Tests für den WM-Ernstfall - Sigurdsson: "Starke Truppe"

Zwei Spiele, zwei Ziele: Bei ihren letzten beiden Testpartien haben die deutschen Handballer nur die WM im Blick.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stuttgart - "Es geht um den Feinschliff im Angriff und darum, dass sich keiner mehr verletzt", sagte Teammanager Oliver Roggisch. Knapp eine Woche vor dem Turnier in Katar stehen bei den Duellen mit Tschechien an diesem Freitag (20.15 Uhr) in Stuttgart und am Samstag (16.45 Uhr) in Mannheim taktische Details und die Fitness der nur noch zwei Nachrücker Michael Kraus und Hendrik Pekeler auf die Prüfstand.

Denn noch vor der Generalprobe kam für Tim Kneule das WM-Aus. Der ursprünglich wie Kraus und Pekeler nachnominierte Spielmacher von Frisch Auf Göppingen ist wegen einer im Training am Mittwochabend erneut aufgebrochenen Oberschenkelverletzung am Donnerstag aus dem Trainingslager in Stuttgart abgereist. Der 28-Jährige hatte wegen Adduktorenproblemen bereits den ersten Lehrgang und die Länderspiele gegen Island verpasst.

Damit stehen Bundestrainer Dagur Sigurdsson nur noch 18 Spieler zur Verfügung - und Roggischs Wunsch nach verletzungsfreien Testspielen hat an Bedeutung gewonnen. "Für Tim tut es uns Leid, aber auch solche Nachrichten sind die Realität einer Turniervorbereitung. Wir können auch nur zu hundert Prozent fitte Spieler mit nach Katar nehmen", sagte der Teammanager. Sigurdsson hatte angekündigt, mit 18 Spielern zur WM vom 15. Januar bis 1. Februar nach Doha zu fliegen.

Lesen Sie hier: Handballer verlieren zweiten WM-Test gegen Island

Ihre Wirkung als Glücksbringer haben die Spieler bereits unter Beweis gestellt. Ein Großteil der Mannschaft feuerte am Mittwochabend die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart beim 3:0-Bundesliga-Sieg gegen den Köpenicker SC in der SCHARRena an. In der benachbarten Porsche-Arena sind an diesem Freitag die Fähigkeiten als Handballer gefragt.

Der Bundestrainer ist vom Potenzial seines Teams überzeugt. "Wir haben eine starke Truppe", stellte er klar. Gegen Island hatte sie jedoch seine Vorgaben noch nicht vollends zu seiner Zufriedenheit erfüllt. "Da sind noch ein paar Kleinigkeiten, an denen wir hier in Stuttgart arbeiten wollen", meinte er, ohne konkret zu werden. Sicher ist, dass er vor allem im Angriff eine konzentriertere Leistung erwartet. Auch sein taktisches Konzept in Abwehr möchte er verfeinern.

Darin spielt Hendrik Pekeler, der nach überstandenen Kniebeschwerden nachgerückt ist, eine zentrale Rolle. Der Lemgoer Kreisläufer soll sowohl in der offensiven Abwehr als vorgezogener Spieler agieren als auch in der defensiven 6:0-Variante der Deckung Stabilität verleihen. "Wir wollen einen großen Spieler auf dieser Position haben, der auch auf 6:0 zurückgehen kann", sagte der Bundestrainer. Pekeler misst 2,03 Meter.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.