1860-Superfan: "Stoffers ist ein gewitzter Kaufmann"

Andrea Buchwald hat schon als kleines Kind bei Sechzig Fußball gespielt - jetzt spricht sie im AZ-Interview über den Club ihres Herzens. Die 43-Jährige arbeitet in einem IT-Unternehmen als Verkehrsfachwirtin. Ihr absoluter Lieblingslöwe ist Daniel Bierofka.
von  Abendzeitung
Andrea Buchwald
Andrea Buchwald © Privat

Andrea Buchwald hat schon als kleines Kind bei Sechzig Fußball gespielt - jetzt spricht sie im AZ-Interview über den Club ihres Herzens. Die 43-Jährige arbeitet in einem IT-Unternehmen als Verkehrsfachwirtin. Ihr absoluter Lieblingslöwe ist Daniel Bierofka.

Zuletzt holten die Löwen aus drei Spielen sieben Punkte, darunter zwei 1:0-Auswärtssiege. Geht’s jetzt aufwärts mit 1860?

Schwer zu sagen. Letzten Endes hat mich die Mannschaft nicht wirklich überzeugt. Klar, für mich ist die gezeigte Leistung einfach zu wenig. Wenn ich an das Spiel gegen Düsseldorf denke, bei dem man eigentlich durch Glück die beiden Tore gemacht hat und dann doch noch ein 2:2 eingefangen hat, zeigt, dass ein planvolles Spiel noch nicht möglich ist.

Am Samstag kommt mit dem FC Augsburg eine Mannschaft, die in den letzten Wochen Stück für Stück in der Tabelle nach oben geklettert ist und in den letzten Jahren der Angstgegner der Löwen war. Glauben Sie an ein Erfolgserlebnis für die Löwen?

Ich werde vor dem Spiel noch in die Kirche gehen und eine Kerze stiften. Ich glaub', ich werde Tränen in den Augen haben, wenn sie das schaffen. Tränen vor Glück.

Professor Janusz Filipiak, Millionär und Klubbesitzer, steigt bei den Löwen als Geldgeber ein. Er zahlt einen „mittleren sechsstelligen Betrag“– und noch mehr, wenn er Hauptsponsor wird. Ist das der Beginn zum Positiven für die Löwen? Wie denken Sie darüber?

Nun, zuerst bin ich von Herrn Stoffers überzeugt, Er ist ein cleverer und gewitzter Kaufmann und weiß, wie er zu Geld kommt. Ich finde es klasse, dass man solche Leute findet und vor allem in der heutigen Zeit finden kann. Gratulation also an Herrn Stoffers.

Bei allen positiven Ergebnissen zuletzt gab es vorm Spiel in Oberhausen auch wieder mal einen typischen Löwen-Eklat: Bei der Dienstreise nach Oberhausen hatte Mate Ghvinianidze seine Schuhe in München vergessen. Nun steht er beim Verein als Wiederholungstäter unter Beobachtung.

Selber schuld. Ich mag den Mate wirklich, ein ganz patenter Kerl aber, die Schuhe vergessen??? Das geht ja gar nicht.

Die Löwen werden diesen Winter nicht in ein Trainingslager fahren. Der Grund: Die kurze Winterpause von nur vier Wochen. „Da stehen Aufwand und Nutzen in keinem sinnvollen Verhältnis“, so Löwen-Geschäftsführer Manfred Stoffers. Ist die Entscheidung richtig?

Ja, auch der Tabellenplatz rechtfertigt diese Entscheidung.

Manfred Stoffers sprach zuletzt im Vorwort des Stadionhefts der Löwen sogar weiter vom Aufstieg. Ein realistisches Ziel?

Für Herrn Stoffers schon. Der glaubt das, was er sagt. Der ist halt ein sehr cleverer Kaufmann.

Eine Saisonhalbzeit ist fast vorbei. Wo landen die Löwen heuer?

Fragen Sie Herrn Stoffers als Kaufmann. Ich als Realistin sage Platz 12.

Wer ist denn in dieser Saison Ihr Löwenspieler der Saison und warum?

Der Spieler der Saison ist für mich Daniel Bierofka. Auch wenn er nicht spielt, ist er immer noch der Inbegriff von „sich für die Mannschaft zerreißen“. Leider versteht das in der Mannschaft immer noch keiner.

Welcher Neu-Löwe hat Sie bisher am meisten überzeugt?

Florin Lovin. Ein klasse Spieler. Hoffentlich ist der bald wieder fit und hoffentlich wird er nicht wieder verkauft!

Dank des Geldes des neuen „Presenters“, Herrn Janusz Filipiak beginnen die Fans sicher schon wieder zu träumen. Sollte man im Winter personell nachlegen? Namen wie Christian Lell, der bei Bayern keine Chance hat, wurden schon ins Spiel gebracht. Könnten Sie sich Lell überhaupt bei den Löwen vorstellen?

Es wird gesagt, dass Toni auch ablösefrei von Bayern gehen kann. Könnten Sie sich vorstellen, dass der bei Sechzig spielt?

Wie sehen Sie generell das Trio Lienen, Stevic, Stoffers?

Die haben einen harten Job, ich will nicht tauschen.

Werden diese Drei den Verein wieder in die erste Liga führen? Und wann?

Ich kann leider keinen Kreis aus einem Viereck machen. „Schau ma mal, dann seh ma schon.“

Ist Ewald Lienen der richtige Trainer für 1860?

Der gute Herr Kurz war auch richtig, leider ist das Material, das sie haben, nicht so willig.

Ihr Lieblingsspieler bei 1860 - früher und heuer?

Früher Peter Pacult und heute Daniel Bierofka.

Wenn Sie einen Tag lang Präsident Rainer Beeck ablösen und selber handeln dürften - was würden Sie tun?

(lacht) Repräsentieren!!! Also nix anderes, als er macht!

Was müsste passieren, dass Sie nicht mehr 1860-Fan wären?

Ich bin hier aufgewachsen, bin schon als kleines Kind ins Stadion gegangen. Damals sind die Stars noch mit der Linie 17 vom Baldeplatz rauf zum Stadion und wir konnten als Kiebitze den ein oder anderen vorm Spiel fragen, wie er denn heute spielen würde. Das ist eine Glaubensfrage. Ich glaube an Gott und ich glaube an 1860 München, das ist mein Verein!!! Frei nach dem grandiosen Anti FCB-Song von den Toten Hosen „Ich würde nie zum FC Bayern München gehn.“

Ihre Wunschschlagzeile in der AZ über Ihren Verein?

1860 besiegt den FC Bayern im Endspiel der Champions League in Manchester. Eine andere Lieblingsschlagzeile wäre... der FC Bayern steigt ab......

Interview: Reinhard Franke

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.