1860: Respekt vor MSV-Jungstar Koch

MÜNCHEN - Wollen die Löwen am Samstag gegen den MSV Duisburg gewinnen, sollten sie vor allem einen Mann in den Griff bekommen: Julian Koch. Der U21-Nationalspieler hat sich zu einem der besten Akteure der Liga entwickelt - und sich damit auch große Anerkennung von 1860-Trainer Maurer verdient.
Dass immer mehr Erstligisten hochbegabte Talente in die Zweite Liga schicken, kommt auch den Löwen zugute. Seit Saisonstart erfreuen sie sich über die konstant souveränen Leistungen ihres Verteidigers Stefan Bell; für noch größeres Aufsehen sorgt sein U21-Kollege Julian Koch, der von Borussia Dortmund an den MSV Duisburg - dem 1860-Gegner an diesem Samstag - ausgeliehen ist.
Der 20-Jährige kam beim MSV in dieser Saison schon auf drei Positionen zum Einsatz, zunächst als rechter Verteidiger, dann als defensiver Mittelfeldspieler - und am Mittwoch im Pokal-Viertelfinale gegen den 1.FC Kaiserslautern als Spielmacher. Koch überzeugte auf allen Positionen und hat sich zu einem der besten Spieler der Liga entwickelt.
Die "Süddeutsche Zeitung" beschrieb den Jugend-Nationalspieler als "leuchtende Begabung", und 1860-Trainer Reiner Maurer sagte über ihn: "Für einen Trainer ist ein so vielseitiger Spieler wie er sehr gut. Er ist läuferisch sehr stark und dazu sehr dynamisch. Er hilft dem MSV sehr gut weiter." mpl