Trotz zahlreicher Chancen: SpVgg Unterhaching verliert gegen Duisburg

Zweite Niederlage innerhalb von drei Tagen: Die SpVgg Unterhaching verliert trotz zahlreicher Großchancen 0:1 gegen den MSV Duisburg.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Patrick Hasenhüttl war nach der Niederlage gegen Duisburg konsterniert.
Patrick Hasenhüttl war nach der Niederlage gegen Duisburg konsterniert. © imago images / foto2press

Unterhaching - Erneuter Dämpfer für die SpVgg Unterhaching: Am sechsten Spieltag musste sich die Spielvereinigung 0:1 gegen den MSV Duisburg geschlagen geben.

Die Hachinger wollten die späte 1:2-Niederlage in Saarbrücken am vergangenen Sonntag vergessen machen, für Duisburg war es aufgrund von positiven Corona-Fällen die erste Partie seit 18 Tagen. Der Spielvereinigung war die regelmäßige Spielzeit zuletzt deutlich anzumerken: Bereits in der zweiten Spielminute hatte Lucas Hufnagel die erste Möglichkeit der Partie.

Nur vier Minuten später krachte es das erste Mal im Strafraum der Gäste. Wieder war es Hufnagel, der sich an der Grundlinie durchgesetzt hatte und den Ball an den Innenpfosten setzte. Den Nachschuss von Patrick Hasenhüttl konnte der herausragende MSV-Keeper Leo Weinkauf parieren.

Haching mit vielen Chancen, aber ohne Tore

Auch in der Folge waren die Vorstädter klar spielbestimmend, nutzten allerdings ihre Chancen nicht. Die erste gute Gelegenheit nach dem Seitenwechsel hatte aber Duisburg in Person von Ademi, dessen Kopfball Mantl noch über seinen Kasten lenken konnte (51.). Arie van Lent wechselte nun noch zweimal offensiv. Mit Felix Schröter und Dominik Stroh-Engel kamen zwei Stürmer für Lucas Hufnagel und Niclas Anspach.

Lesen Sie auch

Richtig gefährlich wurde es erst wieder in der 71. Minute. Nach einer halbhohen Flanke von der rechten Seite kam Schröter mit der Fußspitze noch an den Ball, dieser ging allerdings knapp vorbei. Haching drängte nun auf den Ausgleich. Doch die Zebras hatten nach 74 Minuten ebenfalls noch eine Großchance. Mantl musste gegen Tobias Fleckstein aus kurzer Distanz parieren. Die Gastgeber drückten und drückten Duisburg weiter in die eigene Hälfte, doch auch Hasenhüttls letzter Abschluss in der Nachspielzeit scheiterte an Weinkauf (90.+2). 

Das nächste Heimspiel findet bereits am kommenden Montag statt. Dann wird der TSV 1860 München zum Derby im Sportpark zu Gast sein (19 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker).  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.