Tattoos der Bayern-Basketballer: Was sie bedeuten

Symbolträchtige Glücksbringer: Am Wochenende geht es für die Basketballer des FC Bayern beim Pokalfinale um den ersten Titel seit 1968 – der AZ zeigen die Spieler ihre Tattoo-Geheimnisse.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In unserer Bildergalerie erklären Tyrese Rice, Chevon Troutman, Jan Jagla und Lawrence Roberts, welche Motive ihnen am wichtigsten sind und was sie bedeuten.
Daniel von Loeper 10 In unserer Bildergalerie erklären Tyrese Rice, Chevon Troutman, Jan Jagla und Lawrence Roberts, welche Motive ihnen am wichtigsten sind und was sie bedeuten.
Ex-Bayern-Profi Lawrence Roberts.
Daniel von Loeper 10 Ex-Bayern-Profi Lawrence Roberts.
Vor kurzem ist Lawrence Roberts Vater von Zwillingen geworden. Klar, dass da auch eine passende Tätowierung her musste. Seine beiden Wonneproppen Leighton und Kyle trägt er auf seiner Schulter immer bei sich.
Daniel von Loeper 10 Vor kurzem ist Lawrence Roberts Vater von Zwillingen geworden. Klar, dass da auch eine passende Tätowierung her musste. Seine beiden Wonneproppen Leighton und Kyle trägt er auf seiner Schulter immer bei sich.
Chevon Troutman: "Wir Basketballer sind doch so etwas wie Gladiatoren – und da gehört Körperschmuck doch dazu, oder?"
Daniel von Loeper 10 Chevon Troutman: "Wir Basketballer sind doch so etwas wie Gladiatoren – und da gehört Körperschmuck doch dazu, oder?"
Besonders mag er das Tattoo auf seinem rechten Arm: "Es reicht vom Unterarm zum Bizeps, stellt mein Sternzeichen Schütze dar und ist meinem Sohn Chevon Junior gewidmet. Ich sehen ihn leider nicht oft, es erinnert mich an ihn."
Daniel von Loeper 10 Besonders mag er das Tattoo auf seinem rechten Arm: "Es reicht vom Unterarm zum Bizeps, stellt mein Sternzeichen Schütze dar und ist meinem Sohn Chevon Junior gewidmet. Ich sehen ihn leider nicht oft, es erinnert mich an ihn."
Sein erstes Tattoo, ein Kreuz auf seinem linken Oberarm hat sich Chevon mit 18 stechen lassen.
Daniel von Loeper 10 Sein erstes Tattoo, ein Kreuz auf seinem linken Oberarm hat sich Chevon mit 18 stechen lassen.
Tyrese Rice hat eine echte Tattoo-Leidenschaft und plant schon seine nächsten Kunstwerke: "Ich denke ich werde bald mit meinem rechten Arm weitermachen." Erst kürzlich hat er sich ein Unendlichkeitssymbol auf den Unterarm stechen lassen. "Es soll zeigen, dass die Dinge immer im Fluss sind, dass zurück kommt, was man in die Welt gibt."
Daniel von Loeper 10 Tyrese Rice hat eine echte Tattoo-Leidenschaft und plant schon seine nächsten Kunstwerke: "Ich denke ich werde bald mit meinem rechten Arm weitermachen." Erst kürzlich hat er sich ein Unendlichkeitssymbol auf den Unterarm stechen lassen. "Es soll zeigen, dass die Dinge immer im Fluss sind, dass zurück kommt, was man in die Welt gibt."
Am wichtigsten ist ihm der Name seines Sohnes Ashawn auf seiner rechten Hüfte.
Daniel von Loeper 10 Am wichtigsten ist ihm der Name seines Sohnes Ashawn auf seiner rechten Hüfte.
Auf den ersten Blick fällt einem das kleine und einzige Tattoo von Jan Jagla gar nicht auf...
Daniel von Loeper 10 Auf den ersten Blick fällt einem das kleine und einzige Tattoo von Jan Jagla gar nicht auf...
... doch auch dieses Bild hat für ihn eine tiefe Bedeutung: "Das Motiv Basketball dürfte bei meinem Beruf ja relativ klar sein. Und Berlin ist meine Heimat, da komme ich her, da bin ich geboren – und da habe ich Basketball spielen gelernt."
Daniel von Loeper 10 ... doch auch dieses Bild hat für ihn eine tiefe Bedeutung: "Das Motiv Basketball dürfte bei meinem Beruf ja relativ klar sein. Und Berlin ist meine Heimat, da komme ich her, da bin ich geboren – und da habe ich Basketball spielen gelernt."

München – Der eine trägt sie stolz auf dem Oberkörper, der andere eher versteckt – Tätowierungen gehören jedenfalls für viele Basketballer zum Berufs-Outfit dazu. LeBron James etwa, der derzweit wohl beste Spieler der Welt, hat sich ganz unmissverständlich „Chosen One“ („Der Auserwählte“) quer über den muskulösen Rücken tätowieren lassen.

Die Basketballer des FC Bayern sind zwar nicht weniger stolz auf ihre Kunstwerke – aber bei der Motivwahl ein bisschen dezenter. In der AZ verraten Tyrese Rice, Chevon Troutman, Jan Jagla und Lawrence Roberts ihre Tattoo-Geheimnisse (siehe Bildergalerie).

Für die Bayern steht ein besonders bedeutsames Wochenende an: In Berlin können sie beim Pokalfinale den ersten Titel seit 1968 holen – damals wurden sie Pokalsieger. Da ist es natürich umso bitterer, dass ausgerechnet jetzt ziemliche Verletzungssorgen die Mannschaft plagen:

Zwar schloss Trainer Svetislav Pesic einen Einsatz von Roberts (mehrfache Jochbogenfraktur) am Wochenende nicht gänzlich aus – er bleibt aber äußerst unwahrscheinlich. Auch Troutman und Jared Homan sind angeschlagen. Eine Situation, in der ein oder andere Glücksbringer unter der Haut nicht schaden kann!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.