Stabhochspringerin Issinbajewa beendet ihre Karriere

Jelena Issinbajewa beendet ihre Karriere. Das gab die zweifache Stabhochsprung-Olympiasiegerin auf einer Pressekonferenz bekannt. Der nächste Schritt in ihrem Leben steht schon fest.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rio - Die russische Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa hat ihren Rücktritt vom Leistungssport erklärt.

Die 34 Jahre alte Russin gab den Schritt bei einer Pressekonferenz am Freitag am Rande der Olympischen Spiele in Rio bekannt. "Heute, am 19. August 2916 in Rio de Janeiro, beendet Jelena Issinbajewa ihre professionelle Karriere", erklärte sie. "Ich bin glücklich, meine Träume erfüllt zu haben. Ich habe alle möglichen Medaillen und Titel und weltweit das Vertrauen der Fans gewonnen."

Mitglied der Athletenkommision

Die zweimalige Olympiasiegerin und ehemalige Weltmeisterin durfte wegen des Ausschlusses der russischen Leichtathleten durch den Weltverband IAAF nicht in Rio antreten und konnte ihren Start auch nicht auf dem Rechtsweg durchsetzen. Weltrekordlerin Issinbajewa gehört nach ihrer Wahl in Rio künftig als neues Mitglied der Athletenkommission des Internationalen Olympischen Komitees an.

Nach ihrer Rückkehr in die Heimat will Issinbajewa entscheiden, ob sie Präsidentin des russischen Leichtathletik-Verbandes wird. "Ich habe das Angebot, aber es ist eine ernste Herausforderung."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.