1860: Pressesprecher kündigt

Jörg Krause geht zum 1. Januar zum Fernsehen zurück: Die Löwen sparen sich einen Posten in der Geschäftsstelle
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verlässt den TSV 1860 zum 1. Januar: Pressesprecher Jörg Krause (Dritter von links oben).
az Verlässt den TSV 1860 zum 1. Januar: Pressesprecher Jörg Krause (Dritter von links oben).

MÜNCHEN - Jörg Krause geht zum 1. Januar zum Fernsehen zurück: Die Löwen sparen sich einen Posten in der Geschäftsstelle

Die Löwen sind in einer Zwangs-Situation, die jährlichen Kosten für die Allianz Arena (5,3 Millionen Euro) sind einfach zu groß. "Wir müssen überall schauen, wo wir sparen können", sagte 1860-Geschäftsführer Stefan Reuter letzte Woche zur AZ. Alfred Böswald, der Mentaltrainer, ist schon weg, Co-Trainer Günter Gorenzel-Simonitsch ebenso. Freiwillig hat jetzt - wie die AZ erfuhr - Pressesprecher Jörg Krause nach nur 15 Monaten seine Kündigung beim Zweitliga-Elften eingereicht. "Das stimmt" , bestätigte Krause der AZ, "es ist aber keine Einsparungsmaßnahme." Der Präsident ist traurig über den Ausstieg Krauses:"Ich hätte gerne mit ihm weiter zusammengearbeitet", sagt Rainer Beeck, "aber er kann den nächsten Schritt machen. Ich verstehe jeden, der so eine Chance nützen will." Krause (früher DSF und Arena) geht zum Fernsehen zurück.

Wer aber übernimmt Krauses Job beim TSV 1860? "Wir werden wieder eine gute Lösung finden", sagte Beeck, "die Pressearbeit ist besonders in München sehr wichtig. 1860 ist immer noch eine große Marke" Angeblich soll Teammanager Robert Hettich, Krauses Vorgänger, den Job wieder übernehmen. Der ehemalige Landesliga-Fußballer des TSV Eching hatte zuletzt bei Auswärtsspielen schon Krauses Aufgaben übernommen. Oliver Griss

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.