1860: Die blaue Streichliste

Wer noch gehen soll beim TSV 1860? „Wir haben die Spieler informiert, mit denen wir nicht mehr planen.“ Beda und di Salvo auf dem Abstellgleis. Kommt Goran Sukalo aus Koblenz?
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mathieu Béda droht wegen einer Kapselverletzung in der Schulter eine Zwangspause.
GES/Augenklick Mathieu Béda droht wegen einer Kapselverletzung in der Schulter eine Zwangspause.

Wer noch gehen soll beim TSV 1860? „Wir haben die Spieler informiert, mit denen wir nicht mehr planen.“ Beda und di Salvo auf dem Abstellgleis. Kommt Goran Sukalo aus Koblenz?

MÜNCHEN Auch am Freitag war Miki Stevic fast pausenlos am Telefon, in konzentrierten Gesprächen, die ihm kaum Zeit ließen, mal von seinem Büro im dritten Stock genauer das Geschehen auf dem Trainingsplatz zu verfolgen. Der Sportdirektor führte intensive Gespräche um mögliche neue Stars für den TSV 1860.

Und eine Verstärkung scheint schon so gut wie fix zu sein: Goran Sukalo, Koblenzer Mittelfeldchef, steht vor einem Wechsel an die Grünwalder Straße. Nicht ungünstig im Ablöse-Poker: Bei der TuS ist der Slowene Sukalo (27) nach einem Streit mit Trainer Uwe Rapolder in Ungnade gefallen – das könnte den Preis für den defensiven Mittelfeldspieler (früher SpVgg Unterhaching) trotz Vertrags bis 2011 senken. Im Raum steht eine Ablöse von 500000 Euro.

Sukalo im Anflug – wer aber muss 1860 noch verlassen? „Es kann sein, dass wir noch der ein oder anderen Spieler abgeben“, sagte Stevic der AZ. Damit zielt der Sportdirektor nicht nur auf den möglichen Transfer von U21-Europmeister Fabian Johnson nach Wolfsburg ab, sondern auch auf andere Löwen-Profis mit laufenden Verträgen. Ewald Lienen gibt zu: „Wir haben die Spieler informiert, mit denen wir nicht mehr planen.“

Um wen es sich handeln könnte? Die AZ-Liste der mögliche Streichkandidaten.

Mathieu Beda: Von ihm ist man beim TSV 1860 sportlich am meisten enttäuscht. Der Franzose, der bis Sommer 2011 unter Vertrag steht, gehört zu jenen Löwen-Profis, denen mitgeteilt wurde, dass sie den Verein verlassen dürfen. Kein geringer Grund: Beda gehört zu den Spitzenverdienern (rund 450000 Euro pro Saison) bei 1860,. bringt dafür aber zu wenig Leistung.

Antonio di Salvo: Mindestens zwei Stürmer sollen noch verpflichtet werden – klar, dass für den Italiener trotz Vertrags bis Sommer 2010 dann kein Platz mehr ist. Angeblich soll der SC Paderborn Interesse an einer Rückkehr di Salvos haben.

Florian Jungwirth: Der U19-Europameister ist bei 1860 chancenlos. „Der Junge hat mich wissen lassen, dass er eine neue Herausforderung sucht“, berichtet Lienen. Jungwirths Vertrag läuft zum 30. Juni 2010 aus. Ob ihn ein Profi-Klub aber auch will?

Philipp Tschauner: Nach der Verpflichtung von Gabor Kiraly ist der junge Torwart zum Bankdrücker beim Zweitligisten degradiert, nur noch die Nummer 2. Das ist schlecht für seine Karriere – sollte ein Angebot für Tschauner kommen, würde ihm der TSV 1860 keine Steine in den Weg legen. Oliver Griss

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.