. Der Löwen-Kapitän grätscht seinen Gegner im Mittelfeld von hinten um; für das Frustfoul - Lauth ist bislang kaum im Spiel - gibt's gelb.
20:15 Uhr: Jetzt probiert's Stefan Aigner mal aus der Distanz, doch sein Schuss bleibt hängen. Der 23-Jährige hat ja im Moment um seinen Stammplatz rechts außen zu kämpfen. Daniel Bierofka hat wohl aktuell die Nase ganz leicht vorne.
20:13 Uhr: Gestern Abend haben die Löwen übrigens die Bilder für ihre Autogrammkarten ausgesucht. Die meisten bekamen ein paar Motive von sich zur Auswahl, einige hatten ganz schön lange zu grübeln, ehe sie sich für ein Bild entschieden.
20:11 Uhr: Linksdribbler Daniel Halfar erlebt heute nicht seinen besten Abend. Er hat schon ein paar Mal den Ball verloren. Aber von ihm weiß man ja, dass er schon mit einer einzigen Aktion brandgefährlich werden kann.
20:08 Uhr: Auch wenn's vorne kaum Chancen gab, muss man sagen, dass Sechzig heute sehr diszipliniert und kompakt auftritt. Das ist freilich auch ein Verdienst von Neuling Collin Benjamin.
20:05 Uhr: Sechzig kommt gut rein in die zweite Hälfte. Auch wenn Kevin Volland einen Rechtsschuss aus 15 Metern weit hinter das Vereinshaus schießt. Gut, der 19-Jährige ist ja auch Linksfüßer.
20:03 Uhr: Hoffen wir mal, dass das Spiel jetzt ein bisschen runder läuft. Bislang war's ja noch nicht so prickelnd. Beide Mannschaften haben sich gegenseitig die Luft abgeschnürt; Rapid hatte leichte Vorteile.
20:01 Uhr: Weiter geht's. Bei den Löwen hat Stefan Aigner Daniel Bierofka ersetzt. Sonst bleibt alles beim Alten.
19:47 Uhr: Halbzeit in Bad Wimsbach. Das Tempo stimmt, aber Abstimmung und Genauigkeit nicht. Für die Löwen gibt's noch viel Luft nach oben.
19:45 Uhr: Zwei Minuten noch in der ersten Halbzeit, eine echte Torchance hatte Sechzig noch nicht.
19:44 Uhr: Wieder ist Feick in eine Keilerei verwickelt. Der Mann mit der Carbonmaske erlebt heute keinen ruhigen Abend mehr.
19:42 Uhr: Jetzt wird's gefährlich. Schindler foult Hofmann an der Strafraumgrenze ... doch der Gefoulte hebt den anschließenden Freistoß weit drüber.
19:39 Uhr: Jetzt ist ordentlich Tempo drin, Rapid rennt wieder an. Doch erst rettet Dominik Stahl, und im nächsten Angriff eilt Gabor Kiraly erfolgreich aus dem Tor.
19:38 Uhr: Langsam läuft's auch bei Sechzig besser. Nach einem schönen Angriff über rechts und einer Flanke von Dennis Malura setzt Kevin Volland einen Kopfball neben das Tor.
19:36 Uhr: Bester Löwe dürfte bisher Christopher Schindler sein. Der 21-Jährige spielt äußerst couragiert und dazu unaufgeregt.
19:33 Uhr: Arne Feick ist dahinten links total aufgebracht, er wurde jetzt ein paar Mal gefoult. Und das stinkt ihm gerade mächtig.
19:30 Uhr: Rapid drückt jetzt aufs Löwen-Tor, doch Gabor Kiraly wirkt unbeeindruckt.
19:29 Uhr: Pünktlich zum Spiel ist auch Löwen-Co-Trainer Alex Schmidt zum Team gestoßen. Er ist ja momentan nur noch selten da, weil er seit gut einem Monat an der Sportschule Hennef am Fußball-Lehrer-Lehrgang des DFB teilnimmt.
19:28 Uhr: So unsicher wie das Spiel ist hier auch das Wetter. Erst Regen, dann blauer Sonnenhimmel, jetzt ziehen dunkelgraue Wolken auf.
19:27 Uhr: Jetzt schießen auch die Löwen mal aufs Tor, doch Daniel Halfars Freistoß aus rund 25 Metern ist zwar stramm - dafür aber unpräzise.
19:25 Uhr: Sechzig tut sich enorm schwer, mal spielerisch nach vorne zu kommen. Bislang ist hier alles noch sehr ungenau.
19:22 Uhr: Oha, das sah böse aus. Rapid-Stürmer Nuhiu Atdhe grätscht Löwen-Maskenmann Arne Feick von den Beinen. Als Strafe gibt's gelb.
19:19 Uhr: Daniel Bierofka wirkt auf dem rechten Flügel beweglich und spritzig. "Komisch", sagte er gestern Abend im AZ-Gespräch, "dabei muss ich dort spiegelverkehrt denken. Eigentlich ist die linke Seite meine stärkere. Da bin ich Nationalspieler geworden."
19:16 Uhr: Wieder Rapid, wieder Hofmann. Doch sein Freistoß rauscht unberührt ins Toraus.
19:15 Uhr: Daniel Halfars Solo wird gestoppt, Kevin Vollands Schuss geblockt. Noch läuft's nicht rund.
19:12 Uhr: Erste gescheite Aktion im Spiel, allerdings von den Grün-Weißen. Hofmann zieht aus rund 20 Metern ab, doch der Schuss streift knapp über die Latte.
19:08 Uhr: Die Mannschaften tasten sich erst mal ab. Die Löwen sind darum bemüht, den Ball zu halten. Vor allem Collin Benjamin besticht mit seiner Ruhe an der Kugel.
19:03 Uhr: Das Spiel ist gleich mal unterbrochen, weil einige Rapid-Fans mit dem Feuer spielen.
19:01 Uhr: Und los geht's, Schiri Andreas Feichtlinger pfeift an.
18:59 Uhr: Die Teams laufen ein, die Löwen im ganz dunklen blau; Rapid grün und weiß gestreift.
18:58 Uhr: Das Hofmaninger-Stadion ist jedenfalls sehr ordentlich gefüllt. Beide Tribünen sind komplett voll; und auch rundherum um den Platz stehen überall Zuschauer.
18:56 Uhr: Beim Umziehen machten einige Löwen ein erstauntes Gesicht. Alles neu: Trikots, Hosen, Stutzen, Aufwärmtrikots. Selbst Sportchef Hinterberger ist neu eingekleidet.
18:52 Uhr: Bei Rapid steht natürlich auch Ex-Löwe Steffen Hofmann in der Startelf. In der Saison 2005/2006 spielte er für die Sechzger, nun ist er Rapid-Kapitän.
18:47 Uhr: Interessant: Von den fünf A-Jugendlichen, die Maurer mit ins Training nahm, ist nur Sebastian Maier heute Abend in Bad Wimsbach dabei. Den jungen Mann mit der Nummer 19 wollen sich die Löwen noch mal genauer anschauen. Heute Mittag schloss Sportchef Florian Hinterberger im AZ-Gespräch nicht aus, dass Maier auch zum Ligastart den Sprung in den Kader schaffen könnte. Schon letztes Jahr überraschte Maurer, als er damals Moritz Leitner am ersten Spieltag für die Startelf nominierte. Vor diesem Hintergrund sagte Hinterberger: "Bei diesem Trainer ist nichts auszuschließen."
18.45 Uhr: Und hier die Elf, die Löwen-Trainer Reiner Maurer heute aufs Feld schickt: Kiraly - Malura, Schindler, Bülow, Feick - Benjamin, Stahl - Bierofka, Halfar - Volland, Lauth.
18:43 Uhr: Ach ja, wir berichten heute mit bestem Sportplatzblick aus der Vereinskneipe des SK 1933 Bad Wimsbach. Und, nun wie soll man sagen, hier wurde schon frühzeitig mit dem Ausschank begonnen.
18:41 Uhr: Nachdem es hier in Bad Wimsbach vor einer Stunde noch massiv geschüttet hat, traut sich jetzt die Sonne raus. Welch ein Timing.
18:39 Uhr: 1860 spielt heute erstmals in den neuen Uhlsport-Trikots. Gestern lief der Vertrag mit dem Ex-Ausrüster Erima aus.
18:38 Uhr: Löwen-Trainer Reiner Maurer hat schon am Donnerstag verdeutlicht, dass gegen Wien erneut Daniel Bierofka auf der rechten Seite beginnen wird. Der Routnier hat im direkten Duell mit Stefan Aigner aktuell einen kleinen Vorteil; Aigner wird dann kommenden Donnerstag im Zillertal gegen Bayer Leverkusen anfangen dürfen.
18:34 Uhr: Willkommen in Bad Wimsbach, jetzt sind wir in Oberösterreich. Die meisten der Löwen freuen sich wie kleine Kinder auf Weihnachten, dass sie nach zehn Tagen Trainingslager endlich wieder in den eigenen Betten pennen dürfen. Erst mal aber steht noch das Testspiel gegen Rapid Wien an.