1860 trauert um Bernd Geesdorf

Der frühere Löwe (59 Bayernligaspiele) erlag in Berlin einer unheilbaren Krankheit.
Jürgen Rollmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ex-Löwe Bernd Geesdorf litt an Amyotropher Lateralsklerose (ALS), einer Erkrankung des motorischen Nervensystems.
Jürgen Rollmann Ex-Löwe Bernd Geesdorf litt an Amyotropher Lateralsklerose (ALS), einer Erkrankung des motorischen Nervensystems.

Der frühere Löwe (59 Bayernligaspiele) erlag einer unheilbaren Krankheit.

Berlin - Er hat seinen letzten Kampf verloren. Bernd Geesdorf ist tot. Der frühere Löwen-Profi verstarb am vergangenen Wochenende in einem Berliner Hospiz.


Vor zweieinhalb Jahren wurde bei Geesdorf ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) diagnostiziert, eine seltene und unheilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems. Dabei werden Nervenzellen geschädigt, die für die Muskelbewegungen verantwortlich sind. Es kommt zu Gang-, Sprech- und Schluckstörungen, später zur Lähmung der Atemmuskulatur.


In Deutschland wurden Fußballfans erstmals auf ALS aufmerksam, als der frühere Wolfsburger Profi Krzystof Nowak (83 Bundesligaspiele) daran erkrankte und 2005 im Alter von 29 Jahren verstarb. Geesdorf war 1986 im Paket mit Stefan Brandenburger, Jörg Schepers und Trainer Fahrudin Jusufi vom SC Charlottenburg zu 1860 gewechselt. Er blieb zwei Jahre und erzielte in 59 Bayernligaspielen (u.a. an der Seite von Magic Kneißl) sieben Tore.


Bis zuletzt erhielt Geesdorf regelmäßig Besuch von früheren Berliner Fußball-Kollegen, die 2010 auch ein Benefiz-Hallenturnier für ihn organisiert hatten. Geesdorf wurde 48 Jahre alt und hinterlässt Ehefrau und zwei Kinder. Die Beerdigung soll kommende Woche stattfinden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.