1:1! Glückliches Löwen-Remis gegen Ingolstadt

Der TSV 1860 hat beim Wiesn-Heimspiel gegen Tabellenführer FC Ingolstadt ein glückliches Remis erkämpft. "Können nicht zufrieden sein"
von  Matthias Eicher / Sport
Einmal mehr Löwen-Torschütze: Stürmer Rubin Okotie.
Einmal mehr Löwen-Torschütze: Stürmer Rubin Okotie. © dpa

München - Für die Löwen traf vor 21.800 Zuschauern erneut Knipser Rubin Okotie mit seinem fünften Liga-Treffer (20.). Pascal Groß hatte zuvor für die Gäste-Führung gesorgt (16.). Damit bleiben die Löwen seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen, müssen aber weiterhin auf den ersten Heimsieg warten. Die Fans in der Nordkurve hatten vor Beginn des Spiels eine Oktoberfest-Choreografie präsentiert.

„Wir können nicht zufrieden sein. Wir mussten nach dem Erfolgserlebnis gegen Pauli, dass wir heute vor eigenem Publikum endlich drei Punkte holen mussten“, sagte Löwen-Trainer Ricardo Moniz. Mit derselben Elf wie beim 2:1-Sieg bei den Paulianern begannen die Löwen im Wiesn-Trikot nervös: Bereits nach 15 Sekunden hätte Alfredo Morales den Tabellenführer in Führung bringen können.

Lesen Sie hier: Die Einzelkritik der Löwen gegen Ingolstadt

Pascal Groß machte es nach einer Viertelstunde besser, als er von der gesamten Löwen-Abwehr übersehen wurde und zum 1:0 für die Schanzer traf (16.). Immerhin erholten sich die Löwen bald von dem Schock: Rubin Okotie erzielte nach einer präzisen Flanke von Neuzugang Valdet Rama den umjubelten Ausgleich (20.).

In der Folge konnten sich die Löwen den Ingolstädter Angriffen noch erwehren und hatten zumindest einige Offensiv-Aktionen, vor allem über den aktiven Valdet Rama zu verbuchen. Nach der Pause schnürte der Spitzenreiter die Elf von Moniz zusehens in die Defensive.

„Das war eine Halbzeit zum Vergessen“, sagte Kapitän Christopher Schindler: „Die Bälle kamen postwendend zurück. Wir standen viel zu weit auseinander, der Gegner hat eine Angriffswelle gestartet.“

Trotz starkem Übergewicht der Schanzer und vieler hochkarätiger Möglichkeiten hielt das Löwen-Bollwerk stand. In der 60. Minute durfte der spanische Neuzugang Rodri sein Debüt feiern: Der Stürmer ersetzte den Landsmann Edu Bedia und fügte sich engagiert ein, konnte aber kaum Impulse im verwaisten Löwen-Sturm setzen. In der Nachspielzeit hätte er die Führung erzielen können, vergab die Chance aber.

Mit dem Punkt verpassten die Löwen erneut den ersten Heimsieg und treten mit sechs Punkten in der unteren Tabellen-Hälfte auf der Stelle, der FC Ingolstadt ist auswärts seit 15 Monaten unbesiegt. Viel Zeit zur Aufarbeitung der offensivschwachen Leistung bleibt Moniz indes nicht. Schon am Dienstag folgt das Auswärtsspiel der Löwen beim SV Sandhausen: "Wir haben gegen den Tabellenführer einen Punkt geholt, aber zu wenig Torchancen kreiert. Jetzt müssen wir gegen Sandhausen weitergehen", sagte der Löwen-Trainer.

Am Freitag folgt das nächste Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth - der nächste Versuch für den ersten Löwen-Heimsieg.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.