Trauer um Zoricic: Die schlimmsten Sport-Unfälle


Der tödliche Unfall des Kanadiers Nik Zoricic hat am Wochenende ein Mal mehr die Schatten-Seiten des Extremsports gezeigt. Immer wieder kommt es zu schrecklichen Unfällen - die Bilder.
Grindelwald – In „tiefer Trauer“ gedenkt der Deutsche Skiverband (DSV) des kanadischen Skicrossers Nik Zoricic. „Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei Niks Familie, seinen Freunden und Trainern“, sagte DSV-Präsident Alfons Hörmann. „Die internationale Ski-Familie trauert um einen großartigen Sportler.“
Zoricic starb am Samstag nach einem schweren Sturz beim Weltcup im schweizerischen Grindelwald. Der 29-Jährige war nach einem Sprung kurz vor dem Ziel ungebremst in einen Fangzaun geprallt, hatte sich überschlagen und war regungslos liegen geblieben. „Trotz Reanimation erlag Zoricic um 12.35 Uhr seinen Verletzungen, es muss von einem schweren Schädel-Hirntrauma ausgegangen werden“, schrieb Swiss-Ski in einer Mitteilung.
Nach dem schweren Unfall wurden die Rennen an beiden Tagen des Weltcupfinales abgesagt. Für den Sonntagvormittag war stattdessen eine Gedenkfeier der Teams an der Strecke geplant.
- Themen:
- Deutscher Skiverband
- Trauer
