1:4! - Löwen verlieren Test gegen Lautern

Das war nix. Die Löwen verlieren das Testspiel gegen Liga-Konkurrent Kaiserslautern mit 1:4. Torwart Eicher muss verletzt vom Platz. Der Liveticker zum Nachlesen.  
Markus Merz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860 testet gegen Kaiserslautern. Im Ludwig-Jahn-Stadion kommt es zum "Kampf der Traditionen", schreibt der Veranstalter SpVgg Ludwigsburg e.V.
Rauchensteiner 1860 testet gegen Kaiserslautern. Im Ludwig-Jahn-Stadion kommt es zum "Kampf der Traditionen", schreibt der Veranstalter SpVgg Ludwigsburg e.V.

Das war nix. Die Löwen verlieren das Testspiel gegen Liga-Konkurrent Kaiserslautern mit 1:4. Torwart Eicher humpelt vom Platz. Der Liveticker zum Nachlesen.

Ludwigsburg - Es war der Test in der Länderspielpause: Der TSV 1860 München trat in Ludwigsburg gegen den 1. FC Kaiserslautern an. Die Löwen waren chancenlos und verloren das Spiel mit 1:4. Zudem musste Torwart Vitus Eicher nach einem Schlag aufs Knie vom Platz. Der Liveticker zum Nachlesen:

Endstand TSV 1860 München - 1. FC Kaiserslautern  1:4

 

18:01 Uhr: Während es in der Kabine noch etwas zu Essen gibt, kann bei Vitus Eicher Entwarnung gegeben werden. Es war nur ein leichter Schlag aufs Knie. Die Schwellung ist nicht so stark.

17:46 Uhr: Das Spiel ist aus. Wir bleiben für sie mit weiteren Informationen am Ball

 

17:42 Uhr: Jetzt nochmal Lautern. Fällt hier noch das 5:1?

17:41Uhr: Es bleibt viel Arbeit für Schmidt, ehe die Löwen am Donnerstag bei Erzgebirge Aue antreten. Drei Minuten sind noch zu spielen.

17:38 Uhr: Bobby Wood ist jetzt der auffälligste Spieler auf dem Platz. Erfolg hat er bei seinen Aktionen aber nicht.

17:36 Uhr: Auf dem Platz ist derweil die Luft raus. Beide Mannschaften machen nicht mehr viel, die Löwen noch ein bisschen mehr. Bobby Wood dann mit einer Schwalbe im Strafraum

17:34 Uhr: Es geht nicht weiter für Vitus Eicher. Netolitzky kommt. Das war heute alles andere als ein guter Tag für Eicher.

17:33 Uhr: Auf der Bank macht sich Ersatzmann Michael Netolitzky bereit.

17:31 Uhr: Unterbrechung in Ludwigsburg: Vitus Eicher liegt verletzt am Boden, muss behandelt werden.

17:30 Uhr: Eicher verhindert das 5:1 nach einem Schuss von Florian Riedel.

17:28 Uhr: Wenn die Harmlosigkeit der Löwen eines Beispiels bedarf: Schuss Bobby Wood - Einwurf!

17:27 Uhr: Gute Chance für Stoppelkamp. Der vergibt kläglich. Ein motivierter Abschluss sieht anders aus.

17:24 Uhr: Im Gefühl des sicheren Sieges stimmen die Lautern-Fans erste Sprechchöre an. Das ist ein Nachmittag ganz nach ihrem Geschmack. Von den Löwenfans ist nichts zu hören.

17:22 Uhr: Vielleicht kann Ziereis ja etwas am Ergebnis ändern. Für die Löwen-Reserve hat der junge Angreifer zuletzt reihenweise getroffen. Jetzt hat er die Chance, sich bei den Profis anzubieten.

17:21 Uhr: Alexander Schmidt wechselt nochmal, bringt Markus Ziereis und Stefan Wannenwetsch für Benny Lauth und Dominik Stahl. Lauth übergibt die Kapitänsbinde an Kai Bülow.

17:19 Uhr: Die Partie wird langsam aber sicher zu einer Vorführung. Idrissou macht's dieses Mal besser, erhöht auf 4:1. Wieder steht Malik Fathi falsch - wie auch der restliche Abwehrverbund der Löwen.

17:17 Uhr: Die Löwen sollten langsam mal ihr Schuhwerk überprüfen

17:15 Uhr: Das gute ist: Es ist nur ein Testspiel. In dieser Form hätten die Löwen nämlich endgültig nichts mehr mit dem Relegationsrang zu tun. Defensiv ist das wirklich schwach. Offensiv kommt jetzt auch nichts mehr.

17:12 Uhr: Und das nächste Tor für den 1. FC Kaiserslautern. Erwin Hoffer trifft aus der Distanz zum 3:1. Was macht die Löwen-Abwehr bloß?

17:08 Uhr: Tooor in Ludwigsburg. Die Lauterer gehen durch einen Schuss von Azaouagh mit 2:1 in Führung. Die Gegenspieler waren in dieser Situation weit weg. Eigentlich hätte Malik Fathi dieses Tor verhindern sollen.

17:05 Uhr: Die erste Chance der zweiten Hälfte hat Erwin Hoffer für die Lauterer. Der Ball rollt am Tor vorbei, daraus hätten die Pfälzer mehr machen können.

17:02 Uhr: Das Stadion hat sich hier während der ersten 45 Minuten nochmal deutlich gefüllt. Mittlerweile dürften bis zu 1000 Zuschauer im weiten Rund sein

16:59 Uhr: Die Mannschaften kommen wieder aus der Kabine. Schmidt wechselt zweimal, bringt Ola Kamara und Bobby Wood für Rob Friend und Arne Feick.

16:55 Uhr: Schwäbische Gelassenheit. Die Frauen und Männer an der Getränketheke nehmen den Ansturm in der Pause entspannt hin. "Nur keine Hektik", sagt die ältere Dame zu ihrem Helfer. Der Bürgermeister informiert derweil die Gäste über die neuesten Projekte der Stadt.

16:51 Uhr: Jetzt ist die Zeit der Ersatzspieler gekommen. Stefan Wannenwetsch und Grigoris Makos schieben sich den Ball zu. Bobby Wood zieht ein paar Sprints an. Ola Kamara dribbelt derweil mit dem Ball alleine durch den Strafraum. Mal schauen, wen Schmidt hier zuerst einwechselt.

16:47 Uhr: Halbzeit in Ludwigsburg. Zufrieden kann Alexander Schmidt mit dem bisherigen Auftritt seiner Mannschaft nicht sein. Das Ergebnis passt, ist mit 1:1 auch besser als beim 0:1 in der Liga kurz nach der Winterpause

16:46 Uhr: Noch läuft das Spiel. Der VIP-Raum ist aber schon wieder voll. Das Spiel interessiert die Gäste scheinbar nur am Rande.

16:41 Uhr: Unfassbar! Dieses Mal lässt Eicher einen Rückpass durchrutschen. Wieder rollt der Ball nur Zentimeter am Pfosten vorbei.

16:43 Uhr: Vitus Eicher hatte hier also gleich zweimal Glück. Gerade hadert er - mit sich und ein bisschen auch mit dem Platz. Die anschließende Ecke hat er dann aber sicher.

16:40 Uhr: Kuriose Szene kurz vor der Halbzeitpause. Hoffer kommt an der Strafraumgrenze an den Ball, Eicher stürmt ihm entgegen, rutscht aus. Doch Hoffer schiebt den Ball am leeren Tor vorbei.

16:38 Uhr: Toooooooor für die Löwen. 1:1! Benny Lauth markiert den Ausgleich.

16:33 Uhr: Lange hat sich Löwen-Trainer Alexander Schmidt das Geschehen im Sitzen angeschaut. Jetzt reicht's dem 44-Jährigen. Er wird erstmals laut, versucht seine Mannschaft auf die zunehmende Zahl der kleinen Fehler hinzuweisen. Bisher ohne Erfolg

16:31 Uhr: Kaum schreiben wir hier von einer ereignisreichen Partie, verhindert Löwen-Schlussmann Vitus Eicher das 2.0 für Lautern. Die Chance hatte Mimoun Azaouagh

16:29 Uhr: Das Spiel bietet derweil wenige Höhepunkte. Tomasov verstolpert einen Ball, ehe Arne Feick auf Dominik Stahl flankt, dieser den Ball aber am Tor vorbeiköpft.

16:26 Uhr: Vieles erinnert hier aber trotz der Vergangenheit an einen Kick auf einem Dorfplatz. der Stadionsprecher bittet soeben auf Wunsch der Polizei, dass mehrere Fahrzeuge aus dem Parkverbot entfernt werden sollen. Wir haben zum Glück noch einen ordnungsgemäßen Parkplatz bekommen.

16:25 Uhr: Von dieser Stelle wünschen wir dem scheidenden Löwen-Präsidenten Dieter Schneider eine schnelle Genesung.

16:22 Uhr: In Ludwigsburg hat man sich jedenfalls bestens auf das Duell der beiden Zweitligisten eingestellt. Im Presseraum wurde zusätzlich ein VIP-Raum untergebracht. Die Gäste stärken sich bei Auflauf oder Nudelgerichten. VIPs sind dagegen weit und breit keine zu sehen.

16:18 Uhr: Auf den Rängen herrscht derweil eine freundschaftliche Atmosphäre. Löwenfans stehen neben Lauternfans und tauschen sich gemeinsam aus. Leicht in der Mehrzahl: Die Fans des TSV 1860.

16:16 Uhr: Tooor für Kaiserslautern. Albert Bunjaku trifft nach einer Flanke von Erwin Hoffer zum 1:0. Die Löwen-Abwehr sah dabei alles andere als gut aus.

16:13 Uhr: Übrigens: Rainer Adrion, der aktuelle Trainer der U21, kommt aus Ludwigsburg, hat hier lange Jahre mitgewirkt und ist immer noch Vorstandsmitglied. Derzeit spielen die Ludwigsburger in der Landesliga. Von großem Fußball ist man hier also schon lange entfernt

16:11 Uhr: Die Löwen sind hier gleich das bessere Team. Marin Tomasov probiert sich mit einem Freistoß. Drüber.

16:08 Uhr: Wer hier in Luwigsburg einen kleinen Dorfplatz erwartet, liegt falsch. Einst wurde hier Zweitliga-Fußball gespielt. Das Stadion fasst noch immer 18.000 Plätze.

16:07 Uhr: Das Gros der Zuschauer hat es sich auf den Plätzen in der Sonne gemütlich gemacht. Bei einer gegrillten Wurst oder einem Getränk. Die Einlaufkids vord em Spiel waren übrigens vom Gastgeber, der SpVgg Ludwigsburg, und den Stuttgarter Kickers.

16:04 Uhr: Die Partie in Ludwigsburg hat bereits begonnen. Bei bestem Fußballwetter haben sich in dem altehrwürdigen Stadion etwa 400 Zuschauer eingefunden

16:03 Uhr: Beim Duell mit dem Mitbewerber um den dritten Platz in der zweiten Bundesliga treten die Löwen mit folgender Aufstellung an: Vitus Eichers steht im Tor. Die Viererkette bilden Wojtkowiak, Vallori, Bülow und Feick. Im Mittelfeld spielen Fathi, Stahl, Tomasov und Stoppelkamp. Im Sturm stehen Friend und Lauth in der Startelf.

16:01 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Ludwig-Jahn-Stadion in Ludwigsburg. Hier in der Nähe von Stuttgart treffen die Löwen heute auf den 1. FC Kaiserslautern

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.