Super Bowl: Von Nipplegate bis Stromausfall

Und plötzlich war der Strom weg. Spieler und Fans standen im Dunkeln. Damit setzt der diesjährige Super Bowl eine Tradition der Pannen fort. Die größten Pannen der letzten Jahre
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An Nipplegate erinnert sich jeder gerne. Fingergate erregte letztes Jahr deutlich weniger Aufmerksamkeit. Aber was gab es sonst noch für Skandale und Pannen beim Super Bowl? Klicken Sie durch die Bilderstrecke.
dpa 12 An Nipplegate erinnert sich jeder gerne. Fingergate erregte letztes Jahr deutlich weniger Aufmerksamkeit. Aber was gab es sonst noch für Skandale und Pannen beim Super Bowl? Klicken Sie durch die Bilderstrecke.
2004: In der Halbzeitpause liefern die Popstars Justin Timberlake und Janet Jackson, Schwester des verstorbenen King of Pop, eine atemberaubende Show ab.
dpa 12 2004: In der Halbzeitpause liefern die Popstars Justin Timberlake und Janet Jackson, Schwester des verstorbenen King of Pop, eine atemberaubende Show ab.
Bei der Tanzeinlage reißt Timberlake seiner Partnerin ein Stück vom Oberteil ab und legt die Brust von Jackson frei.
AP 12 Bei der Tanzeinlage reißt Timberlake seiner Partnerin ein Stück vom Oberteil ab und legt die Brust von Jackson frei.
Der Vorfall geht als Nipplegate in die TV-Geschichte ein und bleibt nicht ohne Folgen. Die Halbzeit-Shows werden fortan mit einigen Sekunden Zeitverzögerung ausgestrahlt.
dpa 12 Der Vorfall geht als Nipplegate in die TV-Geschichte ein und bleibt nicht ohne Folgen. Die Halbzeit-Shows werden fortan mit einigen Sekunden Zeitverzögerung ausgestrahlt.
2009: In Tucson im Bundesstaat Arizona sehen die TV-Zuschauer eine ganz heiße Schlussphase. Kurz vor Ende des Spiels wird für gut 30 Sekunden eine Pornosequenz eingespielt. Eine Verwechslung der Kabelsignale soll der Grund für den Fauxpas sein. Rund 80 000 lokale TV-Zuschauer sind betroffen.
dpa 12 2009: In Tucson im Bundesstaat Arizona sehen die TV-Zuschauer eine ganz heiße Schlussphase. Kurz vor Ende des Spiels wird für gut 30 Sekunden eine Pornosequenz eingespielt. Eine Verwechslung der Kabelsignale soll der Grund für den Fauxpas sein. Rund 80 000 lokale TV-Zuschauer sind betroffen.
2011: Christina Aguilera kommt die große Ehre zuteil, die Nationalhymne vor dem Spiel zu singen.
dpa 12 2011: Christina Aguilera kommt die große Ehre zuteil, die Nationalhymne vor dem Spiel zu singen.
Die Töne trifft die Pop-Queen perfekt, nur mit dem Text hapert es ein wenig. Einen Vers lässt sie aus, dafür wiederholt sie einen anderen.
dpa 12 Die Töne trifft die Pop-Queen perfekt, nur mit dem Text hapert es ein wenig. Einen Vers lässt sie aus, dafür wiederholt sie einen anderen.
2012: Die Giants gewinnen knapp mit 21:17 gegen die New England Patriots. Die Halbzeitshow liefert diesmal Madonna. Und sie holt sich Unterstützung, etwa von Nicki Minaj (l.) und M.I.A. (r.).
dpa 12 2012: Die Giants gewinnen knapp mit 21:17 gegen die New England Patriots. Die Halbzeitshow liefert diesmal Madonna. Und sie holt sich Unterstützung, etwa von Nicki Minaj (l.) und M.I.A. (r.).
Und so bekommt auch der Super Bowl 2012 seinen Skandal: Die Rapperin M.I.A. zeigt dem Publikum den ausgestreckten Mittelfinger.
dpa 12 Und so bekommt auch der Super Bowl 2012 seinen Skandal: Die Rapperin M.I.A. zeigt dem Publikum den ausgestreckten Mittelfinger.
2013: Nach einigen Minuten in der zweiten Halbzeit gehen im Superdome von New Orleans die Lichter aus.
dpa 12 2013: Nach einigen Minuten in der zweiten Halbzeit gehen im Superdome von New Orleans die Lichter aus.
Die Stromversorgung ist zusammengebrochen und der Spielbetrieb für 36 Minuten lahmgelegt.
dpa 12 Die Stromversorgung ist zusammengebrochen und der Spielbetrieb für 36 Minuten lahmgelegt.
Die Spieler halten sich mit Dehnübungen warm, die Cheerleader schieben Extraschichten und die Zuschauer lassen die La Ola kreisen.
dpa 12 Die Spieler halten sich mit Dehnübungen warm, die Cheerleader schieben Extraschichten und die Zuschauer lassen die La Ola kreisen.

Und plötzlich war der Strom weg. Spieler und Fans standen im Dunkeln. Damit setzt der diesjährige Super Bowl eine Tradition der Pannen fort. Die größten Pannen der letzten Jahre in der Bilderstrecke.

Berlin - Für 36 Minuten ging beim Super Bowl in New Orleans gar nichts mehr. Kurz nach der Halbzeit brach die Stromversorgung im Superdome zusammen. Es war nicht die erste Panne in der jüngsten Geschichte rund um das Finale der National Football League (NFL). In der Bilderstrecke lesen Sie die größten Pannen der vergangenen Jahre beim Super Bowl.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.