1860: Neuer Vertrag für Reuter

Löwen-Präsident Beeck kündigt Verlängerung des Kontrakts mit dem Sportdirektor an. Ziel sei ein "langfristiger Aufbau".
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Darf sich noch auf viele Jahre bei den Löwen freuen: Manager Stefan Reuter.
sampics/Augenklick Darf sich noch auf viele Jahre bei den Löwen freuen: Manager Stefan Reuter.

MÜNCHEN -Löwen-Präsident Beeck kündigt Verlängerung des Kontrakts mit dem Sportdirektor an. Ziel sei ein "langfristiger Aufbau".

Es ist quasi ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk – und ein großer Vertrauensvorschuss für 1860-Sportdirektor Stefan Reuter. „Mit Reuter und Kurz (dem Cheftrainer, d.Red.) soll ein langfristiger Aufbau betrieben werden“, sagte Präsident Rainer Beeck jetzt vor dem Zweitliga-Derby gegen den FC Augsburg (Freitag, 18 Uhr, AZ-Liveticker) dem „kicker“, „es gibt keinen Grund die Zusammenarbeit mit ihm nicht fortzusetzen. Wir wollen mit Reuter verlängern.“

Die frühe Bekanntgabe kommt einigermaßen überraschend, läuft doch Reuters Vertrag erst im Sommer 2009 aus. Zudem konnten die Löwen in der Ära Reuter, die inzwischen zweieinhalb Jahre dauert, kaum sportliche Erfolge feiern. Von der angestrebten Rückkehr in die Bundesliga ist der TSV 1860 derzeit ein gutes Stück entfernt. Dies gibt sogar Reuter selbst zu. „Erst in zwei, drei Jahren sind wir soweit“, sagt der Sportdirektor, der seit der Trennung von Stefan Ziffzer auch Geschäftsführer beim Zweitligisten ist, immer wieder. Am Donnerstag ergänzte Reuter im Gespräch mit der AZ: "Man muss die Sache einfach realistisch sehen und darf nicht vergessen, mit welchen Mitteln wir arbeiten. Vom Budget her sind wir einfach keine Spitzenmannschaft. In unserer Situation braucht man Geduld."

Auch die Bilanz von Reuters Transferaktivitäten fällt zwiespältig aus. So holte er unter anderem den dauerverletzten Routinier Markus Schroth, den längst wieder abgegebenen Chunnly Pagenburg oder auch umstrittene Spieler wie zuletzt Verteidiger Mathieu Beda. Allerdings kann er auf der Habenseite die Rückholaktionen der Fanlieblinge Daniel Bierofka und Benny Lauth für sich verbuchen. Auch die Vertragsverlängerungen mit den aktuellen U19-Europameistern Lars und Sven Bender sowie Timo Gebhart sprechen für den Weltmeister von 1990. "Unser Jugend-Konzept ist einmalig in Deutschland", sagt Reuter der AZ, "unsere Philosophie ist, dass wir junge Spieler entwickeln und auch ausbauen." Und so baut Boss Beeck auch in Zukunft auf Reuter. Vielleicht auch, weil der frühere Bayern-Star mit seiner freundlichen Art bei den Löwen-Sponsoren sehr gut ankommt. Zudem hat Reuter selbst – zumindest langfristig – große Pläne. Einst sagte er nämlich: „Ich kann mir vorstellen hier 25 Jahre zu arbeiten. 1860 soll mein Lebenswerk werden.“

In der Unterschrift unter einen neuen Vertrag sieht Reuter allerdings noch "keine Dringlichkeit." Sein Wunsch für die Zukunft: Ruhe im Umfeld und Konstanz auf allen entscheidenden Positionen. "Nur so kann man sich weiterentwickeln", sagt er, "deswegen bin ich froh, dass wir an Marco Kurz festhalten konnten."

Oliver Griss

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.