Super-Angie! Angelique Kerber gewinnt die Australian Open

Wahnsinns-Tennis! Super, Angie! Die deutsche Nummer eins Angelique Kerber hat sensationell die Australian Open gewonnen. Hochkonzentriert, ohne Nerven, triumphal.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
Angelique Kerbers Trainer Torben Beltz.
dpa 31 Angelique Kerbers Trainer Torben Beltz.
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
"Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
dpa 31 "Ich bin ein Grand-Slam-Champion, das klingt so verrückt", sagte Angelique Kerber nach dem 6:4, 3:6, 6:4 im Finale der Australian Open gegen Titelverteidigerin Serena Williams (USA). Die Bilder des Wahnsinns-Finale...
Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
dpa 31 Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
dpa 31 Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
dpa 31 Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
dpa 31 Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
dpa 31 Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
dpa 31 Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
dpa 31 Es war das erste Mal überhaupt, dass Serenea Williams das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Steffi Graf 1994 die Australian Open gewonnen.
Blick in die vollbesetzte Rod-Laver-Arena.
dpa 31 Blick in die vollbesetzte Rod-Laver-Arena.

Melbourne - Angelique Kerber hat sich ihren ganz großen Traum erfüllt und dank einer furiosen Leistung als erste deutsche Tennisspielerin seit Steffi Graf vor 17 Jahren wieder einen Grand-Slam-Titel geholt. Die Kielerin entzauberte im Finale der Australian Open Titelverteidigerin Serena Williams (USA) mit 6:4, 3:6, 6:4 und wird sich in der neuen Weltrangliste um vier Positionen auf Platz zwei verbessern.

 

Letzter deutscher Grand-Slam-Erfolg vor 17 Jahren

 

Nach 2:09 Stunden verwandelte Kerber in der Rod-Laver-Arena ihren ersten Matchball und ließ sich nach einem der besten Major-Finals der Geschichte rücklings auf den blauen Hartplatz fallen. Danach fiel sie ihrer Gegnerin am Netz in die Arme und vergrub anschließend auf der Bank kurz ihr Gesicht in einem weißen Handtuch. Tränen standen in ihren Augen - der Gewinn des Daphne-Akhurst-Memorial-Cups beschert der deutschen Nummer eins ein Preisgeld in Höhe von umgerechnet 2,2 Millionen Euro. Damit machte Kerber auf beeindruckende Weise ihre Ankündigung wahr, es dieses Jahr bei den Majors "krachen lassen" zu wollen. Vor ihrem ersten Grand-Slam-Endspiel hatte sie angekündigt, bei einem Triumph in den nahe gelegenen Yarra-Fluss zu springen.

Lesen Sie hier: Angie wird gefeiert - die Reaktionen der Sport-Welt

Zudem sorgte die Fed-Cup-Spielerin dafür, dass ihre Mentorin Steffi Graf, die 1999 bei den French Open ihren letzten großen Titel geholt hatte, weiterhin Grand-Slam-Rekordhalterin bleibt. Hätte Williams im Melbourne Park zum siebten Mal seit 2003 triumphiert, hätte sie mit ihrem 22. Major-Coup zu Graf aufgeschlossen. Es war das erste Mal überhaupt, dass die Amerikanerin das Endspiel beim ersten Grand Slam des Jahres verlor und zudem das erste Mal, dass sie ein Grand-Slam-Finale im dritten Satz noch abgab. Als letzte Deutsche hatte Graf 1994 die Australian Open gewonnen.

 

In der 1. Runde vor dem Aus - Triumph im Finale

 

Kerber, die im Erstrundenmatch gegen Misaki Doi (Japan) sogar einen Matchball abgewehrt hatte, betrat mit einem breiten Lächeln im Gesicht den Centre Court. Von Anfang an wirkte sie hochkonzentriert und zeigte in ihrem ersten Grand-Slam-Finale keine Nerven. Auch die Vorgabe, druckvoll aufzuschlagen, erfüllte die 28-Jährige.

Williams indes leistete sich unerklärliche Fehler und schaute immer wieder hilflos in ihre Box. Ihre beiden Breakchancen nutzte Kerber gnadenlos aus und führte plötzlich mit 5:3, ehe sie nach 39 Minuten vom 23. "Unforced Error" von Williams profitierte und sich den ersten Durchgang sicherte.

Danach steigerte sich die Favoritin und nahm der nun fehlerhafter agierenden Kielerin den Aufschlag zu eigenen 3:1-Führung ab. Beim Satzball profitierte Williams dann von einem Vorhand-Fehler Kerbers. In der Folge gelang der Kielerin das Break zum 2:0, doch Williams konterte postwendend. Die vermeintliche Vorentscheidung fiel, als Kerber in einem 13-minütigen Spiel Williams den Aufschlag abnahm und wenig später mit 5:2 führte. Die Weltranglistenerste kam zwar noch einmal auf 4:5 heran. doch Kerber behielt kühlen Kopf.

Drei Stunden vor dem Finale hatte sich Kerber 45 Minuten lang in der Halle mit Coach Torben Beltz eingespielt und danach gestanden: "Ich habe heute Nacht nicht so gut geschlafen, die Zeit ging einfach nicht rum."

Kerber, die am ersten Turniertag ihren 28. Geburtstag gefeiert hatte, krönte damit zwei emotionale Wochen. Nach der Zitterpartie zum Auftakt hatte sie unter anderem Annika Beck (Bonn) und nach einer ganz starken Leistung im Viertelfinale die zweimalige Australian-Open-Gewinnerin Wiktoria Asarenka (Weißrussland) erstmals besiegt.

"Es war wirklich alles dabei bei diesem Turnier. Aber schon vor dem Finale wusste ich, dass ich hier unglaublich viel für die Zukunft mitnehmen werde", sagte Kerber, die vor ihrem Durchbruch in Melbourne in den Major-Halbfinals von Wimbledon (2012) und den US Open (2011) gestanden hatte.

 

Rittner: 2016 wird Angies Jahr!

 

In der vergangenen Saison konnte sich "Angie" vier Titel holen (Charleston, Stuttgart, Birmingham, Stanford), enttäuschte aber bei den vier größten Events. Allerdings feierte sie insgesamt so viele Matchsiege wie die große Serena Williams - nämlich 53.

Bundestrainerin Barbara Rittner hatte schon nach dem Finaleinzug prophezeit: "Das wird Angies Jahr. Mit dieser Erfahrung ist sie jetzt noch gefährlicher bei den großen Turnieren. Harte Arbeit wird eben belohnt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.