Tischtennis-Verband unterbricht Spielbetrieb bis 31.12.

Der Bayerische Tischtennis-Verband (BTTV) unterbricht als Reaktion auf die pandemische Entwicklung seinen Spielbetrieb bis Ende diesen Jahres. Die Entscheidung, die den Mannschafts- und Einzelbetrieb betrifft, teilte der Sportverband am Donnerstagmorgen mit. "In einigen Regionen Bayerns liegt die Inzidenz über 1000, sodass dort derzeit überhaupt kein Sportbetrieb erlaubt ist. Wir müssen damit rechnen, dass demnächst noch weitere Regionen betroffen sind", sagte Präsident Konrad Grillmeyer laut Mitteilung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München

Im Freistaat gelten seit Mittwoch strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise. Darunter etwa eine Obergrenze von maximal 25 Prozent Auslastung in Bayerns Sportstätten und die 2G-plus-Regel. Das heißt, geimpfte oder genesene Besucher müssen zusätzlich getestet sein. Ein fairer und flächendeckender Spielbetrieb könne derzeit nicht mehr gewährleistet werden, begründete Grillmeyer die Unterbrechung. Über eine Fortsetzung soll bis Jahresende beraten werden.

Mannschaften von der Oberliga bis zur 1. Bundesliga sind von der Pause nicht betroffen. Diese Spielklassen liegen laut BTTV in der Zuständigkeit des Deutschen Tischtennis-Bundes.

© dpa-infocom, dpa:211125-99-136618/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.