Svetislav Pesic: "Hamann richtiger Kapitän"

 Kurz vor der Abfahrt ins Trainingslager in Bruneck am Sonntag spricht FC-Bayern-Trainer Svetislav Pesic über Steffen Hamann, seine Probleme im Sommer und die neue Saison.
grö |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kurz vor der Abfahrt ins Trainingslager in Bruneck am Sonntag spricht FC-Bayern-Trainer Svetislav Pesic über Steffen Hamann, seine Probleme im Sommer und die neue Saison.

München - Seit Donnerstag geht es wieder rund im Audi Dome, der Heimat der Basketballer des FC Bayern. Am Vormittag stand das erste gemeinsame Training der Mannschaft auf dem Programm. Am Sonntag reist die Mannschaft ins Trainingslager nach Bruneck in Südtirol um fit für die Saison zu werden. Nur Lucca Staiger, Heiko Schaffartzik, Vladimir Stimac und Robin Benzing stoßen erst später zum Team. Trainer Svetislav Pesic sprach nach der ersten Einheit über...

...den Abschied von Steffen Hamann: „Steffen war ein richtiger Kapitän. Auch wenn er nicht gespielt hat, war er sehr engagiert und hat die Mannschaft unterstützt. Es ist super für ihn und uns, dass wir die Meisterschaft gewonnen haben. Dadurch hat er sich mit erhobenem Haupt verabschiedet. Ich hoffe er bleibt uns in irgendeiner Funktion erhalten, aber darüber müssen wir noch sprechen.“

Lesen Sie hier: Steffen Hamann verlässt den FC Bayern

...seinen Urlaub: „Es ist nicht möglich viel Freizeit zu haben. Wir hatten letztes Jahr 75 Spiele, das ist Wahnsinn, viel zu viel. Als ich nach der Saison morgens aufgewacht bin, dachte ich sofort: Heute ist wieder Training. Dann habe ich aber festgestellt, dass kein Basketball ist und mich darüber gefreut. Ich war mental am Ende. Wir haben nach dem Titel aber auch viel gefeiert und waren sehr zufrieden.“

So qualifiziert sich der DBB noch für dem EM 2015

...die schwierige Kaderplanung: „Es ist nicht so, dass du Spielern einen Vertrag anbietest und die sich dann freuen. Wir sind immer noch die Basketballabteilung des FC Bayern, nicht die Fußballabteilung, die sagen kann wen sie will. Wir müssen kreativ sein um die Spieler zu holen die passen. Zuerst haben wir drauf geachtet, dass sie Basketball spielen können und dann ob sie auch in die Gruppe passen."

...die Ziele der neuen Saison: „Wären Malcolm Delaney und Deon Thompson geblieben, könnten wir mehr Illusionen haben. In der Euroleague haben wir mit Mailand, Panathinaikos, Fenerbahce und Barcelona eine sehr schwere Gruppe. Natürlich bin ich Optimist, aber das wird sehr schwer, weil sich alle Teams nocheinmal sehr gut verstärkt haben. Und die Liga wird auch nicht einfach. Früher war das Spiel des Jahres gegen den FC Bayern. Und jetzt sind wir auch noch Meister. Aber unser Ziel ist auf jeden Fall Meister werden."

Lesen Sie auch: Schweinsteiger will EM-Titel 2015

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.