1860-Präsidium: Keine Kurzarbeit beim Löwen-Nachwuchs

Die ausgelagerte Profiabteilung des TSV 1860 München hat Kurzarbeit beantragt. Anders sieht bei den Nachwuchslöwen aus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Präsident des TSV 1860: Robert Reisinger
sampics/Augenklick Präsident des TSV 1860: Robert Reisinger

München - "Der TSV München von 1860 e.V. wird die Arbeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zum Saisonende in vollem Umfang entgelten", heißt es in einer Mitteilung des Vereins auf der Website. Anders als bei der dem Verein ausgelagerten Profiabteilung: dort herrscht Kurzarbeit.

"Die Identifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem TSV 1860 München ist außergewöhnlich hoch. Viele begleiten die Löwen seit langem. Präsidium und Abteilungsleitung würdigen ihren generell überdurchschnittlichen Arbeitseinsatz", schreibt das Präsidium um Oberlöwen Robert Reisinger in der Mitteilung an die Vereinsmitglieder.

Weiter heißt es: "Auch die kommende Saison 2020/2021 bei den Junglöwen ist im Bereich der Fußballabteilung – Nachwuchsleistungszentrum mit den Juniorenmannschaften U9 bis U17 – finanziell gesichert."

Lesen Sie hier: In Kleingruppen - Löwen nehmen Training wieder auf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.