0:1 gegen Nürnberg: Die Löwen in der Einzelkritik

Stark verbessert kommen die Sechzger aus der Winterpause. Im Derby gegen den Tabellen-Dritten aus Nürnberg hat ihnen das jedoch noch nichts gebracht. So sah die AZ die Leistung der Löwen-Spieler.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
STEFAN ORTEGA, NOTE 2: Eine Parade zu Beginn riskanter, aber souverän gelöster Ausflug, zweimal das 0:2 verhindert – das Debüt der neuen Nummer Eins gelang trotz zwei misslungener, aber folgenloser Abschläge hintereinander. Bei Erras‘ Sonntagsschuss chancenlos.
imago 14 STEFAN ORTEGA, NOTE 2: Eine Parade zu Beginn riskanter, aber souverän gelöster Ausflug, zweimal das 0:2 verhindert – das Debüt der neuen Nummer Eins gelang trotz zwei misslungener, aber folgenloser Abschläge hintereinander. Bei Erras‘ Sonntagsschuss chancenlos.
GARY KAGELMACHER, NOTE 3: Hatte Zoltan Stieber zu Beginn gut im Griff, mit zunehmendem Spielverlauf schlichen sich Unsicherheiten ein. Brachte im Zusammenspiel mit Aycicek auch mehr in der Offensive, aber das Flanken ist nach wie vor nicht seine größte Stärke.
sampics/Augenklick 14 GARY KAGELMACHER, NOTE 3: Hatte Zoltan Stieber zu Beginn gut im Griff, mit zunehmendem Spielverlauf schlichen sich Unsicherheiten ein. Brachte im Zusammenspiel mit Aycicek auch mehr in der Offensive, aber das Flanken ist nach wie vor nicht seine größte Stärke.
CHRISTOPHER SCHINDLER, NOTE 3: Alles passte noch nicht im Zusammenspiel mit seinem neuen Innenverteidiger-Kollegen, aber insgesamt ordentlich. Klärte mehrfach in höchster Not und beging nur wenig Fehler. Gleich zwei vergebene Kopfball-Großchancen.
imago 14 CHRISTOPHER SCHINDLER, NOTE 3: Alles passte noch nicht im Zusammenspiel mit seinem neuen Innenverteidiger-Kollegen, aber insgesamt ordentlich. Klärte mehrfach in höchster Not und beging nur wenig Fehler. Gleich zwei vergebene Kopfball-Großchancen.
JAN MAUERSBERGER, NOTE 4: Noch keine „Mauer“, wie er gerufen wird, aber er schaffte es schon bei seinem Pflichtspieldebüt, die Löwen zu stabilisieren. Allerdings einige Wackler zuviel. Und: Verpasste Kopfball-Großchance II.
sampics/Augenklick 14 JAN MAUERSBERGER, NOTE 4: Noch keine „Mauer“, wie er gerufen wird, aber er schaffte es schon bei seinem Pflichtspieldebüt, die Löwen zu stabilisieren. Allerdings einige Wackler zuviel. Und: Verpasste Kopfball-Großchance II.
MAXIMILIAN WITTEK, NOTE 5: Fiel im Vergleich zu den Kollegen ab. Unsicherheitsfaktor hinten links, wo sich die Cluberer immer wieder durchtankten.
Rauchensteiner/Augenklick 14 MAXIMILIAN WITTEK, NOTE 5: Fiel im Vergleich zu den Kollegen ab. Unsicherheitsfaktor hinten links, wo sich die Cluberer immer wieder durchtankten.
LEVENT AYCICEK, NOTE 3: Neuer Wirbelwind im Löwen-Spiel. Auffälligster Mann im ersten Durchgang. Dribblings, Sprints, Flanken, die Bremer Leihgabe verlieh dem Offensivspiel der Löwen Schwung und Flexibilität.
imago 14 LEVENT AYCICEK, NOTE 3: Neuer Wirbelwind im Löwen-Spiel. Auffälligster Mann im ersten Durchgang. Dribblings, Sprints, Flanken, die Bremer Leihgabe verlieh dem Offensivspiel der Löwen Schwung und Flexibilität.
KAI BÜLOW, NOTE 4. Der Relegations-Retter ersetzte den verletzten Neuzugang Sukalo. Tat das, was er kann: abräumen und kämpfen. Verlor aber zu viele Kopfballduelle im Mittelfeld gegen Riesen Erras (1, 95 Meter) und ließe zu viele Konter zu.
imago 14 KAI BÜLOW, NOTE 4. Der Relegations-Retter ersetzte den verletzten Neuzugang Sukalo. Tat das, was er kann: abräumen und kämpfen. Verlor aber zu viele Kopfballduelle im Mittelfeld gegen Riesen Erras (1, 95 Meter) und ließe zu viele Konter zu.
MICHAEL LIENDL, NOTE 4: Wandelte einmal mehr zwischen Genie und g’schlamperten Ballverteiler. Einige blitzgescheite Vorlagen und Freistoßflanken paarten sich mit zu einfachen Abspielfehlern.
imago 14 MICHAEL LIENDL, NOTE 4: Wandelte einmal mehr zwischen Genie und g’schlamperten Ballverteiler. Einige blitzgescheite Vorlagen und Freistoßflanken paarten sich mit zu einfachen Abspielfehlern.
DANIEL ADLUNG, NOTE 3: Durfte wie in der Vorbereitung im linken Mittelfeld ran und entdeckte diese Position für sich: Viel unterwegs, viele Flanken und Vorlagen. Solide.
imago 14 DANIEL ADLUNG, NOTE 3: Durfte wie in der Vorbereitung im linken Mittelfeld ran und entdeckte diese Position für sich: Viel unterwegs, viele Flanken und Vorlagen. Solide.
RUBIN OKOTIE, NOTE 4: Unglückliche Partie für den Österreicher. Hätte schon nach Sekunden Traumstart sorgen können – und versiebte. Vor der Pause scheiterte er auch noch per Kopf an Schäfer und kurz vor dem Ende übersah er auch noch den freistehenden Beister.
dpa 14 RUBIN OKOTIE, NOTE 4: Unglückliche Partie für den Österreicher. Hätte schon nach Sekunden Traumstart sorgen können – und versiebte. Vor der Pause scheiterte er auch noch per Kopf an Schäfer und kurz vor dem Ende übersah er auch noch den freistehenden Beister.
SASCHA MÖLDERS, NOTE 4: Brachte als zweiter Stoßstürmer spürbar mehr Offensiv-Power. Kämpfte, lief und grätschte – das wollen die Fans sehen. Aber: Auch er verballerte zwei hochkarätige Möglichkeiten.
sampics/Augenklick 14 SASCHA MÖLDERS, NOTE 4: Brachte als zweiter Stoßstürmer spürbar mehr Offensiv-Power. Kämpfte, lief und grätschte – das wollen die Fans sehen. Aber: Auch er verballerte zwei hochkarätige Möglichkeiten.
MAXIMILIAN BEISTER, NOTE 3: Erste Aktion des vierten Neuzugangs: Er schnauzte Okotie an, der nicht abgespielt hatte. Bediente danach Mölders mustergültig, dem versagten die Nerven. Holte sich am Ende eine unnötige gelbe Karte ab. (Archivbild)
sampics/Augenklick 14 MAXIMILIAN BEISTER, NOTE 3: Erste Aktion des vierten Neuzugangs: Er schnauzte Okotie an, der nicht abgespielt hatte. Bediente danach Mölders mustergültig, dem versagten die Nerven. Holte sich am Ende eine unnötige gelbe Karte ab. (Archivbild)
NICO KARGER, NOTE 4: Sein Arbeitszeugnis: Eine Flanke hinter das Tor, ein Alleingang mit verzogenem Torschuss.
sampics/Augenklick 14 NICO KARGER, NOTE 4: Sein Arbeitszeugnis: Eine Flanke hinter das Tor, ein Alleingang mit verzogenem Torschuss.
STEFAN MUGOSA: kam zu spät für eine Bewertung.
MIS/Augenklick 14 STEFAN MUGOSA: kam zu spät für eine Bewertung.

München - Da wäre mehr drin gewesen für den TSV 1860. Wegen der vielen vergebenen Chancen sprang am Samstag aber wieder einmal kein Punkt heraus. Die Einzelkritik gibt's in obiger Bilderstrecke.

Der Liveticker zum Nachlesen

Lesen Sie hier: Unglückliche Löwen verlieren 1:0 gegen Nürnberg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.