Trotz Fehlstarts: Murray steht im Halbfinale von Roland Garros

Der topgesetzte Brite Andy Murray steht zum fünften Mal im Halbfinale der French Open und kommt seinem ersten Paris-Titel immer näher.  
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andy Murray steht im Paris im Halbfinale.
dpa Andy Murray steht im Paris im Halbfinale.

Der topgesetzte Brite Andy Murray steht zum fünften Mal im Halbfinale der French Open und kommt seinem ersten Paris-Titel immer näher.

Paris - Trotz eines Fehlstarts bezwang der zweimalige Wimbledonsieger den Japaner Kei Nishikori (Japan/Nr. 8) in 2:39 Stunden mit 2:6, 6:1, 7:6 (7:3), 6:1.

In eine Neuauflage des letztjährigen Halbfinals von Roland Garros trifft der 30-jährige Murray am Freitag auf Stan Wawrinka. Der Weltranglistendritte aus der Schweiz stellte seine bestechende Form beim 6:3, 6:3, 6:1 gegen Marin Cilic (Kroatien/Nr. 7) nachdrücklich unter Beweis und blieb auch im fünften Match der mit insgesamt 33,8 Millionen Euro dotierten Veranstaltung ohne Satzverlust.

Thiem deklassiert den Titelverteidiger

2016 hatte Murray erstmals im Finale des bedeutendsten Sandplatzturniers gestanden, dort aber gegen Novak Djokovic verloren. Der Titelverteidiger aus Serbien war am Mittwoch überraschend deutlich mit 6:7 (5:7), 3:6, 0:6 am Österreicher Dominic Thiem (Nr. 6) gescheitert.

Sandplatzkönig Rafal Nadal hatte in seinem Viertelfinale lediglich Kurzarbeit zu absolvieren, da sein spanischer Landsmann Pablo Carreno Busta beim Stand von 6:2, 2:0 aus Sicht des Favoriten wegen einer Bauchmuskelverletzung aufgeben musste. Der an Position vier gesetzte Paris-Rekordchampion Nadal greift nach seinem zehnten French-Open-Titel - La Decima.

Der Coup von Roland Garros Murray ebenso noch in seiner Grand-Slam-Sammlung wie der Triumph bei den Australian Open. Sicher ist, dass der US-Open-Sieger von 2012 die Spitze des Rankings in Frankreich nicht verlieren kann. Der Sieger des "Coupe des Mousquetaires" kassiert in diesem Jahr ein Preisgeld in Höhe von 2,1 Millionen Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.