0:1 - Löwen verlieren gegen Köln

Die Sechziger verlieren gegen den Tabelenführer aus Köln mit 0:1. Die Niederlage geht vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung. Vor allem vorne waren die Sechzige viel zu harmlos.
von  SID
Hängende Köpfe bei den Löwen nach der 0:1 Niederlage gegen Köln.
Hängende Köpfe bei den Löwen nach der 0:1 Niederlage gegen Köln. © Rauchensteiner

Der 1. FC Köln ist dem direkten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen weiteren Schritt nähergekommen. Durch das erste Saisontor von Bard Finne (85.) gelang den Rheinländern bei 1860 München ein hochverdientes 1:0 (0:0). Damit beträgt der Vorsprung auf den ebenfalls siegreichen SC Paderborn auf dem Relegationsplatz weiter sechs Punkte. Die Sechziger dagegen haben sechs Spieltage vor dem Saisonende mit dem Aufstieg endgültig nichts mehr zu tun.

München –  FC-Sportdirektor Jörg Schmadtke machte nach dem Spiel ein glückliches Gesicht und widersprach dabei der Einschätzung von 1860-Trainer Friedhelm Funkel, der von einem "glücklichen Sieg" für die Gäste sprach. "Wenn man die zweite Halbzeit sieht, dann war das nicht glücklich, sondern es war ein Ergebnis der zweiten Halbzeit", sagte Schmadtke bei Sky. Vor allem unmittelbar nach der Pause habe der FC "richtig Druck gemacht".

Köln blieb zudem zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte viermal in Folge ohne Gegentreffer.Die Löwen suchten nach bislang nur zwei Siegen in der Rückrunde zunächst ihre kleine Chance, den Aufstiegsplätzen vielleicht doch noch einmal nahezukommen. Die Gastgeber begannen stürmisch und hatten in einer guten ersten Viertelstunde durch Moritz Stoppelkamp die beste Möglichkeit, in Führung zu gehen (3.). Torhüter Timo Horn aber bewahrte Köln vor 33.600 Zuschauern in der Münchner Arena vor dem Rückstand.

Dominik Stahl im Hacker-Pschorr Fantalk

Als Köln bereits besser im Spiel war, besaß der Japaner Yuka Osako noch eine weitere Großchance für die Gastgeber, er schoss allerdings frei am Elfmeterpunkt knapp neben den Pfosten (37.). Danach spielte zunächst nur noch Köln: Mit der Einwechslung von Finne und der Umstellung auf zwei Sturmspitzen bekamen die Gäste das Spiel ab Beginn der zweiten Halbzeit dann endgültig in den Griff.

Lesen Sie hier: Funkel: "Es gibt überhaupt keine Tendenz"

Der Norweger Finne vergab in der 50. und 53. Minuten aber auch allerbesten Chance, den überfälligen Führungstreffer für den Tabellenführer zu erzielen. Darüber hinaus zeigte auch Gabor Kiraly im Tor der Löwen eine starke Leistung. Er war neben Osako Bester seiner Mannschaft, bei Köln gefielen vor allem Ex-Löwe Daniel Halfar und der Japaner Kazuka Nagasawa. Kurz vor Schluss war Kiraly beim Treffer von Finne allerdings machtlos.

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.