Unterhaching steht im Toto-Pokal-Finale

Mit einem souveränen 5:1-Sieg beim Regionalliga-Tabellenführer Regensburg ist die SpVgg Unterhaching ins Finale des bayrischen Toto-Pokals eingezogen. Jetzt winkt erneut der DFB-Pokal für die Vorstädter.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Hachinger Spieler bejubeln den Finaleinzug in Regensburg vor ihrer Fankurve.
imago/foto2press Die Hachinger Spieler bejubeln den Finaleinzug in Regensburg vor ihrer Fankurve.

Regensburg - Die SpVgg Unterhaching ist in den letzten Jahren ein wenig aus dem Fokus der nationalen Fußballfans geraten. Nachdem man letztes Jahr den Klassenerhalt in der 3. Liga nicht schaffte, spielt man nun in der Regionalliga Bayern ein wenig außerhalb des nationalen Fußball-Schweinwerferlichts.

 

Tolle Leistungen im DFB Pokal

 

Durch beeindruckende Leistungen im diesjährigen DFB-Pokal konnten die Hachinger aber zumindest ein bisschen auf sich aufmerksam machen. Nachdem man in der ersten Runde Bundesligist Ingolstadt ausschaltete, musste in der zweiten Runde auch der designierte Erstligist aus Leipzig dran glauben. Mit 3:0 schoss man die roten Bullen aus dem Alpenbauer Sportpark, erst im Achtelfinale war dann gegen Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen Schluss.

Die DFB-Pokal-Erfolgsstory der Hachinger könnte sich nun in der nächsten Saison wiederholen. Durch ein 5:1 bei Jahn Regensburg zogen die Hachinger am gestrigen Dienstag ins Finale des bayrischen Toto-Pokals ein. Der Sieger des Wettbewerbs qualifiziert sich für den DFB-Pokal. Die bärenstarken Gäste aus der Münchner Vorstadt führten bereits nach einer knappen halben Stunde mit 4:0, und spielten die Partie danach souverän herunter.

Da die Hachinger also schon wissen, wie schön so eine Teilnahme am DFB-Pokal sein kann, war es für Trainer Claus Schromm nach eigenen Angaben ein Leichtes, die Mannschaft für das Spiel in der Oberpfalz zu motivieren: "Der Pokalsieg ist unser großes Ziel. Die Jungs haben schon sehr schöne Erfahrungen in dieser Saison im DFB-Pokal gemacht, deshalb war es auf der emotionalen Ebene eine einfache Geschichte."

Auch mit dem Auftritt seiner Mannschaft in Regensburg war der Coach zufrieden, ließ die Kirche aber im Dorf: „Regensburg hat zu Beginn des Spiels eine sehr dynamische und engagierte Leistung geboten und wir haben mit der ersten Torchance den Treffer gemacht. Unter dem Strich geht der Sieg in Ordnung, auch wenn er vielleicht ein bisschen zu hoch ausgefallen ist.“

 

Drittligist ein möglicher Finalgegner

 

Im zweiten Halbfinale des BFV-Toto-Pokals stehen sich heute der FC Memmingen und die Würzburger Kickers gegenüber. Sollten die Kickers das Spiel gewinnen, und in der 3. Liga am Ende dieser Saison auf einem der ersten vier Plätze stehen, wäre Unterhaching auch bei einer Finalniederlage im DFB-Pokal dabei, da die ersten Vier der 3. Liga automatisch dort teilnehmen dürfen, und die Kickers somit doppelt qualifiziert wären.

Für die Hachinger wäre eine erneute Teilnahme am DFB-Pokal nicht nur finanziell lohnenswert, bei ähnlichen Auftritten wie in der letzten Saison könnte man sich zumindest kurzzeitig wieder in den Fokus des nationalen Fußball-Interesses spielen. Und vielleicht gelingt dann ja auch nächstes Jahr die angepeilte Rückkehr in die 3. Liga.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.