1860-Liveticker: Mayrhofer als Präsident bestätigt
Am Dienstagabend fand die außerordentliche Delegiertenversammlung des TSV 1860 in Taufkirchen statt. Die AZ war für Sie vor Ort. Die Geschehnisse im Liveticker zum Nachlesen!
Lesen Sie hier: Kirmaier im AZ-Interview: „Ich werde weiterklagen“
20:45 Uhr - An dieser Stelle verabschieden wir uns vom Live-Ticker für heute Abend. In den nächsten Stunden werden Sie hier alle Stimmen aus der Delegiertenversammlung finden. Dazu wird es Analysen zur Wahl und zur "Causa Meidert" geben. Schauen Sie also bald wieder vorbei. Gute Nacht!
20:39 Uhr - Nach einer ausführlichen Gesprächsrunde hier die Kernaussage von Gerhard Mayrhofer: "Natürlich bin ich erleichtert. Ich habe die Hoffnung, dass das ganze Theater nun endlich beendet ist und dass Kirmaier das Votum des Vereins respektiert. Er sollte erkennen, dass er keine Mehrheit im Verein hat. Dieser Abend muss der erste Schritt zurück in die Normalität sein."
20:11 Uhr - Damit fegen die Delegierten durch die Tagesordnungspunkte und scheinen tatsächlich die angekündigten 90 Minuten einhalten zu wollen. Wir warten nun auf die ersten Stimmen und melden uns in wenigen Minuten wieder.
20:09 Uhr - Das ging flott: DIE NEUE SATZUNG IST ANGENOMMEN! Die Delegierten stimmten mit 157 Ja-Stimmen für die neue Satzung, drei Delegierte enthielten sich, fünf stimmten dagegen.
20:05 Uhr - Jetzt geht es um die neue Satzung: Die Delegierten werden darüber abstimmen, dass sie sich selbst abschaffen. Klingt bizarr, ist aber wahr. Mit der neuen Satzung soll es keine Delegiertenversammlung mehr geben, sondern eine Mitgliederversammlung. Das ist eine der Kernpunkte der neuen Satzung.
20:01 Uhr - Damit hat der TSV 1860 wieder ein gewähltes Präsidium: Mayrhofer, Schmidt und Altmann bilden damit bis 2016 die Führungsriege des Vereins. Zumindest für den Fall, dass es die Gerichte zulassen.
20:00 Uhr - ERIK ALTMANN ALS VIZEPRÄSIDENT BESTÄTIGT!!! Mit 164 Ja-Stimmen, 3 Enthaltung und 2 Nein-Stimmen erzielte auch Altmann ein deutlich besseres Ergebnis als Mayrhofer.
19:58 Uhr - HEINZ SCHMIDT ALS VIZEPRÄSIDENT UND SCHATZMEISTER BESTÄTIGT!!! Mit 164 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung und 1 Nein-Stimme erzielte Schmidt ein deutlich besseres Ergebnis als Mayrhofer.
19:55 Uhr - MAYRHOFER ALS PRÄSIDENT BESTÄTIGT!!! Mit 111 Ja-Stimmen, 18 Nein-Stimmen und 41 Enthaltungen ist Mayrhofer als Präsident bestätigt worden. Mit 65,3 Prozent wurde Mayrhofer damit aber deutlich abgestraft.
19:50 Uhr - Mayrhofer und Helfer kommen raus: Gerhard Mayrhofer und Peter Helfer haben sich gerade kurz auf dem Flur vor dem Saal unterhalten, sind dann aber wortlos wieder in den Saal entschwunden.
19:48 Uhr - NEWS AUS DEM SAAL: Mediendirektor Jörg Seewald teilte der anwesenden Presse gerade mit, dass Erich Meidert gesprochen habe. Meidert sei von Herbert Ziegler (pikanterweise der Hausmeister des TSV 1860) als Mittelsmann von Gerhard Mayrhofer bedroht worden. Ziegler habe das als "Unverschämtheit" tituliert und bestritten.
19:45 Uhr - Das Problem, Teil 2: Das Problem ist nun aber, dass Gerhard Mayrhofer im Juli 2013 auf einer MITGLIEDERversammlung gewählt wurde, die zu dem damaligen Zeitpunkt aber gar nicht beschlussfähig war, weil sie auf einer Satzung basierte, die wiederum von einer Delegiertenversammlung im April 2013 verabschiedet worden war, die ebenfalls nicht beschlussfähig gewesen war. Alles wegen des Ladungsfehlers des Verwaltungsrates. Wenn Sie sich jetzt fühlen wie bei der Sendung mit der Maus, kein Problem: Klingt alles ziemlich komisch, ist aber so.
19:40 Uhr - Wo liegt eigentlich das Hauptproblem für den Verein? Es geht noch immer um einen Ladungsfehler, den der Verwaltungsrat um Siegfried Schneider und Otto Steiner im April 2013 begangen hatte. Die damals einberufene Delegiertenversammlung war dadurch nicht beschlussfähig, weshalb die damals verabschiedete neue Satzung des Vereins ihre Gültigkeit verlor. Nach dieser neuen Satzung hatte der Verein aber zu einer Mitgliederversammlung eingeladen, auf der Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten des Vereins gewählt wurde.
19:35 Uhr - Die Causa Erich Meidert: Die AZ hatte noch am Nachmittag mit Meidert telefoniert. Er erklärte im Gespräch: "Ich habe kein Interesse an irgendeiner Position im Verein. Ich habe angeboten zu moderieren. Aber der Verein hat sich eineinhalb Jahre nicht bei mir oder Helmut Kirmaier gemeldet, um das Thema außergerichtlich aus der Welt zu schaffen."
19:28 Uhr - Wieder ein Zitat eines Delegierten, mit dem ich vor der Versammlung gesprochen habe: "Hasan Ismaik verdient Respekt, dass er sich dieses ganze Affentheater in Ruhe angeschaut hat, ohne den e.V. zu attackieren."
19:20 Uhr - Jetzt beginnt das Warten. Wie lange es heute dauert, ist überhaupt nicht abzusehen. Aber nur als kurze Richtschnur: Die letzte Delegiertenversammlung, eben jene verhängnisvolle am 25.04.2013, deren Einladung das ganze Ungemach für den Verein ausgelöst hatte, hatte um 18:40 Uhr begonnen - und ging bis 0:20 Uhr.
19:13 Uhr - Jürgen Müller ist auch da. Der Filmemacher und Federführer der Sky-Dokumentation "57, 58, 59, Sechzig" darf aber genauso wenig wie die Presse in den Saal. Nicht mal der Mann, der selbst in die Kabine der Profis darf, hat das Privileg zu lauschen, was die Delegierten diskutieren.
19:07 Uhr - Es geht los! Gerhard Mayrhofer spricht die magischen Worte "Ich begrüße Euch ganz herzlich", als die Türen zum Saal zuschlagen werden. Die Delegierten sind drin, es kann also endlich losgehen.
19:02 Uhr - Ein Delegierter, der anonym bleiben will, meinte gerade: "Hier ist über Jahre immer wieder was anderes entschieden worden. Das hat erst zu dem ganzen Chaos geführt, in dem wir jetzt stecken. Was heute passiert, ist wegweisend. Entweder, es geht mit dem Verein bergauf, oder wir können den Laden zusperren."
18:55 Uhr - Gerhard Poschner und Markus Rejek sind auch hier. Die beiden Geschäftsführer der KGaA dürfen zwar nicht in den Saal, da sie keine Delegierten sind, aber wollen trotzdem vor Ort sein.
18:50 Uhr - Ersatzdelegierten werden bestimmt: In fünf Minuten, so Mediendirektor Jörg Seewald, wird festgestellt, wie viele Delegierten erschienen sind und welche Ersatzdelegierten nachrücken werden. Diese warten noch vor dem Saal.
18:45 Uhr - Eine kleine Randgeschichte: Den Journalisten wurde gerade improvisiert etwas zu trinken gebracht. Abgesehen davon, dass wir wohl keinen Alkohol zu uns nehmen werden, wird uns u.a. Tegernseer angeboten. Ob das dem Löwen-Sponsor Hacker Pschorr gefällt?
18:38 Uhr - Was sagt Erich Meidert? Eine der großen Fragen neben der Wahl an sich wird sein, was Erich Meidert sagen wird. Helmut Kirmaier hatte im AZ-Interview angedeutet, Meidert sei von Vereinsseite bedroht worden. Das bestätigte nun Meidert selbst. "Ich habe alle Unterlagen dabei. Ich kann es belegen." Der AZ liegen selbst Unterlagen vor, aus denen wir im Laufe des Abends noch zitieren werden.

18:30 Uhr - Verspätung: Wie erwartet fängt die Versammlung nicht pünktlich an. Noch viele Leute stehen vor dem Saal und halten einen netten Plausch.
18:20 Uhr - Die Medien sind ausgesperrt - noch! Der Verein hatte die Medien von vorne herein nicht zugelassen. Haben die Delegierten also etwas zu verbergen? Mal sehen. Denn es soll den Antrag geben, die Medien zuzulassen. Dass dieser angenommen wird, ist aber kaum zu erwarten. Transparenz ist unerwünscht. Meidert dazu: "Dass die Medien nicht dabei sein dürfen, ist eine Frechheit." Zustimmendes Gemurmel unter den Pressevertretern.
18:15 Uhr - die Tagesordnung: Sieben Punkte stehen heute auf der Tagesordnung. Die Punkte fünf und sechs sind die entscheidenden, davor geht es nur um Formalitäten. Punkt fünf ist die Wahl von Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten. Punkt sechs ist die Abstimmung über die neue Satzung. Zeitlicher Rahmen: vom Verein auf ca. 1,5 Stunden geschätzt. Das wäre ein Wunder.
18:09 Uhr - Und der nächste, bitte! Ex-Präsident Albrecht von Linde kommt herein. "Gehen wir mal davon aus, dass Gerhard Mayrhofer gewählt wird. Aber gehen wir auch mal davon aus, dass es danach wieder Klagen geben wird." Auch von Linde rechnet also damit, dass das letzte Wort nach dieser Sitzung nicht gesprochen sein wird.
18:00 Uhr - Jetzt wird's interessant: Erich Meidert ist da. Und er legt gleich los. "Wir sind in einer sportlich katastrophalen Situation. Der Verein ist in einer katastrophalen Situation. Die Gräben sind so groß wie noch nie. So eine Versammlung abzuhalten ist nicht schwer. Das geht in fünf Millionen Fällen gut. Nur Sechzig schafft es nicht." Und zum Vorwurf, er habe versucht zu bestechen, sagt er: "Der Vorwurf ist ein Skandal. Ich will heute meine Reputation wieder." Meidert ist hier, um zu kämpfen. So viel ist klar.
17:53 Uhr - Worum geht es heute? Es geht noch immer um einen Ladungsfehler, den der Verwaltungsrat um Siegfried Schneider und Otto Steiner im April 2013 begangen hatte. Die damals einberufene Delegiertenversammlung war dadurch nicht beschlussfähig, weshalb die damals verabschiedete neue Satzung des Vereins ihre Gültigkeit verlor. Nach dieser neuen Satzung hatte der Verein aber zu einer Mitgliederversammlung eingeladen, auf der Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten des Vereins gewählt wurde.
17:45 Uhr - Herzliche Willkommen aus Taufkirchen: Let the show begin! Gerhard Mayrhofer war einer der ersten, die hier in Taufkirchen angekommen sind. "Ich bin körperlich und mental am Ende", erklärte der designierte Präsident. Und das bereits vor der Sitzung: Mayrhofer haben die letzten Monate schwer zugesetzt. "Wir müssen das stoppen. Wir müssen das aus Sechzig rausbekommen." Was Mayrhofer mit "das" meint, ist klar: Dass sich der Klub einmal mehr in den letzten Monaten zur Lachnummer im bezahlten Fußball und in der gesamten Vereinslandschaft Deutschlands gemacht hat. Diese Delegiertenversammlung soll der Anfang sein. Der Anfang einer besseren Zukunft für den Verein. Also: Let the show begin. Oder besser gesagt: The show must go on...