"The Ultimate Warrior": Tod mit 54 Jahren
Diese Nachricht erschüttert die Wrestling-Szene weltweit: Der Ultimate Warrior wurde plötzlich aus dem Leben gerissen. Kurz zuvor war er noch von der WWE geehrt worden.
Phoenix - Der legendäre Wrestler The Ultimate Warrior ist mit nur 54 Jahren überraschend verstorben. Der Sportler sei am 8. April um 17.50 Uhr (Ortszeit) vor einem Hotel in Arizona zusammengebrochen, als er gerade mit seiner Frau zu seinem Auto ging, berichtet das Promiportal "TMZ". Im Krankenhaus konnte nur noch sein Tod festgestellt werden, die Ursache ist noch unklar. "Schockiert und voller Trauer hat die WWE erfahren, dass einer ihrer kultigsten Superstars aller Zeiten, The Ultimate Warrior, dahingeschieden ist", teilte die Wrestling-Liga WWE mit.
Die spektakulärsten Kämpfe des Ultimate Warrior bekommen Sie hier auf Blu-ray
Twitter quillt über vor Beileidsbekundigungen und Würdigungen. "Er war eine Ikone und ein Freund. Mein Mitgefühl gilt seiner Frau Dana und seinen Töchtern", schreibt etwa Triple H. "RIP Warrior. Nichts als Liebe. HH", fasst sich Hulk Hogan kurz. "Verluste erinnern uns immer daran, dass wir so viel leben und lieben sollen, wie wir können. Meine Gebete und meine Kraft für seine Familie. Ruhe in Frieden, Ultimate Warrior", twittert Dwayne "The Rock" Johnson. "Er wird für immer in den Herzen von vielen weiterleben", schreibt der Undertaker.
Erst am Wochenende wurde Warrior in die WWE Hall of Fame aufgenommen, am Montag hielt er in der Wrestling-Show "Raw" eine Rede, die nun wie eine Vorahnung wirkt: "Das Herz jeden Mannes schlägt irgendwann zum letzten Mal, seine Lungen tun ihren letzten Atemzug", sagte Warrior. "Wenn das, was der Mann in seinem Leben getan hat, das Blut in den Körpern von anderen pulsieren lässt, dann wird seine Essenz, sein Geist unsterblich. Durch die Geschichtenerzähler, durch die Loyalität und die Erinnerung derer, die ihn ehren, wird er ewig weiterleben."
Warrior wurde am 16. Juni 1959 als James Brian Hellwig in Crawfordsville, Indiana, geboren. Seine Wrestling-Karriere begann er 1985, davor war er Amateur-Bodybuilder. Seit 1987 trug er den Kampfnamen The Ultimate Warrior, unter dem er hauptsächlich in der WWF auftrat. Legendär war etwa sein Sieg über Hulk Hogan in der WrestleMania VI im Jahr 1990. Sein optisches Markenzeichen war seine bunte Kriegsbemalung im Gesicht. 1993 ließ er seinen Nachnamen offiziell in Warrior ändern. Mit der WWF gab es immer wieder Reibereien, 1998 wurde er dort - nicht zum ersten Mal - entlassen und wechselte zur WCW. 1999 zog er sich ganz aus dem Sport zurück und trat als politischer Redner auf, wobei er mit seinen erzkonservativen und homophoben Ansichten nicht nur positiv auffiel. 2008 trat er für die Nu-Wrestling Evolution zum letzten Mal in den Ring.