1860 in der Krise: Das sagen die Fans

1860 in der Krise: Neuer Trainer? Stadion-Boykott? Das Löwen-Lager spaltet sich - die AZ hat einige Meinungen der 1860-Fans exemplarisch zusammengetragen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Trainer Reiner Maurer
sampics Löwen-Trainer Reiner Maurer

1860 in der Krise: Neuer Trainer? Stadion-Boykott? Wieviel Schuld trifft den Vorstand? Das Löwen-Lager spaltet sich - die AZ hat einige Meinungen der 1860-Fans exemplarisch zusammengetragen.

Löwen-Geschäftsführer Robert Schäfer hat dem angeschlagenen Trainer Reiner Maurer auch nach drei Niederlagen in Serie das Vertrauen ausgesprochen - und dies sogar für den Fall einer weiteren Pleite am Freitag gegen Paderborn. Nach dem Treueschwur für den Trainer rebellieren viele Anhänger - auch unter den AZ-Lesern hat die derzeitige Situation hitzige Diskussionen ausgelöst.


 

Die Diskussion um Reiner Maurer

blauer_baron schreibt:


"Seit dem Spiel am Freitag weiß ich, dass ich erst wieder ins Stadion kommen werde, wenn 1860 einen neuen Trainer hat. Klar sagen jetzt wieder welche, wie kann man dem Verein in schlechten Zeiten nur den Rücken kehren? Aber irgendwann ist das Maß voll - nämlich jetzt. Ich werde die Löwen weiterhin unterstützen, aber vorerst nicht mehr im Stadion, weil man sich diese Arbeitsverweigerung, wie sie die letzten Wochen stattgefunden hat, echt nicht auch noch live geben muss."

Blauesmünchen1980 schreibt:

"Mit Maurer? Ohne mich :-) So lang der Trainer Rainer Maurer heißt, werde ich nicht mehr ins Stadion gehen. Schade um das Geld. Ich kann bis heute kein Handschrift erkennen. Die Mannschaft spielt schwach bis gar nicht. Das einzige was dieser Trainer kann, ist Spieler öffentlich zur Schau stellen oder zu degradieren weil er sie nicht mehr will. Zeit das ganze mit dem Maurer zu machen. Ich will Ihn nicht mehr, weil er es nicht kann. Also beachtet ich Ihn und was er macht nicht mehr." 

Jupp schreibt:

"Pro Maurer!!! Was wollt ihr eigentlich? Wenn die Mannschaft gut spielt, werdem die Spieler gefeiert. Wenn die Mannschaft schlecht spielt ist der Trainer schuld? Manche lernen es nie." 


 

Die Diskussion um den Vorstand um Geschäftsführer Schäfer

Der User Allmächt schrieb:

„Und trotzdem darf der Herr Maurer auch am Freitag ruhig gegen Paderborn verlieren??? Und damit die Saison richtig in die Tonne zu kloppen??? War es nicht auch der werte Herr Schäfer, der unlängst im Zusammenhang mit der ebenfalls unterirdisch gestarteten U 23 der Löwen abgesondert hatte, der TSV 1860 sei "ein Verein, bei dem es noch nie um den sportlichen Erfolg gegangen sei und jeder im Verein wisse das"??? Als ich damals diese ebenso unsinnige wie obendrein höchst unsportliche Äußerung dahingehend kommentiert habe, dass sich die erste Mannschaft mit ihren schlechten Spielen wohl danach gerichtet hätte, wurde ich von den rosa Brillenträgern hier dafür gnadenlos niedergemacht... Aber vielleicht seht's es ja jetzt selber, dass die "Profis" sich diese Einstellung ihres fußballerisch minderbegabten GF tatsächlich sofort - wie es sich für loyale Angestellte gehört - zu eigen gemacht haben und entsprechend spielen... Was soll man denn auch erwarten, wenn für die Geschäftsführung der sportliche Erfolg unwichtig ist und man zudem einen Trainer hat, der für nichts zuständig ist und der für nichts etwas kann??? Dann kommt im Ergebnis eben genau das raus, was gegen Dresden und Rostock zu sehen war. Und daran wird sich auch nichts ändern, wenn diese Herrschaften nicht bald gestoppt werden! Gerade Schäfer glaubt doch offenbar,mit seinen Zick-Zack-Äußerungen die Fans hier so richtig verar... zu dürfen!!!"

Der User Al-Alamain schrieb:

"Dieses selbbstgefällige Gequatsche vom Schäfer und Maurer langweilen nur noch. Was erwarten Sie von uns? Seit 7 Jahren dümpeln wir im Tabellen-Nichts und werden es auch noch im 9.Jahr tun. Keiner hat erwartet das wir ständig unter den ersten 3 sind. Aber dieses wehrlose,jämmerliche und weinerliche Spiel,sobald wir in Rückstand geraten, ist nicht mehr zu ertragen. Gegen Pader wird wahrscheinlich ein 2:1 rauskommen und die Eierrei geht die nächsten Monate weiter. Es macht einfach keinen Spaß mehr,man fühlt sich irgendwie ver@rscht. Maurer,bring wenigstens den Ochs als Neuanfang,bevor du wieder im Gartenstuhl einschlummerst. Zefix!"

Toto schrieb:

"Hab gehört, dass der Schneider manchmal Kommentare liest, dann mal so zum Nachdenken lieber Präsident: Miit diesem Kader muss man oben mitspielen. Das sind z. T. bundesligaerfahrene Kicker, die hier ihr total überzogenes Geld verdienen. Und das mit der Abwehr - ich kanns nicht mehr hören. Hinterberger und Maurer haben doch die drei Edel-Reservisten geholt und jetzt jammern sie rum, dass die Abwehr ständig umgestellt werden muss. Hätten die drei wirklich was drauf oder könnten nur annähernd sowas ähnliches wie Fußball spielen, würden sie auf dem Platz stehen und der Maurer hätte drei Mann fest im Kader. Kann mich nicht erinnern, dass diese drei verletzt oder gesperrt sind. Über den Druck beschwert er sich, ja dann sollns halt zum FSV oder nach Haching gehen, da spielens dann vor 2 - 3000 und können die Landesbildzeitung lesen. Dann habens keinen Druck. So einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört. Da wollns immer die großen spielen und dick Geld verdienen und dann jammern sie rum. Also die Generation hat sich schon sehr verändert..."


 

Die Diskussion um einen neuen Trainer

Löwe 151 schrieb:

"Lothar Matthäus würde gerne kommen, dumm wer den deutschen Rekordnationalspieler verschmäht!"

Löwenbarde schrieb:

"Lothar aus dem Frankenland Der Lothar aus dem Frankenland - als guter Fußballer bekannt - der würd' gern die Löwen trainieren - wir brauchen uns da nicht genieren - zugreifen sollten wir sofort - der Lothar wär' sofort vor Ort - aufwärts geh'n würd's voll und ganz - und schaden würd uns nicht ein wenig Glanz!"

Hamburger Löwe schrieb:

"Die Entlassung Werner Lorants jährt sich dieser Tage zum zehnten Mal. Die erbärmllichen Auftritte der verschiedenen Teams der letzten Jahre und insbesondere auch die der letzten Wochen zeigen, dass es höchste Zeit ist, Werner Beinhart eine zweite Chance zu geben. Schlimmer wirds unter ihm auch nimmer. Nur er ist in der Lage, uns endlich wieder in die bundesliga zu führen, der einzige Trainer der letzten 20 Jahre mit Löwengen. Dazu Trares als Co. Maurer, den ich menschlich sehr schätze, kann gerne zu den Amateuren oder Jugend als Trainer weiter machen. Ich hoffe inständig, der vorstand kapierts endlich: Nur Werner hilft uns weiter!"


 

Die Diskussion um einen Stadion-Boykott

Waldi Protest schrieb:

"Ich werd am Freitag gehn - und zwar aus Protest - und ich werd mir die Kehle rausbrüllen - um diese Führung und da mein ich auch die Marionette Schäfer niederzupfeifen. Es werden nicht viel im Block sein, aber wir werden Dampf machen - da dürft ihr euch drauf gefasst machen"

60 schrieb:

"Ihr seid so lächerlich TSV - unsere (4 regelmäßige Besucher) Entscheidung ist längst gefallen. Unsere Plätze werden die nächsten Spiele freibleiben. Hoffentlich sind auch andere so konsequent und lassen sich von diesen Blendern nicht weiter verars... Manche habens aber anscheinend immer noch nicht kapiert. Wer ist denn für die Mannschaft (die beileibe nicht aus schlechten besteht) verantwortlich???"

TSGDidi schrieb:

"Eines ist doch auch klar: ein Boykott der Heimspiele trifft den Verein insgesamt und nicht nur die Verantwortlichen für die sportliche Misere. Geht am Freitagabend ins Stadion - bitte! Dort könnt ihr dann eurem Ärger Luft machen. Die Spieler können wir leider nicht alle wegschicken, die brauchen wir noch - zumindest für diese Saison."


 

Das sagen neutrale Betrachter

Johnny B. schrieb:

"Der Frust und die Enttäuschung vieler Löwen-Anhänger erreichen in diesen Tagen offensichtlich neue Dimensionen. Aus der Sicht der Fans ist dies sicherlich verständlich, als Außenstehender sehe ich die Entwicklung und die Ergebnisse der 1.Mannschaft ohne grosses Erstaunen. Nachdem der Investor, Herr Ismaik, den Verein mit seinem (angeblich) reichlich vorhandenen Geld vor der Insolvenz gerettet hat, war doch anzunehmen, dass er mit weiteren Mitteln auch in die Verstärkung der Mannschaft investiert. Dies ist aber seltsamer Weise und von ihm unkommentiert ausgeblieben. Stattdessen hat er mit erstaunlichen Aussagen ("den FCB überholen, mit Barcelona gleichziehen" oder so ähnlich) bei den Fans völlig falsche Erwartungen geweckt. Fakt ist aber, dass die Mannschaft eher schwächer aufgestellt ist als letzte Saison (Weggang von Igniovski, schwache Neueinkäufe etc.). Der Platz im gesicherten Mittelfeld, genau so wie im vorigen Jahr, ist daher nur folgerichtig. So ist zu befürchten, dass 1860 eher sein 10jähriges Zweitligajubiläum "feiern" wird als dass es wieder packende Erstliga-Derbys geben wird, auf die man sich schon Wochen im Voraus Freude kann. Aber warum die Löwen es einfach nicht schaffen wollen, was andere Vereine doch auch hinkriegen (Erstarkung und Wiederaufstieg), bleibt für mich ein unauflösbares Geheimnis."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.