1860 gegen Sofia: Das Minuten-Protokoll vom Spiel

Es war der erste Härtetest im Trainingslager: In Thal bei Graz gewann der TSV 1860 gegen Slavia Sofia. Zum Nachlesen: Das ganze Spiel im Protokoll auf abendzeitung.de.
von  Abendzeitung
Fällt auf unbestimmte Zeit aus: Berkant Göktan leidet an einem seltsamen Virus.
Fällt auf unbestimmte Zeit aus: Berkant Göktan leidet an einem seltsamen Virus. © sampics/Augenklick

Es war der erste Härtetest im Trainingslager: In Thal bei Graz gewann der TSV 1860 gegen Slavia Sofia. Zum Nachlesen: Das ganze Spiel im Protokoll auf abendzeitung.de.

TSV 1860 - Slavia Sofia 1:0 (0:0)

Ab unter die Dusche! Die Löwen haben sich ihren (späten) Feierabend im Trainingslager verdient. Es war ein gelungener Test - mit einem Wermutstropfen: Berkant Göktan hat eine Oberschenkelblessur erlitten. Wie es mit ihm weitergeht, wie Trainer Kurz den Testspielsieg wertet: Das lesen Sie in der Donnerstags-Ausgabe Ihrer Abendzeitung.

90. Minute Aus is! Bravo, die Löwen schlagen Slavia Sofia mit 1:0. Torschütze Kucukovic. Darauf lässt sich aufbauen.

87. Minute Pressesprecher Jörg Krause baut seine Kamera ab - die Batterie ist leer. Na, hoffentlich passiert jetzt nichts mehr, sonst wird Marco Kurz grantig.

84. Minute Der Stadionsprecher hält sich offenbar für einen Marktschreier: "Feurige Currywürste zum Sonderpreis!" Die Löwen sind jetzt doch Appetitanreger. Das passt.

83. Minute Ein Prosit auf diese Löwen: Auch ein paar österreichische Polizisten sind in Thal im Stadion, amüsieren sich, trinken Bier. Hoffentlich lassen sie sich nachher nicht von den Kollegen erwischen. Österreichische Polizisten können ja gnadenlos sein...

80. Minute Schon Muckis fünftes Tor in der Vorbereitung. So oft hat noch kein anderer Löwe getroffen. Will's da ein vermeintlicher Edelreservist etwa wieder wissen?

79. Minute - Tor! Wer sagt's denn: Die Löwen führen! Weil der Joker sticht. Nach feiner Einzelleistung trifft Mustafa Kucukovic zum 1:0.

73. Minute Daniel Bierofka schaut sich das Spiel inzwischen von der Wiese aus an, nuckelt an der Wasserflasche. Nachtanken. Die Hitze hat viel Kraft gekostet.

71. Minute Die Löwen wechseln weiter aus: Für Lauth und Beda kommen Schäffler und Eberlein.

69. Minute Der Brotzeitverkäufer bietet auf der Tribüne Puntigamer-Bier an - für 1,50 Euro. Na, das sind Preise! Aber im Dienst wird natürlich nix getrunken (und sonst auch nicht!).

60. Minute Die nächsten Wechsel bei 1860: Bierofka und di Salvo raus, rein: Holebas und Kucukovic - vielleicht geht ja jetzt was.

58. Minute Seien wir ehrlich: Der Test verflacht immer mehr, die Löwen riskieren kaum mehr was. Oben auf der Tribüne schreien drei bauchfreie Fans: Aufhören! Vermutlich reicht schon eine Runde Bier, um sie ruhig zu stellen.

53. Minute Hoppla, da haben sie jetzt mal Glück gehabt: Fast das 1:0 für die Bulgaren - aber Todor Kolev verzieht ganz knapp. Philipp Tschauner wäre wohl geschlagen gewesen.

47. Minute Ach, Österreich kann schön sein. Wer morgen Abend noch nichts vor hat, soll doch einfach nach Bad Radkersburg kommen. Die Löwen veranstalten die weiß-blaue Nacht. Es gibt Freibier von 1860-Sponsor Hacker-Pschorr und Löwen-Stars zum Anfassen.

46. Minute Klappt doch: Es geht weiter! Marco Kurz hat dreimal in der Pause gewechselt: Thorandt, der angeschlagene Göktan und Hoffmann raus. Johnson, Benny Schwarz und Baumgartlinger sind jetzt drin.

Pause (viel zu lange schon) Wird Zeit, dass es weitergeht. Ob mit Jacke oder ohne.

Pause, weiterhin Diese Hitze! Dazu die Aufregung um Göktan! Der arme Kollege M. aus München hat doch glatt schon sein T-Shirt nassgeschwitzt. Vielleicht sollte er einfach mal seine Jacke ausziehen...

Immer noch Pause Göktan hat von Chef-Physio Stephan Rainer einen dicken Tapeverband am rechten Oberschenkel verpasst bekommen. Das sieht gar nicht gut aus. Dabei hatte sich der Torjäger doch gerade erst zurückgemeldet nach einer Fußverletzung.

Pause Das kann einem Löwen-Fan glatt den Appetit beim Pausen-Würstl verderben: Berkant Göktan kann nicht mehr mitspielen, muss verletzt raus!

45. Minute Jetzt geht's in die Pause. Okay, Tore sind noch keine gefallen. Aber das Auftreten der Löwen bisher gibt ein bisschen Mut für die neue Zweitliga-Saison. 1860 ist keinen Deut schwächer als Slavia Sofia.

37. Minute Apropos Bender: Die Jung-Löwen (inkl. Gebhart) kriegen's auch mit den Bulgaren zu tun. Aber erst morgen, bei der U19-EM in Tschechien (Anstoß: 20.30 Uhr). Ein Spiel, das die AZ leider nicht live überträgt. Na gut, Eurosport hilft aus und zeigt's.

35. Minute Auffällig: Niclas Ledgerwood. Der kleine Kanadier spielt einen guten Ball im defensiven Mittelfeld. Ist er mehr als ein Platzhalter für Lars Bender, der bei der U19-EM in Tschechíen ist? Zumindest eine brauchbare Alternative.

34. Minute Daniel Bierofka zirkelt einen Ball auf den langen Pfosten: Gregg Berhalter kommt um einen Bruchteil einer Sekunde zu spät. Schade.

26. Minute Neue Aufgabe für Pressesprecher Jörg Krause. Der wurde von Cheftrainer Marco Kurz kurzerhand umfunktioniert. Er muss die Löwen filmen - für die Videoanalyse morgen.

24. Minute Fast das 1:0 durch Lauth - aber sein Lupfer geht knapp über die Latte. Das Zuspiel kam von di Salvo. Lauth ist wesentlich fleißiger als gegen Haching. Beste Aktion bisher.

21. Minute Slavia Sofia war übrigens schon sechsmal Meister in Bulgarien. Anderen Fans genügt es, wenn ihr Klub einmal Meister war. Zum Beispiel 1966.

16. Minute Eine Bullen-Hitze in Thal. Aber 1860 macht das offenbar wenig aus, die Truppe spielt wesentlich besser als beim 2:4 gegen Haching. Was aber so wahnsinnig schwer auch nicht ist.

11. Minute Kleine Randbemerkung: Präsident Rainer Beeck kommt nun am Donnerstag doch nicht ins Trainingslager nach Bad Radkersburg. Grund: ein Termin-Engpass. Muss er womöglich seinen roten Porsche umspritzen?

10. Minute Na, also! Toller Schuss von Benny Lauth aus 22 Metern - der Torwart kann den Ball nicht gleich festthalten. In so einer Form macht Benny Spaß.

8. Minute Slavia spielt einen ansehnlichen Fußball. Sofia wurde letzte Saison Siebter in Bulgarien (in der 1. Liga übrigens). Ein echter Härtetest also für die Löwen (aus der 2. Liga, leider. Noch.).

6. Minute Göktan kann wieder aufs Spielfeld.

5. Minute Göktan bleibt nach einem Zweikampf liegen, Dr. Widenmayer kommt aufs Spielfeld, sprüht Eis. Muss Göktan womöglich ausscheiden?

2. Minute Lauth bildet mit di Salvo das Sturmduo - dahinter Göktan. In der Viererkette Berhalter und Beda

18:49 Uhr Na, endlich! Die Partie läuft. 1860 spielt in Schwarz-Blau, Sofia in Weiß.

Schiedsrichter ist übrigens Fifa-Referee Fritz Stucklik aus Österreich.

18:44 Uhr In wenigen Sekunden ist Anpfiff: Danny Schwarz ist wieder Kapitän - ob er es auch bleibt zum Saisonstart?

Der nächste Schlager steigt in Thal bei Graz übrigens nächste Woche: Schalke 04 trifft dann auf die Nationalmannschaft von Bahrain. Aber so ein Löwen-Spiel ist natürlich deutlich attraktiver (wenn's denn mal angepfiffen wird).

18:40 Uhr Jetzt soll's gleich losgehen.

Die also die korrigierte Aufstellung der Löwen: Tschauner - Hoffmann - Berhalter - Beda - Thorandt - Bierofka - Danny Schwarz - Ledgerwood - Göktan - di Salvo, Lauth

Uups, kleine Panne bei der Aufstellungs-Übermittlung: Natürlich spielen die Löwen nur mit einem Bierofka! Tja, das kann eben mal passieren, wenn man aus Österreich sendet... Schade für alle, die darauf gehofft hatten, die Löwen hätten jetzt zwei bärenstarke Bierofkas. Ach ja, statt "Bierofka II" spielt Toni di Salvo. Der ist auch einzigartig.

Es sind nur 300 Fans nach Thal gekommen, darunter ein Scout des AC Milan. Ob er einen von 1860 sichten will? Sein Name: Luigi Comisso. Klingt schon mal spannend.

18:28 Das Spiel beginnt voraussichtlich mit einer Verspätung: Die Bulgaren sind erst um 18.10 Uhr in Thal eingetroffen. Und sie wollen sich noch hinlänglich warmmachen - es möchte sich ja auch keiner eine Muskelverletzung zuziehen.

Der Spielort Thal ist übrigens der Geburtsort von US-Gouverneur Arnold Schwarzenegger. Vor dem Stadion steht denn auch eine Erinnerungsstafel mit Arnie darauf.

18:21 Der Veranstalter hat sich richtig was einfallen lassen: Hat ein Extra-Vip-Zelt für den hohen Besuch aus München aufgebaut. Es gibt leckere österreichische Spezialitäten: Wiener Schnitzel , Rostbeef, etc - und hübsche Mädels am Catering

Die Aufstellung der Löwen: Tschauner - Hoffmann - Berhalter - Beda - Thorandt - Bierofka - Danny Schwarz - Ledgerwood - Göktan - Bierofka, Lauth

18:20 Uhr 30 Grad hier im Freizeitpark SV Malli Haus Thal. Wir warten auf den nächsten Test der Löwen, diesmal gegen Slavia Sofia, den bulgarischen Erstligisten. Anpfiff 18.30 - und die Überraschung: Berkant Göktan gibt nun doch sein Comeback. Er hat nach seiner Fußverletzung den letzten Härtetest bestanden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.