Talfahrt von Dallas geht weiter - Fisher soll helfen

Die Not bei den Dallas Mavericks wird immer größer, nun soll ein Routinier aus dem Ruhestand die taumelnden Texaner wieder auf Kurs bringen.
von  dpa

Dallas - Nach der 78:101-Klatsche bei den Chicago Bulls, der achten Niederlage in den vergangenen elf Partien, verkündete Trainer Rick Carlisle die Verpflichtung des 38 Jahre alten Point Guards Derek Fisher als Reaktion auf die sportliche Talfahrt. "Wir glauben, dass Derek uns helfen kann. Er ist nicht das Allheilmittel für all unsere Sorgen im Team, aber seine Fähigkeiten und seine Erfahrung werden uns gut tun", meinte der Dallas-Coach.

Fisher stand zuletzt von 2007 bis 2012 bei den Los Angeles Lakers unter Vertrag und feierte in Kalifornien in dieser Zeit zwei seiner insgesamt fünf NBA-Meisterschaften. Zum Ende der vergangenen Saison spielte er noch bei den Oklahoma City Thunder und führte das junge Team um Kevin Durant ins Endspiel gegen die Miami Heat. Zuletzt war Fisher ohne Vertrag.

"Wir brauchen Hilfe auf der Point-Guard-Position", meinte Carlisle, der mit den Darbietungen von Darren Collison zuletzt nicht zufrieden war. Der 25-Jährige agierte bislang sehr schwankend in seinen Leistungen und musste in Chicago zu allem Übel auch noch verletzt passen. Wer für Fisher die Mavs verlassen muss, um Platz im Kader zu machen, hat der Club noch nicht entschieden.

Die Mannschaft freut sich jedenfalls auf den neuen Mann. "Wir haben im Moment ein paar Probleme", sagte Nationalmannschafts-Center Chris Kaman. "Dass Fisher ab morgen bei uns ist, kann uns helfen. Einen solchen Veteranen zu bekommen, der einigen unserer jungen Spielern helfen kann, ist großartig", meinte Kaman.

Den Mavericks mangelt es auch wegen des Fehlens von Superstar Dirk Nowitzki an Führungsstärke. Ohne den noch einige Wochen fehlenden Würzburger drohen sie im Kampf um die Playoff-Plätze bereits frühzeitig ins Hintertreffen zu geraten. Das soll Fisher nun verhindern.

In Chicago zeigte der NBA-Champion von 2011 eine ganz schwache Leistung und lag bereits zur Pause aussichtslos mit 42:58 zurück. "Dafür gibt es keine Entschuldigungen", schimpfte Carlisle. Bester Werfer bei Dallas war Shawn Marion mit 18 Punkten. Kaman kam auf zehn Zähler, traf aber nur vier seiner 14 Würfe aus dem Feld. Bei den Bulls, die in Derrick Rose ebenfalls ihren Anführer wegen einer Kreuzbandverletzung vermissen, glänzte der englische Nationalspieler Luol Deng mit 22 Punkten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.