1860-Superfan: "Die Qualität ist auf jeden Fall erstligareif!"

1860-Superfan Quirin Schneider spricht im Interview über die Nullnummer der Löwen gegen Paderborn und erklärt, warum es gegen vermeintlich kleinere Gegner nicht klappt. Außerdem schwärmt er von Torwart Gabor Kiraly.
0:0 gegen Paderborn. Es war Not gegen Elend. Wie enttäuscht sind Sie von den Löwen?
Sehr, da ich mir in von jedem Spieler nach dem Pokalsieg gegen Berlin mehr Leistung gewünscht hätte. Wir hätten unsere Leistung bestätigen müssen und nicht einen "Glückssieg" im Pokal daraus machen sollen
Sie sprechen es an. Nach dem tollen Pokalspiel gegen Berlin und dem Einzug ins Achtelfinale: War das Spiel gegen Paderborn ein Rückfall in alte schlimme Löwen-Zeiten?
Ja auf jeden Fall! Uns fehlt nach wie vor die Konstanz, um auch gegen einen vermeintlich leichten Gegner zu überzeugen.
Ewald Lienen hat sich nach dem Spiel gegen Berlin bei der Mannschaft für einen Wechselfehler entschuldigt. Das gab es noch nie. Wie sehen Sie das?
Fehler einzusehen ist sehr menschlich und ich finde es nicht verkehrt auch einmal selbstkritisch zu sein. Aus Fehlern lernt man.
Hat Lienen damit an Ansehen beim Team eingebüßt?
Ich denke, dass sich Ewald Lienen damit bei den Spielern und auch bei den Fans zugänglicher gemacht hat und sein Ansehen nicht gelitten hat. Allzu oft sollte das aber auch nicht vorkommen.
Müsste sich auch ein Stefan Aigner nach seinem Spurt und dem Rempler auf Paderborns Torwart Masuch bei der Mannschaft entschuldigen? Wie haben Sie den Platzverweis für ihn gesehen?
So was darf Stefan Aigner einfach nicht machen. Als Profi sollte ihm klar sein, dass so etwas Konsequenzen hat auch wenn der Torwart sich hat filmreif fallen lassen.
Platz 14 - droht erneut erbitterter Abstiegskampf?
Noch nicht. Noch ist es so früh in der Saison, dass ein kürzerer Lauf dich wieder ganz weit nach oben bringen kann.
Ist die Mannschaft von der Qualität einfach zu schlecht, um höhere Ambitionen zu haben?
Nein, das auf keinen Fall. Ich finde über die Qualität müssen wir nicht reden die ist auf jeden Fall erstligareif!
Der Pokalheld und Garant für den Sieg gegen Berlin war Gabor Kiraly. Wie wichtig ist er für die Löwen?
Sehr, da wir jetzt auch einen Keeper haben, der mitspielt und auch seine Vordermänner im Griff hat und mit seiner Erfahrung auch vielen jungen Mitspielern etwas Druck nehmen kann.
Wer wird der Löwenspieler der Saison und warum?
Gabor Kiraly ist für 1860 die Lebensversicherung und mit Abstand der konstant bester Löwe, der sich immer mit tollen Paraden auszeichnet.
Auch die Führungsspieler wie ein Benny Lauth blieben gegen Paderborn blass. Ewald Lienen sagte zuletzt, dass auch ein Lauth vielleicht mal auf die Bank müsste. Wäre das richtig?
Ganz klar: Der Bessere wird aufgestellt, da sollte es keine Ausnahmen geben auch nicht für den Kapitän.
Das weiß der Arzt. Ich hoffe es sehr, weil er noch ein echter Löwe ist und es Spaß macht ihm beim Fußballspielen zuzusehen.
Sieben Spieltage sind gespielt. Was ist in der neuen Saison für 1860 drin?
Alles oder nichts - ich denke wir können ganz oben dabei sein aber sobald wir unkonzentriert sind, ist der Gegner gnadenlos und das ist gefährlich.
Wer wird Publikumsliebling?
Kenny Cooper – unberechenbar, eiskalt und einfach ein Vollblutstürmer.
Wie sehen Sie das Trio Lienen, Stevic, Stoffers?
Kompetente Führungskräfte, die alle drei enorm wichtig für den Verein sind.
Werden diese Drei den Verein wieder in die erste Liga führen? Und wann?
Das liegt nicht nur zwingend an diesen Dreien, sondern auch an den Spielern. Aber Lienen, Stevic und Stoffers sind die beste Voraussetzung für einen möglichen Aufstieg! Ich hoffe und bin davon nach wie vor überzeugt, dass wir es diese Saison auch noch schaffen. Was die Zukunft bringt, muss man sehen.
Ist Ewald Lienen der richtige Trainer für 1860?
Auf jeden Fall. Er kann mit seiner Erfahrung enorm helfen. Er ist aber auch eine sehr nette Persönlichkeit mit sehr viel Ahnung, mit dem was er macht.
Warum sind Sie Fan von 1860 und nicht von Bayern?
Weil ich klar denken kann!!!
Ihr erstes Stadionerlebnis?
Liegt Ewigkeiten zurück ich wüsste nicht mal gegen wen.
Ihr schönstes?
21.08.09 trotz Niederlage, weil ich nach dem Spiel meine Freundin kennengelernt habe.
Und das schlimmste?
15.02.2002 eine 0:5-Klatsche gegen Bayern
Bei welchem 1860-Spiel wären Sie gerne dabei gewesen?
21.05.66 gegen Dortmund. Einen Spieltag vor Schluss machte Sechzig aus eigener Kraft die Meisterschaft klar.
Ihr Lieblingsspieler heuer?
Tarek Camdal – klein, flink und sehr zweikampfstark
Und wer hätte besser nie das Trikot Ihres Vereins getragen?
Stefan Reisinger (heute SC Freiburg, d. Red.)
Ein Wunschspieler für Ihren Verein?
Tamas Hajnal von Borussia Dortmund. Der könnte im Moment helfen, ist aber leider nicht zu bezahlen.
Wenn Sie einen Tag lang Präsident Ihres Vereins wären - was würden Sie tun?
Den Vertrag von Torben Hoffmann verlängern.
Was müsste passieren, dass Sie nicht mehr 1860-Fan wären?
Unmöglich!!!
Ihre Wunschschlagzeile in der AZ über Ihren Verein?
Pokal-Finale: „Sechzig führt Bayern im Grünwalder vor!“
Interview: Reinhard Franke