Tennis: Alexander Zverev in Shenzhen im Viertelfinale ausgeschieden

Tennisprofi Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier im chinesischen Shenzhen im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger unterlag am Freitag dem Bosnier Damir Dzumhur.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexander Zverev war an Nummer eins gesetzt.
dpa Alexander Zverev war an Nummer eins gesetzt.

Tennisprofi Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier im chinesischen Shenzhen im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger unterlag am Freitag dem Bosnier Damir Dzumhur.

Shenzhen - Tennisprofi Alexander Zverev (20) hat den Einzug ins Halbfinale beim ATP-Turnier in Shenzhen/China verpasst.

Fünf Tage nach seinem Triumph mit der Europa-Auswahl beim Laver Cup scheiterte der topgesetzte Hamburger nach 1:31 Stunden mit 4:6, 5:7 an dem an Nummer sechs gesetzten Bosnier Damir Dzumhur. Die deutsche Nummer eins hatte sich bereits im Achtelfinale schwer getan und nur mühsam nach 2:40 Stunden gegen den Belgier Steve Darcis durchgesetzt.

Alexanders Bruder Mischa Zverev, Nummer drei der Setzliste, war tags zuvor bereits im Viertelfinale gegen den Israeli Dudi Sela ausgeschieden.

DTB-Chef Klaus tritt wieder an

Amtsinhaber Ulrich Klaus tritt im November erneut zur Wahl als Präsident des Deutschen Tennis Bundes an. Das kündigte der 67-Jährige am Freitag an. "Das aktuelle Präsidium hat drei Jahre lang erfolgreiche Arbeit geleistet, deshalb steht der DTB heute so gut da wie seit sehr vielen Jahren nicht mehr", sagte Klaus, betonte aber auch: "Allerdings gibt es auch Bereiche, in denen wir noch Handlungsbedarf haben. Deshalb wollen wir unseren gemeinsamen Weg des kontinuierlichen Aufschwungs weitere drei Jahre fortsetzen."

Der ehemalige Lehrer und frühere rheinland-pfälzische Verbandschef wurde im November 2014 zum Nachfolger von Karl-Georg Altenburg gewählt und strebt bei der Mitgliederversammlung am 19. November in Wiesbaden eine zweite Amtszeit an. Zuletzt war es dem DTB gelungen, den dreimaligen Wimbledonsieger Boris Becker als Head of Men's Tennis und Verantwortlichen für den gesamten Herren-Bereich zu verpflichten. 

Zu den regelmäßig auftauchenden Berichten über finanzielle Schwierigkeiten des Verbandes sagte er: "Der DTB ist wirtschaftlich gesund, wir sind nicht klamm. Wir haben entsprechende Liquidität, das steht völlig außer Frage." Als langfristige sportliche Ziele nannte Klaus, "in den Nationenwettbewerben (Fed Cup und Davis Cup) um die Titel zu kämpfen".

Lesen Sie hier: Basketball-Star Schröder festgenommen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.