1860-Rekordtorjäger Lauth: Macht's wie letztes Jahr, Löwen!

Er ist Rekordtorschütze des TSV 1860 Benny Lauth und den Löwen nach wie vor treu verbunden. Lauth drückt den Sechzgern auch am Sonntag die Daumen - und erklärt der AZ, warum er an den Klassenerhalt glaubt.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benjamin Lauth glaubt an den Klassenerhalt des TSV 1860.
dpa Benjamin Lauth glaubt an den Klassenerhalt des TSV 1860.

München - Er war nicht nur Publikumsliebling, sondern auch mit 84 Treffern blauer Rekordtorschütze: Benny Lauth, 35-jähriger Ex-Löwe, drückt seinem Herzensverein auch in diesem Jahr im Abstiegskampf die Daumen. "Es ist wieder brenzlig, aber ich hoffe sehr, dass Sechzig es schafft", erklärte Lauth der AZ, als er am Donnerstag am Vereinsgelände seines Ex-Klubs auftauchte.

Die vergangenen Partien gegen Stuttgart, Sandhausen und Kaiserslautern seien sehr unglücklich gelaufen: "Die Spiele waren okay, aber die Punkte haben gefehlt. Dafür kann man sich leider nichts kaufen, aber es macht trotzdem Hoffnung", so Lauth, dessen Optimismus auf zwei Dinge stützt: "Zum einen, dass man selbst stark genug ist, um die Punkte zu holen. Zum Anderen hoffe ich, dass es nach Braunschweig für die anderen Teams um nichts mehr geht - das kann auch ein Vorteil sein."

Lauth: Die Einstellung stimmt

Entscheidend sei für Lauth allerdings die richtige Mentalität - und die sei bei Sechzig vorhanden: "Wenn man das Spiel gegen Stuttgart nimmt, die Tabellenführer sind und aufsteigen wollen, kann man keinen Vorwurf machen: Das war ein sehr gutes Spiel, nur haben der VfB noch ausgeglichen. Und auch in den anderen Spielen: die Einstellung hat nicht gefehlt. Es ist das Wichtigste, dass die stimmt."

Und auch gegen die Eintracht aus Braunschweig am Sonntag (13.30 Uhr, AZ-Liveticker) glaubt Lauth an eine Chance - aus gegebenem Anlass: "Das wird ein Heimspiel vor vielen Löwen, ich hoffe, dass die Fans alle rausgehen. Diese Stimmung müssen die Spieler positiv aufsaugen. Wir hatten ja schonmal so ein Spiel gegen Braunschweig... das haben wir auch gewonnen." Das Duell, von dem Benny Bomber spricht: Im vergangenen Jahr siegten die Sechzger - ebenfalls am 31. Spieltag - gegen die Braunschweiger. Sein Nachfolger Rubin Okotie erzielte damals kurz vor Schluss den Siegtreffer. Wer jetzt, zumindest im Abstiegs-Endspurt, in Lauths Fußstapfen treten kann?

Der AZ-Check: Welcher Löwe ist in Form?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.