Tennis-Damen enttäuschen: Lisicki und Kerber raus in Runde 1

Melbourne – Sabine Lisicki ist bei den Australian Open nach einer schwachen Vorstellung schon in der ersten Runde gescheitert. Die 25 Jahre alte Berlinerin verlor beim ersten Grand-Slam-Tennisturnier der Saison am Montag gegen die Französin Kristina Mladenovic mit 6:4, 4:6, 2:6. Lisicki war in Melbourne an Nummer 28 gesetzt, musste sich aber nach 2:06 Stunden der Weltranglisten-71. in drei Sätzen geschlagen geben.
Und auch Angelique Kerber enttäuschte und holte sich damit ihre ersten Erstrunden-Abfuhr bei einem Grand Slam seit Wimbledon 2011 ab. Einen Tag nach ihrem 27. Geburtstag verlor die Tennis-Weltranglisten-Neunte aus Kiel am Montag gegen die Rumänin Irina-Camelia Begu mit 4:6, 6:0, 1:6.
Ihre Kollegin Julia Görges dagegen erreichte durch einen überzeugenden 6:2, 6:1-Erfolg gegen die Schweizerin Belinda Bencic die zweite Runde. Dort trifft die 26-Jährige aus Bad Oldesloe auf die Tschechin Klara Koukalova. "So ein Sieg tut immer gut, speziell in zwei Sätzen. Das war sehr, sehr solide", sagte Görges nach ihrem starken 65-minütigen Auftritt in der Hisense-Arena.
Vom ersten Ballwechsel an setzte die ehemalige Nummer 15 der Welt ihre 17 Jahre alte Gegnerin unter Druck. Die Weltranglisten-34. Bencic hatte noch im vergangenen Jahr mit dem Viertelfinal-Einzug bei den US Open für Furore gesorgt und galt als Favoritin gegen Görges.
"Ich habe versucht, ihr mein Spiel aufzuzwingen", sagte die Norddeutsche. Nach zahlreichen Verletzungsrückschlägen steht Görges nur noch auf Platz 73 der Branchenwertung, hat sich aber die Rückkehr in die Top 20 zum Ziel gesetzt. "Ich bin froh, so ein Match gespielt zu haben. Es hat gut getan, weil man weiß, wofür man es macht", sagte Görges und genoss sichtlich den Applaus im zweitgrößten Stadion.
"In so einer Arena wie heute zu spielen, ist eine große Motivation", sagte Görges. Gegen ihre nächste Kontrahentin Koukalova hat sie eine ausgeglichene Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen. "Jedes Match ist schwierig genug, aber ich hoffe, dass es am Ende reicht", sagte die Schleswig-Holsteinerin vor dem Duell mit der Nummer 46.
Vor Lisicki schieden Qualifikantin Tatjana Maria (Bad Saulgau) und bei den Herren Dustin Brown (Winsen/Aller) und Tobias Kamke (Lübeck) aus. Kamke verlor gegen den Australier Bernard Tomic - der jetzt Gegner von Philipp Kohlschreiber ist. Der 31 Jahre alte Augsburger gewann gegen den Franzosen Paul-Henri Mathieu 6:2, 6:2, 6:1.
Eine große Überraschung erlebten die Zuschauer im zweiten Match in der Rod-Laver-Arena. Dort scheiterte die frühere Weltranglisten-Erste und ehemalige French-Open-Siegerin Ana Ivanovic bereits in der ersten Runde. Die an Nummer fünf gesetzte Serbin unterlag der Tschechin Lucie Hradecka nach 1:26 Stunden mit 6:1, 3:6, 2:6. Die Nummer 142 der Welt war durch die Qualifikation in das Hauptfeld eingezogen.