1860-Boss Werner wehrt sich: Winter-Neuzugänge wurden nicht mit Ismaik-Darlehen finanziert
München - Hat der TSV 1860 für den Trainerwechsel und die drei Winter-Neulöwen neue Darlehen bei Investor Hasan Ismaik aufgenommen?
In einer Stellungnahme hat der TSV 1860 befremdlich auf mehreren Berichte e.V.-naher Fanblogs reagiert und die beschriebenen Behauptungen von sich gewiesen.
"Im Rahmen der Berichterstattung über die Winter-Neuverpflichtungen wird in verschiedenen Internet-Artikeln die Annahme verbreitet, dass die Neuzugänge des TSV 1860 München mit der Aufnahme von neuen Darlehen zu Beginn des Jahres 2025 finanziert wurden. Dies entspricht nicht den Tatsachen", schrieben die Sechzger am Donnerstagnachmittag auf ihrer Website.
Werner dankte den Gesellschaftern für Unterstützung bei Winter-Transfers
Geschäftsführer Christian Werner hatte zuvor im Rahmen der Vorstellung der beiden Last-Minute-Neulöwen Dickson Abiama und Anderson Lucoqui eine Dankesbotschaft an Sechzigs Gesellschafter abgegeben: "Es ist wichtig, mich bei beiden Gesellschaftern zu bedanken - und ausdrücklich auch bei der Familie Ismaik, beim Präsidium um Robert Reisinger und Karl-Christian Bay", so Werner: "Das sind Leute, die gemeinsam lösungsorientiert die Probleme angegangen sind."
Bereits im Rahmen der Vorstellung von Neu-Trainer Patrick Glöckner hatte Werner sowohl dem Mutterverein um Oberlöwe Reisinger, als auch Geldgeber Ismaik gedankt, dem Jordanier explizit "für sein wertvolles Engagement und die Tatsache, dass HAM Ltd. keine Auflagen und Forderungen an die KGaA gestellt hat."
Werner: Neuzugänge wurden aus "eigenen, erwirtschafteten Mitteln gestemmt"
Die besagten Aussagen haben im gespaltenen Fan-Lager der Blauen dazu geführt, dass 1860 und vor allem Werner für angebliche Geldverbrennung kritisiert worden war. Nun erklärt der 43-Jährige, dass die Verpflichtungen aus "eigenen, erwirtschafteten Mitteln gestemmt werden" konnten.
Grundsätzlich sei Sechzigs ausgegliederte Profifußballabteilung aufgrund roter Zahlen nach wie vor abhängig: "Ein Fortbestehen ist ausschließlich durch die finanzielle Unterstützung der Familie Ismaik sowie des TSV München von 1860 e.V. in Bezug auf das Nachwuchsleistungszentrum möglich."