1860: Diva Savio sagt Sorry

Nachdem Jungstar Nsereko in Bochum das Auslaufen verweigert hat, entschuldigte er sich nun bei 1860-Coach Maurer. Der verzichtet auf eine Geldstrafe, streicht ihn aber vorerst aus dem Kader.
MÜNCHEN Savio Nsereko galt als Hoffnungsträger, als er im Sommer vom italienischen Erstligisten AC Florenz zum TSV 1860 zurückkehrte. Ein Ausnahmetalent, für das mittlerweile elf Millionen Euro an Ablöse gezahlt wurden. Ein Ballkünstler, der dem Spiel der Löwen neuen Glanz verleihen sollte. Doch sein Start verlief derart holprig, dass er nun sogar von Trainer Reiner Maurer aus dem Kader fürs erste Heimspiel der Zweitliga-Saison am Sonntag gegen Osnabrück (14 Uhr, Liveticker bei abendzeitung.de) gestrichen wurde. Ein vermeintlicher Star, der sich bereits vor dem zweiten Spieltag beim Trainer entschuldigen musste und nun kleinlaut zugibt: „Man ist jung und macht Fehler.“
Man hatte zuletzt in Bochum für einen Eklat gesorgt. Nsereko war beim 2:3 in Bochum erst in der 64. Minute eingewechselt worden und danach das Auslaufen verweigert. Erst nachdem ihm Co-Trainer Alex Schmidt eine Standpauke gehalten hatte – Nsereko stand bereits unter der Dusche – trabte er schmollend aufs Spielfeld.
„Er ist unzufrieden, dass er in Bochum nicht spielen durfte. Aber ich sehe keinen Grund für diese Unzufriedenheit", sagte Cheftrainer Reiner Maurer hinterher, „bei uns wird nach Leistung aufgestellt, und da führt für Savio zurzeit an Bierofka, Aigner, Rakic und Lauth kein Weg vorbei."
Tatsächlich war dies nicht der erste Zwischenfall. Im Jubiläumsspiel der Löwen gegen Dortmund hatte er in der Schlussphase einen Elfmeter herausgeholt – und wollte ihn prompt selbst ausführen. Geschossen hat dann Alexander Ludwig – und der teilte dem Jungstar mit, dass „es hier Hierarchien gibt“.
Ist Nsereko etwa eine kleine Diva? DFB-Nachwuchstrainer Horst Hrubesch – unter ihm wurde Nsereko 2008 mit der U19 Europameister – bestreitet dies: „Savio war ein Teamplayer, der sich immer vorbildlich verhalten hat. Vielleicht ist er unzufrieden, dass er auf seinen vielen Stationen noch nicht den Durchbruch geschafft hat", sagte er der AZ. Nsereko, der aus der Löwen-Jugend stammt, spielte bereits für Brescia Calcio, West Ham United, den AC Florenz und zuletzt den FC Bologna.
Glücklich wurde er nirgendwo – und auch bei seinen Löwen-Kollegen kommen die Eskapaden nicht gut an. Stefan Aigner sagt: „Jeder Spieler hat sich einzuordnen. Einer, der das nicht macht, ist hier fehl am Platz." Benny Lauth meint: „Das muss er schnell rauskriegen. Das sind Sachen, die nicht gehen. Er ist neu hier und muss erst mal seine Klasse zeigen." Immerhin nimmt ihn Kapitän Daniel Bierofka in Schutz: „Natürlich ist das nicht okay, aber man muss so einem jungen Spieler auch helfen, dass er so etwas nicht nochmal macht."
So sieht es auch der Coach. „Für Sonntag wird Savio nicht im Kader sein. Er hat sich aber bei mir entschuldigt. Damit ist das Thema durch", sagt Maurer. Eine Geldstrafe wird es nicht geben. „Er soll sich in Zukunft normal wie alle anderen präsentieren und im Training wieder anbieten, dann geht es auch für Savio weiter."
Reinhard Franke