Timo Glock von Hooligans bedroht

Weil er Lewis Hamilton (unfreiwillig) zum Weltmeister-Titel verhalf am Ende der letzten Saison, bekam der Toyota-Pilot Drohungen von Rassisten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Timo Glock auf seinem neuen Toyota.
AP Timo Glock auf seinem neuen Toyota.

DARMSTADT - Weil er Lewis Hamilton (unfreiwillig) zum Weltmeister-Titel verhalf am Ende der letzten Saison, bekam der Toyota-Pilot Drohungen von Rassisten.

Timo Glock ist nach dem dramatischen Saisonfinale in Sao Paulo mit dem WM-Triumph von Lewis Hamilton von deutschen Formel-1-Hooligans böse angefeindet worden. „Ganz schlimm waren die Reaktionen von vielen deutschen Fans. Es gibt scheinbar doch sehr viele rassistische Leute, die nicht toll fanden, dass Hamilton Weltmeister wurde“, sagte der Toyota-Pilot im Vorfeld des Saisonstarts am Sonntag in Melbourne (8.00 Uhr MESZ/live bei Premiere und RTL).

Neben persönlichen Drohungen sei auch seine Familie ins Visier genommen worden, meinte Glock. „Wir wissen, wo deine Eltern wohnen“, sei eine der Reaktionen gewesen. Dennoch ist es für den 27 Jahre alten Hessen noch kein Thema, Deutschland den Rücken zu kehren und wie viele Kollegen nach Monte Carlo oder in die Schweiz zu ziehen. „Nein, da muss schon noch mehr passieren“, sagte der Odenwälder aus Wersau, der auch eine Wohnung in Köln nahe dem Toyota-Teamsitz hat.

Beim letzten Rennen 2008 in Sao Paulo war Glock, der trotz des einsetzenden Platzregens auf Trockenreifen geblieben war, erst wenige hundert Meter vor dem Ziel von Hamilton überholt worden. Der dunkelhäutige Brite war dadurch noch Fünfter geworden und hatte smoit dem Brasilianer Felipe Massa noch den WM-Titel entrissen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.