1860: Lehmann zurück nach Giesing?
Der Ex-Kapitän soll zu 1860 zurückkehren. Stevic lobt ihn – und bastelt an einer Achse
MÜNCHEN Die Löwen sind durch das 1:1 gegen Aachen gerettet. Die Planungen für die kommende Zweitliga-Saison sind längst im Gange. Sportdirektor Miki Stevic präsentiert womöglich schon in dieser Woche seinen ersten Sommer-Transfer.
Das Anforderungsprofil ist klar. Stevic verlangt Erfahrung: „Mit Ewald Lienen habe ich schon darüber gesprochen, was man braucht, um erfolgreich zu sein. Wir brauchen nicht nur einen Kopf wie Benny Lauth, sondern mehrere.“ Allerdings: „Wir müssen beim Shoppen schauen, wo die Preise reduziert sind, ohne Qualität zu verlieren.“
Einer der Kandidaten, das hat die AZ erfahren, ist Matthias Lehmann, der frühere Löwen-Kapitän. Der ehemalige U21-Nationalspieler, dessen Vertrag bei Alemannia Aachen ausläuft, steht neben Schalkes Routinier Mladen Kristajic (35) auf Stevic’ Wunschliste ganz oben.
Zur AZ sagte der Manager: „Matze hat sich in Aachen in den letzten drei Jahren super entwickelt. Das zeigt allein schon die Tatsache, dass er bei Alemannia auch Kapitän ist. Es ist ganz deutlich zu spüren, dass ihm der Ausflug nach Aachen gut getan hat.“ Das Wort „Ausflug“ deutet an, dass die Rückkehr bevorsteht. Lehmann ist ablösefrei und – mit inzwischen 25 Jahren – ein gestandener Profi. So wie ihn der Manager will. Stevic: „Wir werden erfahrene Leute holen, die keine Angst vor dem Ball haben. Wir brauchen unbedingt wieder eine Achse.“
Halten will Stevic unbedingt Antonio Rukavina, die Halbjahres-Leihgabe von Borussia Dortmund: „Ich will mit Dortmund eine Lösung finden. Toni fühlt sich wohl bei uns. Ich würde ihn gerne behalten. Er ist ein Spieler, der uns weiterbringt.“ Auch Julian Baumgartlinger, der U21-Nationalspieler Österreichs, hat nach seinem passablen Auftritt gegen Aachen wieder die Chance auf eine Vertragsverlängerung. Dazu Stevic: „Er hat am Sonntag angedeutet, was er kann.“
Aber es wird auch Härtefälle geben, die keine Zukunft mehr beim Zweitligisten haben. Stevic: „Wir haben einige Fälle, wo man eine Lösung finden muss.“ Klar: Antonio di Salvo, Dauerpatient, aber noch mit einem Vertrag bis 2010 ausgestattet, spielt offenbar keine Rolle mehr in den Planungen. Gleiches soll für Mathieu Beda (Vertrag bis 2011) gelten. Ebenfalls ohne Perspektive sind Danny Schwarz, Christoph Burkhard, Jose Holebas und Knie-Patient Markus Schroth.
Wer hilft Stevic bei der Suche nach Verstärkungen? „Ich mache das mit dem Trainer“, sagt er. Auf den Einsatz eines Scouts (zuletzt machte Stephan Schwarz den Job) will der Sportdirektor künftig verzichten: „Wir sind nicht mehr in der Lage, uns einen Scout zu leisten. In der 2. Liga ist ein Scout unnötig.“ Das Geld investiere man besser in neue Spieler: „Das ist viel wichtiger für 1860.“ Oliver Griss