Tommy Haas verpasst Turniersieg in Hamburg
Hamburg - Tennisprofi Tommy Haas hat seinen ersten Turniersieg am Rothenbaum verpasst. Der gebürtige Hamburger unterlag bei der mit einer Million Euro dotierten Sandplatz-Veranstaltung in seiner Geburtsstadt am Sonntag dem Argentinier Juan Monaco in 2:00 Sunden mit 5:7, 4:6. Dennoch unterstrich der für Olympia nicht berücksichtigte 34-Jährige seine gute Form nach langer Verletzungspause.
Als letzter Deutscher hatte Michael Stich 1993 in Hamburg gesiegt. „Ich bin so aufgeregt und total glücklich. Nächste Woche stehe ich zum ersten Mal in meinem Leben in den Top 10. Das macht mich so glücklich“, sagte Monaco, der ein Preisgeld von 216.500 Euro einstrich. Haas, der auf einen Auftritt in der kommenden Woche in Kitzbühel verzichtet, bekam 97.635 Euro und sagte: „Dass ich das noch erleben darf, hier zu spielen, ist einfach Spitzenklasse.
Ich hoffe, dass ich das noch längere Zeit mitmachen kann. Es ist ein Traum, all das vor meiner Familie erleben zu dürfen.“ Zwtl.: Monaco gewinnt dritten Titel des Jahres Fünf Wochen nach seinem überraschend Erfolg beim Rasenturnier in Halle präsentierte sich der Weltranglisten-49. auch auf der ungeliebten roten Asche in prächtiger Form. Alles schien zu stimmen für den Lokalmatador; selbst seine Hoffnungen auf schönes Wetter und ein geöffnetes Zeltdach über dem Center Court am Rothenbaum erfüllten sich. „Es gibt bessere Dächer als hier. Ich weiß nicht, welcher Architekt den Preis gewonnen hat, so ein Dach zu bauen. Es ist nett, wenn das Dach offen ist.“
Die wärmende Sonne schien Haas zu motivieren. Doch seine klare Führung schmolz prompt – Monaco glich aus zum 4:4. Im entscheidenden Moment zeigte der Weltranglisten-14. seine Klasse und holte sich den ersten Satz. Auch im zweiten Durchgang machte dem 28-Jährigen ein verlorener Breakvorsprung wenig zu schaffen. Zum 5:4 nahm er Haas einfach ein zweites Mal den Aufschlag ab und gewann nach Vina del Mar und Houston sein drittes Turnier in diesem Jahr.
„Ich weiß gar nicht, warum ich die letzten sechs Jahre nicht hier war. Im nächsten Jahr werde ich hoffentlich wiederkommen und es nochmals versuchen“, sagte Haas – und Turnierchef Stich freute sich. Haas durfte stolz sein – auch wenn er die Nachfolge von Stich als deutscher Rothenbaum-Sieger nicht antreten konnte. Dafür überzeugte er auf rotem Sand, was ihn selbst besonders überraschte.
„Ich habe die letzten zwei oder drei Jahre nicht viele Sandplatzturniere gespielt. Aber wenn man so lange weg ist, ist es wirklich egal, auf welchem Belag man spielt. Man geht raus und versucht, Matches zu gewinnen.“
Thomaz Bellucci (Brasilien) gewann das mit 410.175 Euro dotierte ATP-Sandplatzturnier von Gstaad in der Schweiz. Im Finale setzte er sich überraschend gegen den topgesetzten Serben Janko Tipsarevic mit 6:7 (6:8) 6:4, 6:2 durch. Tipsarevic hatte vergangene Woche noch das Weissenhof-Turnier in Stuttgart gewonnen. Bei den Frauen verteidigte die slowenische Tennisspielerin Polona Hercog ihren Titel im schwedischen Bastad erfolgreich. Im Endspiel bezwang die 21-Jährige die Französin Mathilde Johansson mit 0:6, 6:4 und 7:5. Zuvor hatte Hercog in der zweiten Runde Julia Görges (Bad Oldesloe) und im Halbfinale Mona Barthel (Neumünster) geschlagen.
- Themen:
- Thomas Haas