Training: 1800 Schläge zum Erfolg

Im Winter legen Golfer die Grundlage, um im Sommer davon zu profitieren. Es gibt tolle Indoor-Anlagen, aber auch daheim im Wohnzimmer sollte man üben. Ohne Ball, ohne Schläger.  
Jupp Suttner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Winter legen Golfer die Grundlage, um im Sommer davon zu profitieren. Es gibt tolle Indoor-Anlagen, aber auch daheim im Wohnzimmer sollte man üben. Ohne Ball, ohne Schläger.

MÜNCHEN Sport ist Drill. Sogar ein Spiel-Sport wie Golf. Rund 1800 Mal muss laut wissenschaftlicher Trainingslehre eine Bewegung ausgeführt werden, bis sie automatisch sitzt. Doch wer nimmt sich schon Zeit, 1800 Mal hintereinander das Gleiche zu vollführen? Lieber nach 180 Mal das Üben auf der Driving Range abbrechen, die Golftasche packen, auf die Runde gehen – und dort sofort wieder in den alten Schwung-Stiefel zurück fallen... So ist das im Sommer.

Doch nun, im Nicht-Sommer, existiert die Verlockung einer 18 Loch-Golfrunde im Freien, die einen technisch auf null zurück wirft, nicht mehr. Sondern kann/könnte also der richtige Schwung perfekt eingeübt werden. So wie Skifahrer „im Sommer gemacht werden“ (wie alle Weltcup-Trainer behaupten) – so werden Golfer auf gewisse Art und Weise „im Winter gemacht“. AZ-Gebrauchsanweisung dazu, wie Sie vorgehen sollten:

- Nehmen Sie ab sofort Unterrichtsstunden bei einem Pro in München oder Umgebung.

- Nicht täglich, sondern: alle zwei Wochen.

- Dauer: 30 Minuten genügen vollkommen – denn ab der 31. Minute nehmen Sie ohnehin nichts mehr auf.

- Üben Sie in den 13 Tagen zwischen den Trainings das Erlernte – möglichst 1800 Mal ausgeführt.

Wobei Sie den Trainings-Start durchaus zu Hause absolvieren können – so der berühmte britische Golf-Pro Jonathan Taylor. Dessen Credo zufolge bestehe der Golfschwung aus lediglich drei Komponenten: Körper, Arm, Handgelenk. „Und der erste Drill“, so Taylor, der beim GC Harthausen im Münchner Osten The Move Golf Academy betreibt, „ist die Körperhaltung. Das machen Sie im Wohnzimmer, ohne Ball und ohne Schläger. Eine Wiederholung dauert eine Sekunde. Wenn Sie das drei Mal täglich je eine Minute lang machen – dann kommen Sie pro Tag auf 180 Wiederholungen. Und in zehn Tagen ist das dann intus... Dann erst folge der nächste Schritt, denn: „Man kann nicht den Drill aller drei Komponenten gleichzeitig machen“, so Taylor, „nicht einmal zwei auf einmal kann man drillen!“ T

aylors Schule ging bisher jeden Winter im Golf-Center East in München-Kirchheim über die Indoor-Bühne. Doch nach sieben Jahren schloss die Anlage am 7. April ihre Pforten und verkaufte am Ende via Website noch ihr Inventar – drei Golfsimulatoren für 5950 Euro, neun Barhocker für 119 Euro, eine Geschirrspülmaschine für 476 Euro. Die gesamte Szene trauerte. Nunmehr lehrt Taylor mit seinem Team täglich bis zur Dämmerung in den überdachten und beheizten Outdoor-Abschlagboxen der Golfanlage Harthausen sowie abends in der Golf Indoorhalle Grafing (Hauptstraße 37). Infos: Telefon 08106-34 056, www.the-move.deGleichfalls in beheizten Boxen im Freien üben können Sie (jeweils gegen rund 5 Euro Tages-Greenfee) im Münchner Nordosten im Golfpark Aschheim (Fasanenallee10, 85609 Aschheim, Telefon 089/9902420, im Internet unter www.gp-ma.de ) und nördlich der Landeshauptstadt beim GC München-Eichenried (Münchner Straße 7, 85452 Eichenried, Telefon 08123/93 080, www.gc-eichenried.de) sowie gleich daneben auf der Anlage von www.Open9.de (Schönstraße 45, 85452 Moosinning-Eichenried, Telefon 08123/989 280).

Dort ist es sogar möglich, eine „Winter-Platzreife“ (wir berichteten bereits Ende Oktober detailliert darüber) abzulegen: 399 Euro inklusive Training in einer Kleingruppe sowie freies Spielrecht auf dem Platz während der kommenden Monate und einer Platzreife-Feier kostet das Ganze. Doch Vorsicht, denken Sie, bevor Sie die Prüfung ablegen, immer daran: Alles Neue erst einmal 1800 Mal üben! Und nicht nur 1799 Mal! Seien Sie Ihr persönlicher Drill-Meister! Erheben Sie sich zu Ihres Glückes Schmied! Ziehen Sie es durch! Denn: Es wird Sie glücklich machen. Wenn Sie dann über den Platz stapfen – den verschneiten...

 

AZ-Tipp: Hier golfen Sie Indoor im Münchner Osten:

 

Golf-Indoor-Anlage Gallenberger, Keferloh 8, 85630 Grasbrunn, Telefon 089-467 463. Tagesticket 25 Euro. Simulator pro Stunde 25 Euro. www.tennis-center-keferloh.de

Indoor-Golf-Anlage Vanden Berge, Friedensstraße 12c, 81671 München, Telefon 089/4445 0901. 1 Stunde 10 Euro, 2 Stunden 16 Euro. www.vandenberge-performancecenter.de

 

AZ-Tipp: Hier golfen Sie Indoor im Münchner Süden:

 

Indoor Golf Competence Center Obersendling, Rupert-Mayer-Straße 45, 81379 München, Telefon 089-723 1750. Monatskarte 219 Euro, 3 Monate 447 Euro, 4 Monate 476 Euro, 6 Monate 594 Euro (alles in Monatsraten zahlbar), 10er-Abo 169-199 Euro, Simulator 35 bis 45 Euro pro Stunde. www.golfhalle-muenchen.de

Noch südlicher, Bergkramerhof 1, 82515 Wolfratshausen, liegt der G&LC Bergkramerhof, Telefon 08171/41 910. 15 Euro pro Stunde, 20 Euro für zwei Stunden, 11er-Karte 150 Euro, Simulator (3 D-Echtbild!) für rund 90 Golfplätze weltweit 30 Euro die Stunde. www.gc-bergkramerhof.de

 

AZ-Tipp: Hier golfen Sie Indoor im Münchner Westen:

 

Indoor Golf München West, Schmiedstraße 16 (Zugang Hochrainweg), 82110 Germering. 16 bis 19 Euro pro Stunde. Tageskarte 28 bis 32 Euro, Monatskarte 72 Euro, 5 Monate 310 Euro, Simulator pro Stunde 34 bis 39 Euro, 10er-Karte 290 bis 340 Euro. www.indoorgolfmuenchen.de

 

AZ-Tipp: Hier golfen Sie Indoor im Münchner Norden:

 

Indoor-Anlage des GC München-Eichenried (Adresse siehe große Story) - jedoch nur in Verbindung mit Trainerstunden via www.logicalgolf.com

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.