1860-Trainer Maurer: „Heidenheim ist ein idealer Test“

Noch einmal proben, dann wird's ernst. Der TSV 1860 tritt am Abend zum letzten Sommertest beim 1.FC Heidenheim an; Löwen-CoachMaurer vergleicht den Drittligisten derweil mit Liga-Auftaktgegner Braunschweig.
von  mpl
Am Abend testen die Löwen in Heidenheim, danach richtet sich die Konzentration auf den Ligastart in Braunschweig
Am Abend testen die Löwen in Heidenheim, danach richtet sich die Konzentration auf den Ligastart in Braunschweig © sampics/Matzke

Noch einmal proben, dann wird's ernst. Der TSV 1860 tritt am Abend zum letzten Sommertest beim 1.FC Heidenheim an; Löwen-CoachMaurer vergleicht den Drittligisten derweil mit Liga-Auftaktgegner Braunschweig.

München – Flutlichtspiel! Saisonauftakt! Vorfreude! Am Freitagabend kommender Woche wird die Stimmung in der Heidenheimer Voith-Arena sicherlich noch deutlich intensiver sein als heute Abend um 18.30 Uhr, wenn die Löwen dort ihren letzten Sommertest beim Drittligisten bestreiten. Und doch hat sich 1860-Trainer Reiner Maurer den schwäbischen Verein bewusst ausgesucht, um seine Mannschaft dort vor der am Sonntag bei Eintracht Braunschweig beginnenden Zweitligasaison final im Wettkampf zu beobachten.

„Für mich ist das ein sehr guter Testgegner im Hinblick auf Braunschweig. Die Mannschaft und die Umstände passen sehr gut zu unserem Plan zum Beginn der letzten Woche“, sagt Maurer und erklärt: „Heidenheim hat auch eine gute Atmosphäre im Stadion und nimmt nach einem guten Jahr eine gute Stimmung mit in die neue Saison“.

Maurer will sich heute Abend seine erste Elf eine Hälfte lang anschauen und zur Pause komplett wechseln. Weil Collin Benjamin und Stefan Aigner verletzt ausfallen, beginnt 1860 in Heidenheim wie folgt: Kiraly – Malura, Schindler, Buck, Feick – Bülow, Stahl – Bierofka, Halfar – Volland, Lauth.

Auch wenn sich Maurer auf seine Wunschelf für den Ligastart festgelegt zu haben scheint, sagt er: „In der zweiten Halbzeit kann sich dann jeder noch mal zeigen. Es ist wieder eine Chance, sich zu beweisen.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.