0:2! Die Löwen enttäuschen auf ganzer Linie

Versöhnlicher Saisonausklang? Von Wegen! Die Löwen verlieren das letzte Auswärtspiel der Saison in Paderborn sang- und klanglos mit 0:2.  
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Paderborn schafft damit den Klassenerhalt.
dpa Paderborn schafft damit den Klassenerhalt.

Versöhnlicher Saisonausklang? Von Wegen! Die Löwen verlieren das letzte Auswärtspiel der Saison in Paderborn sang- und klanglos mit 0:2.  

Paderborn – Der SC Paderborn hat im ersten Spiel unter Interimstrainer Rene Müller den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Die Ostwestfalen setzten sich nach sechs Spielen ohne Sieg 2:0 (1:0) gegen 1860 München durch und schraubten ihr Punktekonto damit eine Runde vor Saisonschluss auf 42 Zähler.

Der frühere SCP-Profi Müller hatte den Verein nach der Entlassung von Stephan Schmidt am vergangenen Sonntag übernommen.

Mahir Saglik brachte Paderborn vor 9160 Zuschauern mit seinem dritten Saisontor früh in Führung (4.). Paderborn überzeugte mit Kampfeswille und fußballerisch, hatte es in den letzten 30 Minuten aber auch etwas leichter: Sechzig-Verteidiger Moritz Volz sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (58.). Paderborn nutzte diese zahlenmäßige Überlegenheit prompt: Elias Kachunga machte mit seinem Tor (70.) den ersten Heimsieg seit dem 15. März perfekt.

Müller hatte bereits mit der Aufstellung ein Zeichen gesetzt. Kapitän Markus Krösche saß auf der Bank, neben ihm nahm Angreifer Deniz Yilmaz Platz. Zudem ersetzte Daniel Brückner den gesperrten Thomas Bertels. Brückner war es auch, der vor dem 1:0 den öffnenden Pass spielte. Nach der scharfen Flanke von Alban Meha drosch Saglik den Ball aus fünf Metern artistisch per Direktabnahme ins Tor.

Meha musste nach 23 Minuten und einem Foul von Volz angeschlagen vom Feld, für ihn kam Krösche doch noch. Obwohl die Löwen nun etwas stärker aufkamen, hatten die Hausherren die große Chance zum zweiten Tor: Vrancic schloss einen Konter aus 16 Metern ab, traf jedoch nur den rechten Pfosten (31.).

In der zweiten Halbzeit stand Paderborn weitgehend sicher und ließ nur wenig zu. Brückner bereitete per Flanke auch das 2:0 vor, das Kachunga per Kopf erzielte.

Der SCP hatte seine besten Akteure in Christian Strohdieck und Vrancic. Bei München gefiel nur Arne Feick.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.