Star-Zugang Rice: "Ich will ganz klar die Meisterschaft gewinnen"
Guard Tyrese Rice (25) ist einer der drei Top-Zugänge der Basketballer des FC Bayern. Die AZ hat mit ihm über alte Rivalitäten, seine Freizeitgestaltung und seine Ziele gesprochen.
Herr Rice, Sie werden in der kommenden Saison für die Basketballer des FC Bayern spielen – fiel die Entscheidung leicht?
TYRESE RICE: Ich hatte auch andere Angebote. Aber keines davon war vergleichbar mit dem aus München. Die Situation hier ist großartig, Trainer Dirk Bauermann hat mit einen guten Eindruck vermittelt.
Sie kennen die Basketball-Bundesliga schon aus Ihrer Zeit bei den Artland Dragons.
Es war eine gute Zeit. Aber Quakenbrück lässt sich nur schwer mit München vergleichen. Es ist schließlich nur eine kleine Stadt – in der Basketball aber eine sehr große Rolle spielt.
In der vergangenen Saison haben die Dragons den FC Bayern im Viertelfinale aus den Playoffs geworfen. Nicht nur deswegen dürften die Spiele in der kommenden Saison ganz besondere Duelle werden.
Das wird ein großer Spaß! Mein Mitbewohner aus dem College, MarQuez Haynes, hat dort unterschrieben. Ich Freude mich schon, gegen ihn antreten zu können!
Sie stammen aus Richmond in Virginia, einer Stadt mit rund 200 000 Einwohnern. Was gefällt Ihnen besser? Groß- oder Kleinstadt.
Ach, für mich spielt das eigentlich keine große Rolle. Basketball steht für mich im Vordergrund.
Bringen Sie Ihre Familie mit nach München?
Ja, ich denke dass mein fünfjähriger Sohn Ashawn mitkommt. Wir werden am 11. August anreisen.
Haben Sie schon viel von der Stadt gesehen?
Ich habe mich ein bisschen umgeschaut. Aber ich lasse das auf mich zukommen.
Wie verbringen Sie ihre Freizeit abseits des Sports? Unternehmen Sie viel – oder spielen Sie lieber Playstation, wie manch anderer Profi?
Ich versuche so gut es geht zu entspannen und die Ruhe zu genießen. Mein Körper braucht diese Ruhepausen.
Interessieren Sie sich auch für andere Sportarten?
Am liebsten schaue ich Football und Baseball...
... und was ist mit Soccer, also Fußball?
Da kenne ich mich bisher noch nicht so gut aus. Ich weiß, dass der FC Bayern ein großer Verein ist. Und ich Freude mich schon, mit meinen Mitspielern einmal ein Spiel zu besuchen.
Apropos Mitspieler – es ist die Grundsatzfrage für jeden Aufbauspieler: Was macht ihnen mehr Spaß – selber Punkte erzielen oder jemandem einen Pass für die Punkte geben?
Ganz klar der Pass zu meinem Mitspieler. Es ist einfach ein tolles Gefühl, zu sehen wie der andere punktet.
Was sind Ihre Ziele für die kommende Saison – mit der Mannschaft und persönlich?
Ich will ganz klar die Meisterschaft gewinnen. Das ist das absolut Wichtigste. Die persönlichen Aspekte ergeben sich dann von allein.