1860-Legende Bierofka bei Türkgücü kein Thema: Was sagen die Fans?

München – Die Freude war groß als Daniel Bierofka letztes Wochenende erstmals seit zwei Jahren beim Spiel gegen den MSV Duisburg (3:2) im Grünwalder Stadion gesichtet wurde. Die Löwen-Legende, der Aufstiegsmacher von 2018, war auf Einladung von Ex-Geschäftsführer Markus Fauser gekommen und wurde mit "Ohne Biero wären wir gar nicht hier"-Sprechchören begrüßt.
Bierofka schließt Heimkehr nicht aus
Einen Tag später sprach der 42-Jährige, der mittlerweile nicht mehr Trainer bei Wacker Innsbruck und auf Vereinssuche ist, in einem Interview über seine Zukunftspläne und auch darüber, dass er eine Rückkehr nach München nicht ausschließe.
Ob beispielsweise irgendwann wieder die Nachwuchsabteilung der Sechzger ("Das ist, glaube ich, eine Frage an andere Leute") oder ein Engagement bei Stadtrivale Türkgücü München, ließ Bierofka völlig offen.
Biero über Türkgücü: "Ich bin offen für alles"
Zu Türkgücü sagte er: "Dazu müsste man miteinander reden – und schauen, ob man auf einer Wellenlänge liegt. Wie gesagt: Ich bin offen für alles, aber ich mache nur Dinge, von denen ich überzeugt bin."
Die AZ erfuhr von Türkgücü, dass der Ex-Löwe dort aktuell kein Thema sei, dennoch sorgten Bieros Aussagen bei den Fans für heftige Diskussionen. Von Verständnis bis Entsetzen war alles dabei. Die AZ möchte von ihren Leserinnen und Lesern wissen: Kann eine derart verdiente Vereins-Ikone bei einem Derby-Gegner anheuern?